Software > Alternative Betriebssysteme

bubblgem unter XAaes

(1/2) > >>

guest3379:
Ich kann gleich weiter machen. Bei den Bubble-Hilfsblasen für die Widgets bleiben Reste in der Menüleiste, die nur durch ein Desktop-Redraw (z.B. per shortcut) verschwinden. Ja, ich verwende das bubble.ACC, weil es anders bei mir gar nicht funktioniert. Ich weiß natürlich nicht, ob die Programme für den Redraw der Menüleiste zuständig sind, oder das AES.



Aber ich weiß natürlich jetzt schon, dass hier einige höchst gereizt reagieren, weil man das Lieblings-System kritisiert. Dabei weise ich nur auf die vielen Ungereimtheiten hin, wo es an allen Ecken klemmt. Und Voraussetzung für eine Verbesserung ist doch Debugging, und die Voraussetzung dafür ist ersteinmal die Dinge festzustellen und zu beschreiben. Und offenbar treten auf meinem System Effekte auf, die auf Euren Lieblingskisten nicht bemerkt werden. Anders kann ich mir das nicht erklären.

HamSTer:

--- Zitat von: Wiedergänger am Fr 05.04.2013, 00:26:03 ---...offenbar treten auf meinem System Effekte auf, die auf Euren Lieblingskisten nicht bemerkt werden. Anders kann ich mir das nicht erklären.

--- Ende Zitat ---

Richtig. Ein normales Setup würde reichen, um diese "Fehlervielfalt" zu vermeiden.  ;D

guest3379:
Findest Du das lustig?

Ein normales setup (was ist das überhaupt?) scheint zahlreiche Fehler und Effekte zu verbergen. Außerdem, was hat Deine Bemerkung mit der Sache zu tun? Hier wird nur noch herumgemosert, aber niemand geht auf den tatsächlichen Fehler ein. Alle sind hier sehr schlau, aber niemand stellt sich einem Bug mal wirklich. Es ist nur noch lustig hier. Der User ist grundsätzlich blöd und auch noch selber schuld, und die Programmierer sind die ganz großen Kings, die sich hier alles erlauben dürfen. Denn selber schuld, wer sich noch mit so einem Schrott beschäftigt. Prost Mahlzeit.

Also woran liegt es, dass kein Redraw der Menüzeile erfolgt. Ist das ein Bug oder geht es einfach nicht besser?

jha13:

--- Zitat von: Wiedergänger am Fr 05.04.2013, 13:58:41 ---Findest Du das lustig?
--- Ende Zitat ---

Offensichlich ist seine Antwort nicht wirklich ernst gemeint!
Sonst hätte er wohl kaum ein Smiley verwendet oder?


--- Zitat von: Wiedergänger am Fr 05.04.2013, 13:58:41 ---Ein normales setup (was ist das überhaupt?) scheint zahlreiche Fehler und Effekte zu verbergen. Außerdem, was hat Deine Bemerkung mit der Sache zu tun? Hier wird nur noch herumgemosert, aber niemand geht auf den tatsächlichen Fehler ein. Alle sind hier sehr schlau, aber niemand stellt sich einem Bug mal wirklich. Es ist nur noch lustig hier. Der User ist grundsätzlich blöd und auch noch selber schuld, und die Programmierer sind die ganz großen Kings, die sich hier alles erlauben dürfen. Denn selber schuld, wer sich noch mit so einem Schrott beschäftigt. Prost Mahlzeit.
--- Ende Zitat ---

Nein, Lustig ist es hier im Moment überhaupt nicht.....
Auch Dein Beitrag lässt jeden Anflug von Spass oder Lustig vermissen.


--- Zitat von: Wiedergänger am Fr 05.04.2013, 13:58:41 ---Also woran liegt es, dass kein Redraw der Menüzeile erfolgt. Ist das ein Bug oder geht es einfach nicht besser?

--- Ende Zitat ---

Vielleicht kann deshalb niemand etwas dazu beitragen, weil diese Probleme dort nicht auftreten...

Mit dem zweiten Absatz deines Anfangspostings hast Du Dir mMn. schon viele Antworten selber verwehrt,
weil Du selbst damit eine negative Positionierung zu dem Thema eingenommen hast.
Wer möchte da noch antworten?
Gruss
Jürgen

guest3379:
Mir ist es relativ egal, wer hier antwortet. Die negative Haltung resultiert ja aus gewissen Erfahrungen. ich bemühe mich aber bei der Sache zu bleiben. Eine positivere Einstellung, als ein Effekt zu beschreiben, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Hingegen die Sache in den Schmutz zu ziehen oder lächerlich zu machen (Smiley) kann eigentlich nicht wirklich als positiv durchgehen.

Es ist gut möglich, dass bubble.acc ein Problem mit dem redraw hat. Da aber auf meinem System keine andere Methode die bubbles zu aktivieren funktioniert, bleibt es dabei.

Ich habe nicht den Eindruck, dass sich jemand bemüht den Effekt zu erzeugen. Vielleicht tritt er wirklich nur bei mir auf, aber das glaube ich weniger. Und ehrlich, wird das kaum ein Programmierer annehmen, dass hier nicht ein ganz realer Grund (sprich Bug) vorliegt.

Und, wer lubuntu verwendet, sollte nicht von einem "normalen setup" reden. ;-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln