Allgemeines > Atari - Talk

Hybrid Arts "Mega Station"

<< < (7/8) > >>

Lukas Frank:
Die kleine Platine auf der CPU ist ein originaler Blitter Hardware Patch von Atari …

Braucht man eigentlich nicht da nur bei bestimmten Blitter Bausteinen von Nöten aber das auszubauen ist ein wenig Aufwand da auf der Mainboard Rückseite eine aufgetrennte Leiterbahn wieder Instand gesetzt werden muss …

Das SCSI Kabel würde ich wieder anstecken und von aussen einen SCSI Abschlusswiderstand aufstecken …

So ein schönes altes Megafile Netzteil hat etwas mehr Strom ->   eBay-Artikelnummer:190976902580

Burkhard Mankel:
Also - bei mir läuft eine alte 52MB Quntum Platte erst einmal tadellos - aber ich habe ja auch nur eine kleine SCSI-Adaption (siehe hier)!

Lukas Frank:
Vielleicht sind die Elkos auf und müssen mal neu ->   http://exxos.www.idnet.com/IMPULSE/atari/last/psu/index.htm

FranzliST:

--- Zitat von: Burkhard Mankel am Fr 21.03.2014, 11:42:57 ---Also - bei mir läuft eine alte 52MB Quntum Platte erst einmal tadellos - aber ich habe ja auch nur eine kleine SCSI-Adaption
--- Ende Zitat ---

Na, das ist aber schön!  :)

Grüße und sonniges Wochenende.

Lukas Frank:
Eine kleine Seagate ST157N braucht schon einiges an Strom …

 POWER REQUIREMENTS: +12V START-UP (amps) _2.0
                           +12V TYPICAL (amps) __0.35
                           +5V TYPICAL (amps) ___0.9
                           TYPICAL (watts) ______9
                           MAXIMUM (watts) ______29

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln