Software > Software (16-/32-Bit)
TROLL, ein Usenet- und EMail-Client
dbsys:
--- Zitat von: Latz am Mi 14.08.2013, 11:12:49 ---
Pierre fängt definitv diese Woche mit dem IMAP-Support an.
Die Authentifizierungsmodi und SSL sind wohl nicht so einfach,
zumal das ganze ja auch unter TOS laufen soll.
--- Ende Zitat ---
Ich finde es toll, das die Software auch unter TOS laufen soll, das paßt genau in mein Arbeitsumfeld.
Latz:
Hi,
--- Zitat von: tost40 am Mi 14.08.2013, 12:48:41 ---Senden geht noch nicht, da die Paßwortfunktion noch nicht aktiv ist.
(Tja, ich hab sogar das Handbuch gelesen ;) )
--- Ende Zitat ---
EMails senden geht auch, aber nur ohne Authentifizierung oder mit "POP3 vor SMTP".
Das musst Du bei deinem EMail-Provider genauso einstellen. GMX zum Beispiel ist
standardmässig auf "TLS" eingestellt, kann aber auch POP3 vor SMTP.
Gruß,
Latz
yalsi:
Hallo Allerseits
Nur zur Info und weil ich's so toll finde: Auf dem Milan unter EasyMiNT und Gluestick läuft es super. POP3 mit Plain Text Login und SMTP auf den Intranet Mailserver (postfix und dovecot unter Linux) sind kein Problem. Jetzt bin ich auf die verschlüsselten Logins gespannt.
Morgen probiere ich das nochmal auf dem MegaSTE mit TOS und Sting... .
dbsys:
--- Zitat von: yalsi am Mi 28.08.2013, 22:04:19 ---
Morgen probiere ich das nochmal auf dem MegaSTE mit TOS und Sting... .
--- Ende Zitat ---
Da bin ich auf die Ergebnisse gespannt.
yalsi:
Hallo nochmal
Auf meinem Mega STE (TOS 2.04) mit Sting klappt das Entpacken und Starten, Konfiguration klappt auch, Mails empfangen geht, Mails schreiben auch aber beim Senden geht er mit einem Bus Error auf die Bretter. Mache ich jetzt auch, ist nämlich schon spät... vielleicht finde ich WE noch was, sonst schreibe ich einen Bug Report.
Gruss- Georg B. aus H.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln