Allgemeines > ST-Computer
ST-Computer 08/2014
gstoll:
--- Zitat von: MJaap am Di 19.08.2014, 07:21:49 ---Woran kann das mit den falschen Farben liegen? Unterstützt Porthos vielleicht bestimmte Farbprofile nicht?
--- Ende Zitat ---
Keine Ahnung, müsste man im Quelltext nachschauen. Die Zeichen auf der ersten Seite der anderen Leserichtung sind auch nur kleine Quadrate.
--- Zitat von: MJaap am Di 19.08.2014, 07:21:49 ---Übrigens wäre es gut, wenn es das Inhaltsregister auch in einem anderen Format gäbe, Heise-Index und Phoenix sind etwas "obskur" ;)
--- Ende Zitat ---
Naja, Phoenix gibt auch für Windows und das es für Papyrus auch dort liegt hast Du nicht gesehen? ;-)
Was wäre denn nicht "obskur"?
dbsys:
--- Zitat von: dbsys am Mi 20.08.2014, 16:29:31 ---Ich konnte nicht widerstehen und habe bei unserer "Haus- und Hof-Druckerei" ein Probeexemplar der neuen ST-Computer 08/2014 in Auftrag gegeben.
Heute war das gedruckte Heft in der Post. 170 Gramm Papier für den Umschlag und 115 Gramm Papier für die Seiten, jeweils matt, geheftet und 4/4-farbig
Erst so kommt richtiges "ST-Computer Feeling" auf....
Genügend Interesse vorausgesetzt, würde ich eine Kleinstauflage in Auftrag geben und zum Selbstkostenpreis weiterreichen.
Mindestauflage sind 20, 30, 40, usw. Stück. Kosten pro Heft nicht mehr als früher auch: 5,90 Euro (inkl. Versand).
Layout-bedingt (das PDF ist nun mal nicht per se für den Heftdruck ausgelegt) sind mir zwei Dinge aufgefallen:
1) Der Hefteinband ist etwas zu klein designed und hat aufgrund der Dicke des Seitenumfangs umlaufend weiße Ränder, siehe 3. Bild.
2) Die Seitenzahlen sind immer auf der rechten Seite plaziert, siehe 1. und 2. Bild.
Das kann man aber sicher leicht verschmerzen.
--- Ende Zitat ---
Hallo Arthur, danke für Deine Meldung.
Dann fange ich mal eine (noch unverbindliche) Interessentenliste für die Kleinstauflage an:
Arthur
...wird fortgesetzt
matashen:
will eins haben.
ich liebe gedrucktes
MJaap:
--- Zitat von: gstoll am Mi 20.08.2014, 20:41:37 ---
--- Zitat von: MJaap am Di 19.08.2014, 07:21:49 ---Woran kann das mit den falschen Farben liegen? Unterstützt Porthos vielleicht bestimmte Farbprofile nicht?
--- Ende Zitat ---
Keine Ahnung, müsste man im Quelltext nachschauen. Die Zeichen auf der ersten Seite der anderen Leserichtung sind auch nur kleine Quadrate.
--- Zitat von: MJaap am Di 19.08.2014, 07:21:49 ---Übrigens wäre es gut, wenn es das Inhaltsregister auch in einem anderen Format gäbe, Heise-Index und Phoenix sind etwas "obskur" ;)
--- Ende Zitat ---
Naja, Phoenix gibt auch für Windows und das es für Papyrus auch dort liegt hast Du nicht gesehen? ;-)
Was wäre denn nicht "obskur"?
--- Ende Zitat ---
ODF für Libre/OpenOffice wäre prima, weil auch für Mac verfügbar. Gut, ich hatte mir das Register irgendwann selbst mal exportiert, um zu sehen, wieviel Prozent der stc schon im Online-Archiv sind...
dbsys:
--- Zitat von: dbsys am Mi 20.08.2014, 16:29:31 ---Ich konnte nicht widerstehen und habe bei unserer "Haus- und Hof-Druckerei" ein Probeexemplar der neuen ST-Computer 08/2014 in Auftrag gegeben.
Heute war das gedruckte Heft in der Post. 170 Gramm Papier für den Umschlag und 115 Gramm Papier für die Seiten, jeweils matt, geheftet und 4/4-farbig
Erst so kommt richtiges "ST-Computer Feeling" auf....
Genügend Interesse vorausgesetzt, würde ich eine Kleinstauflage in Auftrag geben und zum Selbstkostenpreis weiterreichen.
Mindestauflage sind 20, 30, 40, usw. Stück. Kosten pro Heft nicht mehr als früher auch: 5,90 Euro (inkl. Versand).
Layout-bedingt (das PDF ist nun mal nicht per se für den Heftdruck ausgelegt) sind mir zwei Dinge aufgefallen:
1) Der Hefteinband ist etwas zu klein designed und hat aufgrund der Dicke des Seitenumfangs umlaufend weiße Ränder, siehe 3. Bild.
2) Die Seitenzahlen sind immer auf der rechten Seite plaziert, siehe 1. und 2. Bild.
Das kann man aber sicher leicht verschmerzen.
--- Ende Zitat ---
Habe matashen und MJaap in die Liste eingetragen.
Die (noch unverbindliche) Interessentenliste für die gedruckte ST-Computer 08/2014 in Kleinstauflage:
MJaap (-> die Kosten übernehme ich)
Arthur
matashen
...wird fortgesetzt
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln