Software > Alternative Betriebssysteme

MagiC (6.20) / Fonts installieren

<< < (4/7) > >>

Ektus:
Ich habe aber auch (schon immer) NVDI installiert, das die Fontverwaltung übernimmt. Keine Ahnung, ob MagiC das auch selber kann.


Mit freundlichen Grüßen
Ektus.

Arthur:
Hier http://www.tobias-jung.de/archiv/dlatafnt.htm gibt es einige Fonts u.a. für Magic. Die Zips enthalten auch Informationen (Readme.txt oder Liesmich.txt) zu den Fonts bzw. zur Installation unter Magic incl. MAGIC.INF und NVDI.INF.

gstoll:

--- Zitat von: Ektus am Mo 22.04.2013, 06:25:17 ---Keine Ahnung, ob MagiC das auch selber kann.

--- Ende Zitat ---
Wird es nicht selbst machen.

Also muß ein GDOS installiert werden. Das kann jetzt AMC-GOS, NVDI, SpeedoGDOS oder irgend ein anderes sein.

Dann muß man sich die FontID des gewünschten Zeichsatz besorgen. Um die zu bekommen fällt mir im Moment nur ARKUS ein bzw. den Umweg einen Fontselektor zu installieren der diese anzeigt, z.B. Calvino.

Die muß dann in der magic.inf eingetragen werden.

rainers:
Arthur, erstmal danke für den Link. Das sind ne ganze Menge schöner Fonts drin.

Es ist wohl aber wirklich so, daß "plain" MagiC keine weiteren Fonts verwalten kann. Mir gelingt es jedenfalls nicht. Das Problem ist wohl folgendes:
Die Fonts gehören tatsächlich in den GEMSYS-Ordner (und Bitmap-Fonts heißen tatsächlich *.FNT). Aber MagiC weiß nur durch das Vorhandensein der Fonts im GEMSYS-Ordner noch nichts von diesen. Es fehlt einfach die Anmeldung am System. Dazu benötigt man wohl wirklich sowas wie NVDI. Aber ich will nichts Zusätzliches installieren.

Ja, es war einen Versuch wert und Ihr habt klasse dabei geholfen. Danke Euch dafür.

-R.

michschmi:
Magic kann den Gemsys-Ordner nicht nach Fonts durchsuchen. Fonts werden nur durch ein Gdos bereit gestellt. Werden keine Fonts bereitgestellt, "verwurstet" der Fontselektor nur den Systemfont.

Du brauchst aber kein NVDI. Ein AMC-GDOS im Autoordner reicht schon (das ist nicht groß. Zusätzlich benötigtst du eine assign.sys-Datei, mit der du dem GDOS mitteilst, was für Fonts es laden soll. Du kannst mehrere Fonts im Gemsys-Ordner haben, mußt aber nich alle in das System bringen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln