Autor Thema: Cubase erkennt Dongle nichtmehr ?!? Hilfe!  (Gelesen 5015 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest3572

  • Gast
Cubase erkennt Dongle nichtmehr ?!? Hilfe!
« am: Fr 06.06.2014, 18:40:33 »
Hi,

Ich habe Cubase 3.1 und einen roten Dongle dazu.
Bisher funktionierte es immer gut, ich habe den Dongle direkt an in den ROM Port vom Atari gesteckt und Cubase gestartet.

Seit ich aber gestern mal mein Midex+ drangesteckt hatte (ohne Tastatur, weil geht ja nicht...) und dann hochgefahren habe
und es dann wieder abgesteckt habe und normal den Dongle dran, ERKENNT ER DEN DONGLE NICHT MEHR.

Das heißt beim Start von Cubase kommt "No Key, Goodbye..."

Jemand eine Idee warum das so ist?
Hat der Midex+ evtl. irgendwelche Treiber installiert oder sonst irgendwas gemacht was ich Rückgängig machen muss ?

lg
Michael

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.171
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Cubase erkennt Dongle nichtmehr ?!? Hilfe!
« Antwort #1 am: Fr 06.06.2014, 18:51:08 »
Wenn du den Cubase Dongle an und ab gesteckt hast als der Rechner lief wird das Teil jetzt kaputt sein ...

Sachen die an den Romport kommen nur spannungslos (Rechner ausgeschaltet) stecken !

guest3572

  • Gast
Re: Cubase erkennt Dongle nichtmehr ?!? Hilfe!
« Antwort #2 am: Fr 06.06.2014, 19:09:34 »
Verdammt, das könnte sein (bin nicht sicher).
Wie kann ich das überprüfen oder der Dongle nun hinüber ist (falls möglich) ???

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.171
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Cubase erkennt Dongle nichtmehr ?!? Hilfe!
« Antwort #3 am: Fr 06.06.2014, 19:18:37 »
Man kann den Key auch verkehrt herum einstecken, dann ist er auch kaputt !

In dem Key ist ein GAL/PAL Baustein verbaut ...

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Cubase erkennt Dongle nichtmehr ?!? Hilfe!
« Antwort #4 am: Fr 06.06.2014, 21:43:10 »
Wir sind sowas von verwöhnt von USB Plug&Play, dass wir glauben, diese Methode auch bei alten Rechnern anwenden zu können... Naja, sei froh, dass der Rechner noch geht, den hätte es nämlich auch erwischen können!
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

guest3572

  • Gast
Re: Cubase erkennt Dongle nichtmehr ?!? Hilfe!
« Antwort #5 am: Sa 07.06.2014, 03:04:52 »
Hat evtl. jemand nen Cubase Dongle abzugeben? Würde den auch gut bezahlen!

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.171
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Cubase erkennt Dongle nichtmehr ?!? Hilfe!
« Antwort #6 am: Sa 07.06.2014, 08:05:15 »
Zum Midex gehört ein Accessories (*.ACC) welches die einzelnen Romports durchschaltet, leuchtet denn noch die rote LED am entsprechenden Romportschacht ?

Wenn nicht ist die 1A Sicherung für den Romport defekt, die jeder Mega STE hat.  Die Sicherung liegt unter dem Netzteil und ist verlötet ...
« Letzte Änderung: Sa 07.06.2014, 08:07:10 von Lukas Frank »

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Cubase erkennt Dongle nichtmehr ?!? Hilfe!
« Antwort #7 am: Sa 07.06.2014, 12:16:51 »
Die Sicherung ist ein guter Hinweis. Das kann es durchaus sein!
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

guest3572

  • Gast
Re: Cubase erkennt Dongle nichtmehr ?!? Hilfe!
« Antwort #8 am: Sa 07.06.2014, 18:29:39 »
Also wenn ich euch richtig verstehe:

ich soll das Midex+ einstecken, dort meinen Dongle reinstecken und
schauen ob am Midex+ dann die Lampe von dem ROM-Port leuchtet wo der Dongle drinsteckt ???

guest3572

  • Gast
Re: Cubase erkennt Dongle nichtmehr ?!? Hilfe!
« Antwort #9 am: Sa 07.06.2014, 18:36:49 »
So habe genau das jetzt gemacht und JA
die Lampe leuchtet an dem Schacht wo der Dongle eingesteckt ist !!!

Also ist die Sicherung wohl ok!

Hat keiner evtl. so nen Dongle abzugeben ? Will nicht unbedingt nochmal das ganze Cubase kaufen...

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.171
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Cubase erkennt Dongle nichtmehr ?!? Hilfe!
« Antwort #10 am: Sa 07.06.2014, 19:09:16 »
Sicherung ist in Ordnung ...

Du kannst ja mal probieren die Kontakte vom Dongle mit einem Glasfaserstift zu säubern, vielleicht hilft es ja !?!

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Cubase erkennt Dongle nichtmehr ?!? Hilfe!
« Antwort #11 am: Sa 07.06.2014, 21:12:27 »
Hat keiner evtl. so nen Dongle abzugeben ? Will nicht unbedingt nochmal das ganze Cubase kaufen...

Stell das mal in "Suche" rein da lesen es bestimmt mehr.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.171
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Cubase erkennt Dongle nichtmehr ?!? Hilfe!
« Antwort #12 am: Sa 07.06.2014, 21:12:42 »
Da waren Bemühungen im Gange den Key zu kopieren ->   http://www.atari-forum.com/viewtopic.php?f=27&t=20130

Man sollte aber angemeldet sein um die Bilder und die Schaltpläne sehen zu können.

Hat aber nicht geklappt beim Roten Cubase Key, der Schwarze ist ausgelesen ...

Die Roten Keys haben alle verschiedene Logik Bausteine verbaut und funktionieren mit allen Cubase Versionen ab 3, also auch mit Cubase Audio ...

Die Halbwertzeit der Logikbausteine liegt ca. bei 20-25 Jahren, die jetzt so langsam abläuft, also wenn jemand Till Harbaum (MIST Board) einen roten Key zur Verfügung stellt, wird das doch noch etwas mit einer Kopie der Keys ...
« Letzte Änderung: Sa 07.06.2014, 21:18:17 von Lukas Frank »

Offline dbsys

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.513
  • n/a
Re: Cubase erkennt Dongle nichtmehr ?!? Hilfe!
« Antwort #13 am: Mo 09.06.2014, 19:43:02 »

Hat keiner evtl. so nen Dongle abzugeben ? Will nicht unbedingt nochmal das ganze Cubase kaufen...

Das wird bestimmt schwierig! Da draußen gibt es mehr originale Cubase Softwarepakete als Dongles dazu.

Und an die "Kopieraktion" im Atari-Forum glaube ich ehrlich gesagt nicht. In den letzten 20 Jahren haben schon zig Leute sowas versucht und sind damit gescheitert.

Ich würde mir an Deiner Stelle nochmals ein komplettes Cubase 3.1 kaufen - solange es überhaupt noch welche gibt.

guest3572

  • Gast
Re: Cubase erkennt Dongle nichtmehr ?!? Hilfe!
« Antwort #14 am: Mi 11.06.2014, 22:49:46 »
Hab mir jetzt auch mal ein neues Cubase 3.1 bestellt. (Komplett mit disks, dongle, manuals, usw...)

Allerdings bleib ich trotzdem dabei und suche einen einzelnen (roten) Dongle für mein
bisheriges Cubase, weil dann hät ich halt Cubase doppelt, und könnt eins aufheben oder abgeben jenachdem...

Also wenn jemand nen einzelnen Dongle
hat bitte melden, zahle auch nen guten Preis...