Software > Software (16-/32-Bit)
STeBAP am STe1040
rainers:
Hallo,
verwendet jemand den Backgroundplayer "STeBAP“ am STe1040, mit TOS 2.06?
Hintergrund der Frage: Im Emulator (STeEm) funktioniert der Player einwandfrei. Die MP3-Dateien wurden zunächst mit "Audacity" nach "wav" und anschließend mit STeBAP nach "wae" gewandelt. Diese wae-Datei wird dann auch im Emulator abgespielt. Der Versuch, dieselbe Datei am STe1040 abzuspielen, endet in einem Neustart des STe (es werden auch keine Bomben angezeigt).
Daher wurde probiert, die wav-Datei direkt auf dem STe nach "wae" zu wandeln. Dies funktioniert ebenfalls, aber die entstandene wae-Datei kann ebenso nicht abgespielt werden (gleiches Verhalten: Neustart des STe).
Weiß jemand Rat, wo das Problem liegen könnte? Es muß meiner Meinung nach etwas mit der realen Hardware zu tun haben. Im Atari.com-Forum habe ich nur Beiträge zu STeBAP gefunden, die dessen einwandfreie Funktionsfähigkeit am STe bestätigen.
PP habe ich bereits angeschrieben, aber bislang noch keine Antwort erhalten, daher der Versuch, hier etwas zu erfahren.
Danke.
-R.
Arthur:
Hallo R,
wie groß waren die erzeugten Dateien und von welchem Datenträger hast Du versucht diese abzuspielen?
rainers:
Hallo Arthur,
zunächst habe ich nur eine Datei konvertiert, weil ich sehe wollte, ob's überhaupt tut ;-)
Diese eine Datei ist 13.991.936 Bytes groß.
Der erste Versuch des abspielens ging übers Netzwerk. Danach wurde die Datei dann direkt auf dem STe konvertiert und zwar in einer 30 MB großen Partition einer CF-Karte (die Konvertierung klappte ja auch dort). Das abspielen ging dann aber wieder nicht.
Willst Du ev. auf die zu geringe Übertragungsgeschwindigkeit der beiden Medien hinaus? Das ist auch mein Gedanke. Dem widerspricht jedoch wiederum die Dokumentation von PP. Denn dort steht, daß es dann einfach zu Aussetzern bzw. zum "Stottern" kommt.
Danke und Grüße.
-R.
Arthur:
Welche Programme sind im Autoordner evtl. noch aktiv? Konntest Du die entsprechende WAV denn auf dem STE abspielen oder hast Du mal die Datei gekürzt und es mit kleineren Schnippseln versucht?
rainers:
Im Auto-Ordner liegen diese Programme:
Sting
NVDI
AESFONT
AUTO_TL
Sting und AUTO_TL (Twilight) sind in STeEm nicht vorhanden. Sting muß aber aktiv bleiben, sonst habe ich kein Netzwerk. Twilight habe ich im Emulator hinzugefügt. Das ist aber wohl nicht der Störenfried, denn STeBAP läuft weiterhin fehlerfrei.
Die Tests direkt mit wav-Dateien und kleineren Dateien konnte ich noch nicht durchführen. Aber an dem "naturbelassenen" STe werde ich das ganze auch nochmal testen. Auch den NED-Player versuche ich mal (der wiederum tut zumindest im STeEm nicht -> Bomben).
Mal sehen, was die Versuche bringen.
Danke und Gruß.
-R.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln