Software > Alternative Betriebssysteme
VanillaMiNT auf 68000 Systemen
simonsunnyboy:
Der Performancefresser ist IMHO nur Multitasking im GEM. Der reine Kernel klingt sich ja nur die Traps ein, wenn die nicht aufgerufen werden, tut sich auch nichts.
GEM mit Multitasking of dem ST ist nicht das Ziel, nur der Netzwerktreiber.
1ST1:
Sagen wir Netzwerktreiber und Filesystem. Multitasking macht auf einfachen STs eh keinen Sinn, schon deswegen weil viele der alten Programme dafür nicht sauber genug geschrieben wurden.
Lukas Frank:
CrippleMiNT (Kernel 1.19) mit MultiTOS GEM.SYS, man beachte den freien Speicher oben rechts ...
(Beim CrippleMiNT fehlt nur der Netzwerktreiber *.XIF )
VanillaMiNT 68000 auf einem 4MB System läuft wegen Speichermangel nicht, da braucht man eine Magnum ST oder 8MB FRAM Speichererweiterung und dann ist fraglich ob die Tools auf einem 68000 System lauffähig sind ...
VanillaMiNT ohne TOSWIN2 ... (Das Netzwerktool läuft nicht !)
VanillaMiNT mit MultiTOS GEM.SYS läuft bis auf die Tools (Netzwerktool), da stürzt das System ab ...
Ektus nutzt ja sehr erfolgreich MagiC + MagiCNet beta 1.42 mit MiNTNet Treibern ...
Lukas Frank:
--- Zitat von: 1ST1 am Mi 16.10.2013, 17:38:46 ---Sagen wir Netzwerktreiber und Filesystem. Multitasking macht auf einfachen STs eh keinen Sinn, schon deswegen weil viele der alten Programme dafür nicht sauber genug geschrieben wurden.
--- Ende Zitat ---
Also ich hatte damals unter MiNT auf meinem Atari TT keinerlei Probleme mit Programmen ...
Ist schon klar das viele PD Sachen nicht über Grafikkarte etc. laufen aber die meisten Anwendungsprogramme sind einwandfrei gelaufen, sowohl unter MiNT als auch über die Grafikkarte.
1ST1:
Selbst Calamus 1.09N schreibt fleißig direkt ins Videoram, allerdings klappt das bei den ST- und TT-Videomodis einschließlich AutoSwitchOverscan noch, nur wenn man es auf dem Falcon in den höheren Auflösungen versucht, oder auf dem TT mit einer Grafikkarte, dann nicht mehr. Bei solch unkooperativen Programmen macht Multitasking natürlich keinen Sinn. (Da haben es die Amiga-Freunde eindeutig besser!)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln