Software > Software (16-/32-Bit)
Grafikprogramm gesucht?
Lukas Frank:
Mit Calamus SL zusammen wurde als Grafikprogramm für die Druckvorstufe z.B. Retouche Professional eingesetzt ...
Arthur:
--- Zitat von: Burkhard Mankel am So 20.04.2014, 15:57:12 ---
--- Zitat von: Der Kupper ;) am So 20.04.2014, 13:59:39 ---Unabhängig von den Grafikprogrammen finde ich es schade das für Atari Programme so gut wie keine Anleitungen in YouTube zu finden sind. Das wäre vielleicht mal eine Sache die man angehen soll. Jeder Atari User hat doch sein Spezialgebiet und warum nicht an einem Videoarchiv arbeiten? Als Atari Wiedereinsteiger und für Neulinge ist das aus heutiger Sicht unerlässlich.
--- Ende Zitat ---
Die Atari Progs, mit denen ich noch arbeite, sind eigentlich selbsterklärend - dh. man findet sich leicht in dessen Bedienung!
--- Ende Zitat ---
Wie Burkhard schon schrieb sind die Atari Programme gegenüber den Funktionsmonstern auf MAC und PC doch recht schnell erlernbar. Wer sich generell mit Computern schwer tut hat ein generelles Problem denn Infos gibt es oft im Netz. Viele haben noch nicht einmal die Anleitung zu ihrem Atari Computer gelesen obwohl es dafür perfekte Quellen gibt wo man diese als PDF herunter laden kann. Beachtet werden sollte auch das unsere Community doch recht klein ist und das Fachgebiet riesig. Die Leute im Forum schreiben zwar nicht ellenlange Anleitungen (manchmal aber doch) wenn jedoch jemand höflich fragt dann bekommt meist doch eine entsprechend passende Auskunft. Wenns nach mir geht wird manches auch recht lasch gehandhabt... aber das ist ja auch Geschacksache. Alles in allem kommt man meist zum Ziel wenn man es wirklich möchte.
Patrick STf:
Aber da sind wir wieder was ich zuvor geschrieben habe. Wie soll man sich in ein Programm einarbeiten, wovon man nichts versteht, so ganz ohne Anleitungen ?
Eine Frage mal an die Grafiker im Forum. Habt ihr ein Buchtipp der das Thema Bildbearbeitung kurz erklärt?
MJaap:
--- Zitat ---Papillon kann man zwar bei ASH als Demo laden, aber nicht mehr kaufen ;) Bei Chagall findet Google nur sehr wenige Informationen im Netz. Aber genau das ist ja mein Problem, wie zuvor schon geschrieben und zwar benötige ich als Einsteiger ein Programm in das man sich leicht einarbeiten kann. Aus heutiger Sicht heißt das Google, YouTube oder Video Trainings ;) Die genannten Programme sind bestimmt gut, aber ich behaupte mal zum Einstieg in die Materie ungeeignet.
--- Ende Zitat ---
Einstieg in die Materie heißt Programme wie Microsoft Paint oder sowas wie PAD, Neochrome und Degas auf dem Atari. Diese Programme sind wirklich selbsterklärend und lassen sich sonst auch gut per Try & Error erschließen.
--- Zitat ---Unabhängig von den Grafikprogrammen finde ich es schade das für Atari Programme so gut wie keine Anleitungen in YouTube zu finden sind. Das wäre vielleicht mal eine Sache die man angehen soll. Jeder Atari User hat doch sein Spezialgebiet und warum nicht an einem Videoarchiv arbeiten? Als Atari Wiedereinsteiger und für Neulinge ist das aus heutiger Sicht unerlässlich.
--- Ende Zitat ---
Die Produktion von Tutorial-Videos ist viel zu aufwändig und die Zielgruppe im Atari-Bereich sicher zu klein. In alten Atari-Zeitschriften gab es Workshops, aber dort ging es auch immer um speziellere Themen, d.h. es wurde vorausgesetzt, dass der Nutzer weiß, wie man eine Linie zieht, mit dem Radiergummi löscht und mit der Sprühdose malt.
Patrick STf:
Hallo,
wie man einen Radiergummi verwendet weiß ich ja ;)
Ich hab mir heute ein Buch bestellt für Nicht-Deigner. Ich lese das am Wochenende, dann fällt der Einstieg auch nicht schwer ;) Kannst du mir mal sagen wo ich die genannte Programme beziehen kann ? Außerdem suche ich noch Chagall.
Dankeschön
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln