Hardware > Emulatoren

Neuer Atari-Emulator unter MacOSX

<< < (2/2)

atari-inside:

--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 11.11.2013, 10:53:22 ---Hallo, hat das jemand mit einem Mac schon mal angetestet ... ?

--- Ende Zitat ---
Habe gestern von Andreas Kromke eine Email mit einer Beta Version von AtariX erhalten. - Wichtig zu wissen ist: man braucht Magic Mac und muss die Applikation in den gleichen Ordner legen, damit es funktioniert. Es startet, es läuft - aber was alles nicht geht - kann ich noch nicht sagen, dazu müsste ich ein wenig herumexperimentieren...

Übrigens hab ich die ersten Tests auf OS X Mavericks gemacht.

Eine Sache noch zur Entwicklung. Andreas Kromke schrieb...: "Leider habe ich seit 2012 nichts mehr dran gemacht, aber die Grundfunktionen sollten gehen." - sieht also nicht danach aus, als würde da eine Weiterentwicklung möglich sein. Meine Version "AtariX" hat die Version: 0.2.3

lg

atari-inside:
Anbei noch ein Screenshot von AtariX  unter OS X Mavericks ;-)

atari-inside:
So... mal meine ersten Tests mit AtariX...

Um ehrlich zu sein, ich habe Magic Atari auf dem TT030 und Falcon 030 laufen und komme ganz gut damit zurecht und glaube zu wissen was geht und was nicht. Bei AtariX fehlt mir ehrlicherweise noch der Vergleich zu MagiC Mac - welches ich zwar auf einen meiner Rechner mit OS X 10.6 noch laufen habe - ich aber nie darauf gearbeitet habe...

Ich habe ein paar Chaos Tests gemacht, also ohne zu wissen, was unter MagiC Mac lief und was nicht. Das Positive zuerst: AtariX läuft unter OS X Mavericks im Fenster so wie es eigentlich immer schon laufen sollte. Das Wechseln zu anderen (Mac) Programmen und wieder zurück zu AtariX ist endlich so wie ich es erwarten würde. Atari X ist im Programm Fenster - es gibt keine Redraw Probleme etc... - einen Full Screen Modus gibt es jedoch nicht wie in Magic Mac.

Ich habe ein paar Applikationen installiert...
McBoot funktioniert.
Chagall und Photoline funktioniert, soweit ich das beurteilen kann
Atari Works, works
Atari Pro Calc works
Everest, Qued works
Smurf, works
Extendos + Anodyne Software, erkennt kein (Mac) CD/DVD Laufwerk, Software (CD Writer etc) lässt sich aber laden...
...

Probleme gab´s bei Papillon (Fenster mit leeren Inhalten), Porthos und zView ließen sich nicht starten (bzw stürzten ab), Unter Jinnee ließen sich mache Ordner oder Dateien nicht kopieren, mal funktioniert´s mal nicht...

ad Internet und Mail musste ich passen, da ich gar nicht weiss ob das MagiC Mac mit Sting + Cab etc. läuft oder jemals lief...

Wenn Ihr ein MagiC Mac Setup habt - schickt mir doch einfach eure C Platte - dann kann ich ausprobieren (wenn es jemanden interessiert) ob das ganz unter AtariX funzt oder nicht ;-)

lg

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln