Software > Coding

TOS/MagiC // Uhr abschalten (Timerevent verhindern)

<< < (3/7) > >>

Omikronman:
Prima, also bleibt die Frage der Fragen: Wenn Du das selbst programmiert hast, wieso weißt Du dann nicht, an welcher Stelle des Programms Du die Uhr eingebaut hast? Die kannst doch dann auch selbst einfach wieder rauswerfen?! O.o

neualtuser:
moin

ich hab ja keine ahnung vom programieren aber ich denk mir doch das dein program die uhr in den Bildschirmspeicher schreibt.
Wenn dann beim Aufruf der routine die Uhrfarbe auf dein Hintergrund oder sonstwelche farbe gesetzt wird, ist sie ja auch nicht sichtbar.
Weil, ich habe mir so gedacht das der Uhranzeige ja auch eine farbe zugeordnet werden muss
Iss nur angelesenes halbwissen :-\

rainers:
Also jetzt kann ich nicht mehr folgen.
Die Uhr ist doch ein ACC. Die läuft immer. Sie tickt mit einem 250ms-Timer, schreibt die Zeit aber nur alle 2 sec.
Das Prog, welches im Vollbild-Modus läuft, ist ein anderes. Das ist ne Art Diashow von Bildern.
So.
Nun zeigt das Prog ein Bild an und die Uhr schreibt weiterhin ihren "Output". Und dann schreibt sie in "über" das Bild und das sieht doof aus.
Also soll das Prog, welches die Bilder (Diashow) anzeigt, dafür sorgen, daß die Uhr "ruht".

Mmmmhhhhh.

1ST1:
Reiner, wenn du die Uhr selbst geschrieben hast, dann solltest du sie einfach erweiteren, entweder dass sie eine feste Speicherzelle/Systemvariable/Cookiejar regelmäßig abfragt, oder über das Messagesystem von GEM Nachrichten empfangen kann. So kannst du deinem Uhren-ACC dann den Befehl geben, solange die Schnauze zu halten, bis ein gegenteiliger Befehl gesetzt wird. Den sendest du dann aus deinem Screensaver.

Ein unsauberer, fieser Trick, sozusagen "1980er Jahre Style"; wäre, den Bildschirmspeicher im Shifter zu verschieben, dein Bildschirmschoner nutzt dann den vom Shifter angesteuerten tatsächlichen Bildspeicher für seine grafische Effekthascherei, während alle GEM-konformen Programme weiterhin in den alten Bildspeicher malen. Sobald der Screensaver abgeschltet wird, wird das Register im Shifter wieder auf den Zustand davor restauriert. Das funktioniert aber nicht mit Grafikkarten. Das ist im Prinzip die Methode "Verdeckter Bildaufbau".

rainers:
1ST1, (hach, jetzt weiß ích, wofür das ST steht, der Brüller  :D :D),

ja, die Idee hatte ich auch. Und letztendlich werde ich es wohl auch so tun.
Nur, meine Intention war es ja, die Uhr auch abzustellen, wenn Fremdprogramme im Vollbildmodus laufen. Und die werden ja wohl kaum meiner Kuckucksuhr sagen: Schnauze halten!
 ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln