Software > Software (16-/32-Bit)

ResourceMaster 4.0 ???

<< < (11/12) > >>

guest3379:
Ja, die Pixelmüllgeschichte und auch das SLB-Problem kann damit zusammenhängen, dass ich das ganze unter Aranym auf Fedora getestet hatte. Da waren merkwürdige Effekte, wodurch ich mich auch mit Helmuth in die Wolle kriegte, weil er das nicht nachvollziehen konnte. Also, da bin ich ratlos. Tut mir leid.

ardi:

--- Zitat von: Wiedergänger am Sa 22.03.2014, 14:49:33 ---Ja, die Pixelmüllgeschichte und auch das SLB-Problem kann damit zusammenhängen, dass ich das ganze unter Aranym auf Fedora getestet hatte. Da waren merkwürdige Effekte, wodurch ich mich auch mit Helmuth in die Wolle kriegte, weil er das nicht nachvollziehen konnte. Also, da bin ich ratlos. Tut mir leid.

--- Ende Zitat ---
Muss dir nicht leid tun. Bugreports sind immer willkommen.

Ich habe gerade eine neue Version hoch-geladen.

* voller Path jetzt in allen Fenster-Titeln
* Autolocator scrollt zum gefundenen Baum/String/Image
* noch einen Bug in libcmini gefunden und gefixt
ardi

mfro:

--- Zitat von: ardi am Sa 22.03.2014, 15:35:10 ---Ich habe gerade eine neue Version hoch-geladen.

* voller Path jetzt in allen Fenster-Titeln
* Autolocator scrollt zum gefundenen Baum/String/Image
* noch einen Bug in libcmini gefunden und gefixt
ardi

--- Ende Zitat ---

Prima! Werd' ich nachher gleich mal ausprobieren.
Ich habe die "alte" Version gerade nicht parat. Kannst Du ungefähr sagen, was die libcmini an Größe eingespart hat?

ardi:

--- Zitat von: mfro am Sa 22.03.2014, 17:01:39 ---Prima! Werd' ich nachher gleich mal ausprobieren.
Ich habe die "alte" Version gerade nicht parat. Kannst Du ungefähr sagen, was die libcmini an Größe eingespart hat?

--- Ende Zitat ---
Das kan ich die genau sagen.
93.749 bei der m68k-version
und
89.273 bei der coldfire-version

Ich habe gerade neue Archive hoch-geladen zwar keine Neuerungen aber ich konnt noch mal über 50kb einsparen (die app-Dateien sind jetzt unter 500kb

ardi

mfro:
RSM ist zwar immer noch mächtig groß, aber die Einsparungen sind trotzdem recht beachtlich (hätte ich nicht gedacht). Ich war eigentlich der Ansicht, daß die libcmini vor allem bei eher kleinen Programmen was brächte.

Sehr erfreulich! Beides. (sowohl, daß es eine neue, schlankere RSM-Version gibt, als auch, daß sie die libcmini nutzen kann!  ;) )

Dankeschön.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln