Software > Software (16-/32-Bit)

ACCs in einem Unterordner auch unter TOS möglich?

<< < (2/3) > >>

Arthur:
Gab es da nicht auch die Möglichkeit über eine Umgebungsvariable? Oder funktionierte das nur unter MiNT?

Gast120501:
Das funktioniert wohl nicht unter "Plain TOS".

Lukas Frank:
Das geht mit Hilfe von XaAES allerdings nur bei MiNT und nicht im TOS ...

# Environment variables
setenv ACCPATH      c:\
setenv ACCEXT      ACC,ACX
setenv GEMEXT      PRG,APP,GTP,OVL,SYS
setenv TOSEXT      TOS,TTP
setenv TOSRUN      u:\opt\toswin2\tw-call.app

Burkhard Mankel:
Ursprünglich war das Betriebssystem TOS so ausgeleht, daß man bis zu 6 Programme als ACC gleichzeitig im Hintergrund arbeiten lassen konnte. Mir ist aber auch Mal ein Programm (auf PD-Basis) in die Hände gelangt, daß - wohl durch "verbiegen" der Systemvariablen - diese Grenze angeblich (siw. auf 10) anhob. Ich habe aber mangels Speicher (1MB) immer nur max. 3 gebraucht und deshalb "angeschaltet" gehabt! Die Wahl ermöglichte mir schon früh das von mir favorisierte "STARTUP.PRG" (Bootloader). Darum habe ich mich nie mit diesem Programm weiter befaßt. Heute weiß ich allerdings nicht mehr, wie es hieß und wo man es auffinden kann! Generell empfehle ich aber: egal, mit wieviel ACC's man arbeiten möchte - sie sollten im Root des Bootlaufwerkes stehen und man soll sich einen Bootloader installieren und dann die ACC, mit denen Du arbeiten willst per Hand zuschalten! Mein Startup hat da eine gute Übersicht und bietet bei TOSsen, die ein "DESTOP.INF" speichern (<TOS 1.(0)4) die Verwaltung verschiedener Arbeitsflächen!

Hier ein Beispielbild - gebootet von einer Diskette, auf der keine ACCs zV standen während der Einrichtungsfase meines Mega STE:

atari-inside:
Hi, vielen Dank für eure Kommentare!

ich habe zwar mittlerweile ein Programm gefunden, das genau das macht - es heißt ACC.PRG - aber es funktioniert offenbar nur am 1040 ST, nicht am TT und nicht am Falcon... (zumindest nicht bei mir ;-) - hier der Link: http://freespace.virgin.net/asteroid.76/4mbste/download.htm (ich hoffe es ist ok wenn ich diesen link poste)

Im obersten Verzeichnis den Ordner ACCS anlegen und die Accessories reinkopieren, ACC.PRG in den AUTO Ordner...

ACC.PRG (Accessory v1.3 von Murray Levine)

Accessory (ACC.PRG) is a program that will let you load all of your
accessories out of a folder called ACCS on the boot drive instead of loading
them out of the root directory of the boot drive.  This helps to keep your
main directory less cluttered especially for hard drive owners.  Version 1.2
added the ability for any resource files used by the accessories to be
also loaded from the ACCS folder or they can still be loaded from the main
directory.  Version 1.3 fixes the problem of some programs not being able to
correctly when ACC is loaded.

   Just place ACC.PRG in your AUTO folder or add it to your STARTUP.INF
script file for STARTUP.PRG.  All accessories will now be loaded from the
ACCS folder on the boot drive.  They will also get re-loaded the same way
after changing resolutions from the desktop with a color monitor.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln