Software > Software (16-/32-Bit)

STeBAP am STe1040

<< < (2/3) > >>

HamSTer:
ist AESFONT nicht überflüssig bei verwendung von NVDI? In der ASSIGN.SYS den entsprechenden FONT mit s markieren und schon sollte der zum AES-Font werden.

rainers:

--- Zitat von: HamSTer am Mo 15.07.2013, 05:59:59 ---ist AESFONT nicht überflüssig bei verwendung von NVDI? In der ASSIGN.SYS den entsprechenden FONT mit s markieren und schon sollte der zum AES-Font werden.

--- Ende Zitat ---

Hmmh. Du meinst, wenn ich AESFONT weglasse, dann würde STeBAP auf dem STe laufen  >:D 8)
Ich denke: Eher nicht.

Nein: AESFONT ist nicht überflüssig!!!

Arthur:
Mit neueren NVDIs stimmt das, aber HamSTer weis evtl. nicht, das Du zum Speicher sparen eine ältere Version benutzt, wenn ich mich noch recht erinnere.

Arthur:

--- Zitat von: -R. (V) am So 14.07.2013, 21:19:33 ---Im Auto-Ordner liegen diese Programme:
Sting
NVDI
AESFONT
AUTO_TL

Sting und AUTO_TL (Twilight) sind in STeEm nicht vorhanden. Sting muß aber aktiv bleiben, sonst habe ich kein Netzwerk. Twilight habe ich im Emulator hinzugefügt. Das ist aber wohl nicht der Störenfried, denn STeBAP läuft weiterhin fehlerfrei.

Die Tests direkt mit wav-Dateien und kleineren Dateien konnte ich noch nicht durchführen. Aber an dem "naturbelassenen" STe werde ich  das ganze auch nochmal testen. Auch den NED-Player versuche ich mal (der wiederum tut zumindest im STeEm nicht -> Bomben).
Mal sehen, was die Versuche bringen.

Danke und Gruß.
-R.

--- Ende Zitat ---

Würde den Test einmal mit einer extrem kleinen Datei (so ca. 256kb) probieren und den Autoordner mal umbenennen so dass diese Programme als Störenfriede ausgeschlossen werden können.

rainers:
Hallo,

PP hat mir ganz schön geholfen und Ihr natürlich auch  ;). Danke vielmals dafür.
Aber letztendlich gibt’s kein positives Ergebnis. Die Tests von mir ergaben:
STeBAP funktioniert nicht im Zusammenspiel mit XCONTROL und mit AESFONT (hat der liebe Hamster doch Recht  ;) 8)), aber es sind keine "Störenfriede". Hier "beißen" sich einfach die Programme.
Und STeBAP läuft leider auch nicht unter Magic (6.20).
Denn TOS war nur eine Vorstufe des Tests. Letztendlich sollte es unter Magic laufen, aufgrund der höheren Übertragungsrate von MagXNet.
Daher nun meine Frage: Kennt Ihr einen Player, der unter Magic auf einem 1040 STe läuft und auch eine Playlist verwalten kann? Aktuell versuche ich Anyplayer zum laufen zu bringen, aber das "Ding" scheint keine 68000-CPU zu mögen.

Danke und Grüße.
-R.

PS: Allerdings war es schon beeindruckend zu hören, wie STeBAP (nach Deaktivierung von AESFONT), die wae-Datei wiedergab, welche auf meinem Datenserver liegt, der über Aranym per NFS-Mount ans Netz gebracht wird und durch BNet auf den STe's zur Verfügung steht. Ich kann hier nur wieder meinen nicht vorhandenen Hut ziehen, vor der sehr, sehr guten Arbeit, die die Entwickler von Aranym, BNet, MagXNet geleistet haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln