Allgemeines > Atari - Talk

Neuer ACSI/DMA USB Adapter mit Ethernet Support von Alan ...

<< < (5/20) > >>

Lukas Frank:
Schaue mal da ->   http://www.atari-forum.com/viewtopic.php?f=27&t=21328

Meine fstab …

--- Code: ---c / dos root wheel 700
d / dos root wheel 700
e / dos root wheel 700
f / dos root wheel 700
g / dos root wheel 700
h / dos root wheel 700
i / dos root wheel 700
j / dos root wheel 700
k / ext2 root wheel 777

#192.168.2.114:/Users/frank/Downloads/Atari /nfs/MacPro nfs 1024 10
192.168.2.114:/Users/frank/Downloads/Atari /nfs/MacPro nfs rw 0 0

--- Ende Code ---

Die IP Nummer ist der NFS Server incl. dem Pfad zur Freigabe, dann eine Leerstelle, dann /nfs/Verzeichnisname ...

Dieser Verzeichnisname existiert nur in der etc/fstab Datei, ist eigentlich nicht Vorhanden und muss auch nicht angelegt werden, MiNT legt diesen Namen automatisch unter u:/nfs/verzeichnisname an ...

chris78:
Muss ich nicht erst in /nfs einen Ordner anlegen? Weil das geht schon nicht.

Lukas Frank:

--- Zitat von: chris78 am Mi 02.04.2014, 22:46:03 ---… weil das geht schon nicht.

--- Ende Zitat ---

… eben, das geht nicht !

Dieser Ordner wird nur im Mountpunkt angegeben …

192.168.2.114:/Users/frank/Downloads/Atari /nfs/MacPro nfs rw 0 0

chris78:
Ok ich werde es morgen testen. Unter Linux muss normalerweise der Ordner vorher angelegt sein damit man ein Laufwerk mountet.  Ich glaube ich habe die falsche Datei geladen. Nfs.xfs muss es sein nicht die nfs.xif

Lukas Frank:
Gibt es überhaupt ein nfs.xif ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln