Allgemeines > Atari - Events
9. OFAM - Oberfränkisches Atari Meeting vom 27. - 29.09.2013
Lynxman:
Ich komme Samstag.
Ektus:
Ich möchte wie jedes Jahr wieder an allen drei Tagen dabei sein. Also Freitag Stromversorgung, Netzwerk und meinen Falcon aufbauen, Samstag den ganzen Tag und Sonntag Vormittag wieder abbauen.
Ich habe natürlich den Vorteil der zweitkürzesten Anreise (nach Chris) 8)
Ob der Falcon diesmal im Midimaze-Ring mitspielen mag? Oder sollte ich dafür besser meinen Mega ST mitbringen?
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
1ST1:
Welche Midimaze-Version nehmt ihr denn so? Ich nehme auch in Hanau wieder den neuesten Patch von Midimaze II von midimaze.de, damit haben bisher alle Rechner geflutsch.
Ektus:
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 23.09.2013, 21:44:14 ---Welche Midimaze-Version nehmt ihr denn so? Ich nehme auch in Hanau wieder den neuesten Patch von Midimaze II von midimaze.de, damit haben bisher alle Rechner geflutsch.
--- Ende Zitat ---
Keine Ahnung, irgendwas altes vermutlich. Midimaze 2 von 1991, gestartet von Platte. Das muß kommendes Wochenende noch näher untersucht werden. Beim Treffen in Lengenfeld hatte ich jedenfalls keinen Erfolg damit, der Rechner hat sich beim Spielstart nach dem Eingeben des Spielernamens mit Bomben verabschiedet. Das war allerdings auch ein gemischter Ring mit vielen 8-Bittern,
Mit freundlichen Grüßen
Ektus.
1ST1:
Brauchst du nicht zu untersuchen, einfach auf allen Rechnern austauschen...
http://midimaze.de/Download.html -> http://midimaze.de/mm2_pl22.zip
Und schon gehts.
Midimaze 1 auf XLs ist aber damit nicht kompatiblel.
In Hanau ist der Midi-Maze-Ring am Samstag übrigens schon "voll", das heißt es werden 16 Rechner miteinander verkabelt, und das wahrscheinlich ohne dass ich alles auspacken muss. Wir werden Samstags wahrscheinlich sogar 2 Ringe aufmachen können, einen schnellen mit Mega-STE, Falcon, TT und einen langsamen mit 8-MHz ST/E.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln