Allgemeines > Atari - Talk

ECL auf VGA Adapter ist zu kaufen von TENOX ...

<< < (11/13) > >>

Arthur:
Bin interessiert. Hast ne PN. ;o)

Arne:
Welcher TFT ist denn nun empfehlenswert?
NEC 1980FXI oder 1990SXi oder...?

Burkhard Mankel:
Ich habe die Idee, den jüngsten Tipp auch mal an meiner Matrix M110 umzusetzen. Dazu habe ich das Schaltbild in Anlehnung an:
etwas angepaßt:
Pin 5 und Pin 9 sollen nach meinen Informationen an der Matrix zwar gar nicht beschaltet sein, was aber eine Anpassung an die SUN-Norm erleichtert (+5V per ByPass dort anzulegen). Auf diese Weise kann man durchaus auf den USB verzichten! Habe auch schon mal testweise die Teile bei Farnell zusammengestellt und dort den Warenkorb gespeichert - Ausgabe etwa 10€, aber leider gibt es den MC10ELT25 den Fotos nach nur als SMD!

Ich als "Nicht-TT-ler" habe mir auch in der Theorie weitere Gedanken für TT-Anwender gemacht:
Wie arbeitet eigentlich die "Monochrom-Sense" (am Pin 9) am TT? Genauso wie am ST auf Masse legen=Monochrom? Dann ließe sich sehr leicht auch eine Schaltbox mit einem Eingang und einem Ausgang aufbauen - mit einem 4xUm Schalter, den man vor die 3 RGB-Signale enschleift unde den 4. Schaltweg an den Monochrom-Sensor könnte man einen Monitor für alle Auflösungen erreichen!
edit: einen Schaltbildpatch zu diesem Tipp habe ich nachträglich angehängt

edit: Wo war meine Grafik? Ich wollte erst Forenmods dafür verantwortlich machen, daß Bilder in meinen Beiträgen verschwinden - mußte aber feststellen: Links sind noch vorhanden, aber die http(s)-Adresse zur Quelle wurde verändert!
Also: Asche auf mein Haupt und eine allgemeine Entschuldigung an alle Mods, die sowas tun könnten ...

dbsys:

--- Zitat von: Arne am Di 29.04.2014, 17:29:55 ---Welcher TFT ist denn nun empfehlenswert?
NEC 1980FXI oder 1990SXi oder...?

--- Ende Zitat ---

Ich nutze den NEC 1990SXi - allerdings mit der ECL-to-VGA Lösung von Tenox.

Der NEC Multisync 1990SXi zeigt exakt die TT Auflösung von 1280 x 960 bei 71 Hz an. Es ist halt ein Multisync-Monitor, der laut Datenblatt alles zwischen 50 Hz und 85 Hz verträgt. Wichtig ist, daß man bei diesem Monitor auf 1:1 Betrieb und die Interpolation abschalten kann.

Arthur:

--- Zitat von: Idek Tramielski am Di 17.12.2013, 19:09:02 ---Hi,

der 1980FXi ist angekommen und ist prima.
Hier ein schnelles Foto. Die Qualität des Signals ist 1A.

--- Ende Zitat ---

Laut Anleitung kann er 1280x1024 bis 60-75Hz darstellen... sollte also passen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln