Software > Alternative Betriebssysteme
MagiC (6.20) / Fonts installieren
rainers:
Hallo,
weder im Handbuch noch im Netz kann ich ausreichende Infos finden, wie unter MagiC weitere Fonts installiert werden können (so etwas wie eine "assign.sys" finde ich nicht im Verzeichnisbaum), wie diese Fonts (Datei-Endung) heißen (auch *.FNT habe ich nicht gefunden) und, fast das Wichtigste, wo weitere Fonts zum Download zur Verfügung stehen.
Hat einer von Euch ein paar Tips und Hinweise für mich?
Danke und Gruß.
-R.
Lukas Frank:
Ich denke mir mal das es in MagiC selber keine Möglichkeit gibt Fonts nachzuladen.
Dazu brauchst du NVDI als Zusatz …
Frage mal "Ektus" ...
Arthur:
--- Zitat ---Darstellung/Zeichensatz
Wählen Sie im MagiC-Fontselektor die Schriftart und -größe aus, die für die Textdarstellung verwendet werden
sollen. Falls Sie NVDI installiert haben, können Sie dafür auch Vektorschriften verwenden.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Für die Konfiguration der Schriftarten gibt es neue Einträge in der Datei MAGX.INF.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Der MagiC-Fontselektor
In MagiC ist ein Fontselektor integriert, den Programme, die darauf vorbereitet sind, aufrufen können, um
einen Zeichensatz auszuwählen oder dessen Schriftgröße und Attribute zu ändern. Derzeit unterstützen z.B.
MagiC-Desk, VT52, Texel und ArtWorx diesen Fontselektor, weitere Programme werden folgen.
--- Ende Zitat ---
Müsste doch zu machen sein.
rainers:
Ach, bestimmt habe ich wieder umständlich gefragt. ;)
Die originale Doku von ASH habe ich mir durchgelesen und deshalb bin ich ja erst auf die Idee gekommen, zusätzliche Fonts zu installieren. Nur leider schweigt sich das Handbuch genau darüber aus. Mit installieren meine ich:
a) Wie heißen solche Fonts bzw. müssen sie heißen, damit sie vom System akzeptiert werden?
b) In welches Verzeichnis gehören diese Fonts?
c) Genügt das kopieren ins richtige Verzeichnis, damit das System die Fonts automatisch erkennt?
d) Wenn c==nein, welche Dateien müssen noch konfiguriert werden?
NVDI ist nicht notwendig, um weitere Fonts zu verwenden (jedenfalls, wenn ich das Handbuch richtig verstehe).
Die Beschreibung zur MAGX.INF zeigt leider nicht, wie weitere Fonts zur Verfügung gestellt werden. Sie setzt das Vorhandensein dieser weiteren Fonts einfach voraus.
Danke.
-R.
HamSTer:
Ich habe kein MagiC, aber..
Bitmap-Fonts gehören nach /GEMSYS
Vektor-Fonts gehören nach /BTFONTS
Zumindest mit NVDI und FVDI ist dies standardmässig der Fall.
Mehr kann ich hier nicht beitragen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln