Software > Software (16-/32-Bit)

TROLL, ein Usenet- und EMail-Client

(1/3) > >>

Latz:
Hi,

TROLL, ein Usenet- und EMail Client für Atari und kompatible, ist seit heute
auch in deutsch auf
http://ptonthat.perso.neuf.fr/blog/index.php
verfügbar.

Troll ist eigentlich ein Client zum Lesen und Schreiben von Newsgroup-
Nachrichten (USENET), wurde aber mit umfangreichen EMail-Funktionen
erweitert, die momentan ständig weiterentwickelt werden.
Troll verwendet STinG oder MiNTNet+GlueSTiK als TCP/IP-Layer.

Das Programm bietet viele moderne Funktionen:
- Verwaltung von mehreren News-Servern (mit Authentifizierung oder ohne).
- Verwaltung von mehreren EMail-Servern (POP3).
- Interner Texteditor zum Schreiben von EMails und Posts.
- Baumansicht oder sequenzielle Darstellung von Newsgroup-Posts.
- Unterschiedliche Benutzeridentitäten für verschiedene Newsgroups.
- Cache und Log-System.
- Farbiger quotierter Text.
- Erkennt URLs (web, ftp, email).
- Filterfunktion für eingehende Nachrichten.
- und einiges mehr

Geplante Erweiterungen sind u.A. IMAP Protokoll, SMTP-Authentifizierung ANONYMOUS,
PLAIN, CRAM-MD5, DIGEST-MD5 und evtl. STARTTLS, SSL/TLS.

*****
Korrektur für den liesmich.txt (im Archiv):

"Lokale Mailbox" muss hier "Posteingang" heissen.
*****

Viel Spass,
Latz

Nervengift:
Ist April? :o Fast zu schön um wahr zu sein! Wenn alle Dinge implementiert werden, die implementiert werden sollen, dann wird das für die TOS-Plattformen so 'ne Art Killerapp.

Ich freue mich auf jeden Fall drauf.

Andreas

dbsys:
Mit dem USENET bin ich leider nicht vertraut und aher auch nicht dort aktiv.

Aber verstehe ich es richtig, daß TROLL im Prinzip auch als Mailer benutzt werden kann?

Latz:
Hi,

Pierre fängt definitv diese Woche mit dem IMAP-Support an.
Die Authentifizierungsmodi und SSL sind wohl nicht so einfach,
zumal das ganze ja auch unter TOS laufen soll.

@dbsys: Das geht mir genauso, deshalb bitte ich auch, eventuelle Fehler
in meiner Übersetzung zu entschuldigen (und mich darauf hinzuweisen).
Und JA, Troll ist nicht nur im Prinzip ein EMailer, sondern ganz bestimmt :-)

Es gibt sicherlich noch einige Verbesserungsmöglichkeiten, also bitte zeigt
Euer Interesse durch Rückmeldungen bei Pierre (englisch o. französisch)
oder auf deutsch bei mir per EMail.
...dann macht die Arbeit auch mehr Spass :-)

Latz

tost40:
Hallo,

ich habe TROLL gestern auf meiner Firebee getestet.
Mir gefällt das Programm schon recht gut.

Der Email-Empfang lief schon ohne Probleme.

Senden geht noch nicht, da die Paßwortfunktion noch nicht aktiv ist.
(Tja, ich hab sogar das Handbuch gelesen  ;) )

Ich freue mich schon auf weitere Updates. Ich bin immer wieder überrascht, was man
mit GFA-Basic alles programmieren kann...

@ Hallo Latz, vielen Dank für die deutsche Übersetzung, das erleichtert doch Vieles!

Gruß Martin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln