Hardware > Emulatoren
Probleme beim Einrichten des Netzwerkes unter Aranym/EasyMiNT ...
Lukas Frank:
Probleme beim Einrichten des Netzwerkes unter Aranym/EasyMiNT unter OSX ...
Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen -> http://www.donzé.ch/atari/software/macaranym/
---
MacAranym BPF Ethernet example configuration
[ETH0]
Type = bridge
Tunnel = en1
HostIP = 192.168.0.1
AtariIP = 192.168.0.40
MAC = 00:41:45:54:48:30
Type
Use bridge to enable ethernet (any other value will disable Ethernet!).
Add debug to enable debugging. Use the Console application to see the messages sent/received by MacAranym.
Tunnel
Connected network device of your Mac: en0 for Ethernet/wired connection, en1 for Wireless/AirPort connection
HostIP
Router giving access to the internet. Check your network settings if you are unsure about it.
AtariIP
Any free IP address which will then be used by MacAranym for sending/receiving IP packets.
MAC
MAC address used for MacAranym.
If you encounter issues in WLAN environment, try using the MAC address of your Airport WLAN card (see System Preferences application) as the MAC address for Aranym. To ensure that the Atari side is not flooded with packets it did not request, make sure to set also the ip filtering mode.
I have seen cases where setting the same MAC address resolved the connection issue.
---
Wobei ich bei AtariIP irgendeine IP (192.168.2.10) eingetragen habe, unter Tunnel en0 das ist mein erster TP Netzwerkport (en1 ist mein zweiter Port und en2 ist bei mir Wlan), unter HostIP habe ich meine IP (zur Zeit 192.168.2.115) vom Macintosh eingetragen (ein wenig schwierig da ich DHCP nutze und immer eine andere IP habe ...
Aber irgendwie klappt das nicht, wer weiss Rat ... ?
yalsi:
Hallo
Was kannst Du denn so an-pingen? Ich denke, die MacIP sollte schon genau die sein, die der Mac jeweils akut hat. Wer macht denn DHCP bei Dir? Eine Fritzbox?
Gruss- Georg B. aus H.
Lukas Frank:
Wir haben einen Speedport W723V da wir auch dieses DSL Fernsehen der Telekom nutzen ...
Ich sitze gerade nicht vor dem Rechner aber ich meine das ich nur die AtariIP anpingen kann.
Wenn ich versuche google oder den Netzwerkrouter (192.168.2.1) anzupingen kommt seltsamerweise
keine direkte Fehlermeldung sondern es passiert einfach nichts und ich muss mit strg+c abbrechen ...
Lukas Frank:
Die DNS Auflösung scheint zu funktionieren ...
1ST1:
--- Zitat ---[ETH0]
Type = bridge
Tunnel = en1
HostIP = 192.168.0.1
AtariIP = 192.168.0.40
MAC = 00:41:45:54:48:30
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---
Wenn ich versuche google oder den Netzwerkrouter (192.168.2.1) anzupingen kommt seltsamerweise
keine direkte Fehlermeldung sondern es passiert einfach nichts und ich muss mit strg+c abbrechen ...
--- Ende Zitat ---
Ich sehe da ein Problem, dein Mac, dein virtueller Atari und dein Router sind nicht im selben Subnetz, jedenfalls nicht wenn du die Subnetzmaske für Class C (255.255.255.0) eingestellt hast.
Wenn du bei dem bleiben willst, was dir der Router als Subnetz vorgibt, dann folgendes ändern:
HostIP = 192.168.2.1
AtariIP = 192.168.2.40
Und die Host-IP auf das umstellen, was es tatsächlich an deinem Mac ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln