Allgemeines > Atari - Talk
ECL auf VGA Adapter ist zu kaufen von TENOX ...
Arne:
Lt. Manual hat der 1980 eine native Auflösung von 1280x1024. Nehme an, dass das beim 1990 genauso ist.
--- Zitat von: dbsys am So 04.05.2014, 07:51:54 ---Wichtig ist, daß man bei diesem Monitor auf 1:1 Betrieb und die Interpolation abschalten kann.
--- Ende Zitat ---
Damit meinst Du, dass er in der Vertikalen die 960 Zeilen nicht zu 1024 Zeilen extrapoliert, sondern lieber oben/unten einen "Trauerrand" lässt (was mir natürlich lieber wäre als ein vermatschtes Bild).
dbsys:
--- Zitat von: Arne am Mo 05.05.2014, 16:50:12 ---Lt. Manual hat der 1980 eine native Auflösung von 1280x1024. Nehme an, dass das beim 1990 genauso ist.
--- Zitat von: dbsys am So 04.05.2014, 07:51:54 ---Wichtig ist, daß man bei diesem Monitor auf 1:1 Betrieb und die Interpolation abschalten kann.
--- Ende Zitat ---
Damit meinst Du, dass er in der Vertikalen die 960 Zeilen nicht zu 1024 Zeilen extrapoliert, sondern lieber oben/unten einen "Trauerrand" lässt (was mir natürlich lieber wäre als ein vermatschtes Bild).
--- Ende Zitat ---
Ja, Arne, genau so ist es.
Beim 1990SXi sind 1280 x 1024 Pixel die native Auflösung.
Im 1:1 Betrieb stellt der Monitor genau die Auflösung dar, die er angeboten bekommt, skaliert also nicht rauf, was ja automatisch ein matschiges Bild nach sich zieht. Statt dessen gibt es einen "Trauerrand", wie man es hier sehen kann:
yalsi:
Hallo Allerseits
Sorry, wenn ich den abgestandenen Threat nochmal aufrolle, aber für meine einfache Frage lohnt eigentlich kein eigener: Ich habe hier eine Apollo Domain Workstation, die auch ECL Signale abgibt. Anschluss ist ein DB9 Stecker:
--- Code: --- Pin 1 - ECL Video
Pin 2 - No connection
Pin 3 - Horizontal sync
Pin 4 - Vertical sync
Pin 5 - No connection
Pin 6 - ECL Video
Pin 7 - Video Shield
Pin 8 - Horizontal Sync Return
Pin 9 - Outer Shield Chassis
--- Ende Code ---
Würde die Schaltung oben das auch verdauen (null Ahnung von Elektronik, Sorry)? Das würde mir sehr helfen- meine zwei 19" ECL Monitore kriege ich hier nicht mehr aufgebaut... .
Danke & Gruss- Georg B. aus H.
1ST1:
Hallo, ja die dürfte bei dir auch funktionieren, du musst dir nur einen Adapter basteln. Und du müsstest wissen was von beiden ECL+ und ECL- ist, wenn du die vertauschst, bekommst du evtl. ein invertiertes Bild.
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: yalsi am Mo 29.12.2014, 23:40:18 ---Hallo Allerseits
Sorry, wenn ich den abgestandenen Threat nochmal aufrolle, aber für meine einfache Frage lohnt eigentlich kein eigener: Ich habe hier eine Apollo Domain Workstation, die auch ECL Signale abgibt. Anschluss ist ein DB9 Stecker:
--- Code: --- Pin 1 - ECL Video
Pin 2 - No connection
Pin 3 - Horizontal sync
Pin 4 - Vertical sync
Pin 5 - No connection
Pin 6 - ECL Video
Pin 7 - Video Shield
Pin 8 - Horizontal Sync Return
Pin 9 - Outer Shield Chassis
--- Ende Code ---
Würde die Schaltung oben das auch verdauen (null Ahnung von Elektronik, Sorry)? Das würde mir sehr helfen- meine zwei 19" ECL Monitore kriege ich hier nicht mehr aufgebaut... .
Danke & Gruss- Georg B. aus H.
--- Ende Zitat ---
Schau mal hier!
Ich denke, daß auch bei Dir an Pin1 ECL+ und am Pin6 ECL- anliegt unde am Pin8 dürfte GND nicht nur für HSync, sondern generelle Sync Masseleitung liegen!
edit: Ich habe gerade im Post #52 den Link zu meiner Schaltplan erneuert! Schau Dir das angepaßte Schaltbild an. Wenn Du die Möglichkeit hast, an Deinem Ausgang am Pin 5 eine +5V Stromquelle zu legen, kannst Du ihn 1zu1 übernehmen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln