Autor Thema: Pollin 5,6" (14,22 cm) Display-Set am ST  (Gelesen 9107 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest2696

  • Gast
Pollin 5,6" (14,22 cm) Display-Set am ST
« am: Di 04.02.2014, 19:08:01 »
Hi,

ich wollte euch das hier mal zeigen: LCD-Set, 5,6", 640x480, VGA/CVBS am Atari-ST - Gibt's zur Zeit bei Pollin Elektronik, Art.Nr.: 94-120916 für nicht ganz billige 59,95 Euro.
Das 5,6" Innolux-Display mit der Bezeichnung AT056TN52 V.3 hat eine LED-Hintergrundbeleuchtung und eine sichtbare Bildschirmgröße von 112,89mm x 84,67mm; Speziell den älteren ATARIanern dürfte es also evtl. etwas klein sein.
Auf dem Controller-Board arbeitet ein MST703-LF von M-Star Semiconductor als "Small-Size-LCD-TV-Processor-with-Video-Decoder"; Beim Display werden für RGB offenbar jeweils 6Bit verwendet.

In der ST-High-Auflösung ergibt sich bei einer H-Freq. von 35,82 KHz und einer V-Freq. von 71,67Hz unter Nutzung eines VGA-Kabels mit Ferrit-Kern eine gestochen scharfe, absolut schlierenfreie, "SM124-like-Desktop-Darstellung". -
Lässt sich auf den Fotos leider nicht so gut wiedergeben; Beim Fotografieren war die Schutzfolie noch auf dem Display. - Es ist NON-GLARE - Also Matt! Die ST-Mid- und ST-Low-Auflösungen konnten nicht dargestellt werden!

Über die Tasten des Bedienfeldes lässt sich das OnScreenDisplay aufrufen und zwischen Video-Eingang (CVBS) und VGA-Eingang umschalten.
Neben Helligkeit und Kontrast sind die H-Position und die V-Position einstellbar; Das Display stellt sich nach Aufruf von "Auto" selbsttätig auf die ST-Signale ein.

Gruß soldermaSTer

Offline Gast120501

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Pollin 5,6" (14,22 cm) Display-Set am ST
« Antwort #1 am: Di 04.02.2014, 19:29:05 »
Sieht gut aus, ist aber sehr winzig. Über CVBS kannst du auch ST Low/Med darstellen, das ist nichts anderes als Composite Video!

Man könnte mal darüber nachdenken, ob man auf Basis dieses Displays, kombiniert mit einem MIST, einen ST/Amiga kompatiblen Laptop bauen kann...
« Letzte Änderung: Di 04.02.2014, 19:33:08 von 1ST1 »

guest2696

  • Gast
Re: Pollin 5,6" (14,22 cm) Display-Set am ST
« Antwort #2 am: Di 04.02.2014, 19:36:51 »
Hi 1ST1,

ja ist klar; Ich muss noch mal schauen, wo ich Composite (an der Monitor-Buchse des 1040?) abgreifen kann. - War das nicht auch so, dass nicht jeder ST das Signal führte? -
Schon witzig: Beim Smartphone nehmen wir solche Displaymaße gerne in Kauf. - Wegen der Displaygröße bin ich versucht ein Sharp LQ104 zu adaptieren; Denke, die Signale sollten passen aber der Folienverbinder des Originals hat ein ganz fies kleines 0,5mm Raster! - Igittigitt

Gruß soldermaSTer

Offline Gast120501

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Pollin 5,6" (14,22 cm) Display-Set am ST
« Antwort #3 am: Di 04.02.2014, 20:22:42 »
Composite kommt aus jedem ST raus, STs ohne HF-Modulator haben dafür extra ein kleines Transistörchen, die Schaltung habe ich schonmal für "sync on green" an einer PC-Grafikkarte missbraucht und hier vorgestellt, du erinnerst dich?

Offline simonsunnyboy

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1.832
  • Rock'n'Roll is the thing - Jerry Lee is the king!
Re: Pollin 5,6" (14,22 cm) Display-Set am ST
« Antwort #4 am: Mi 05.02.2014, 17:30:06 »
STs mit TV Modulator, z.B: STFM oder STE,  haben Composite Video auf Pin2 an der Monitorbuchse anliegen.
Paradize - ST Offline Tournament
Stay cool, stay Atari!
1x2600jr, 1x1040STFm, 1x1040STE 4MB+TOS2.06+SatanDisk, 1xF030 14MB+FPU+NetUS-Bee