Software > Alternative Betriebssysteme
Beta Tester EasyMiNT
Lukas Frank:
Kann der USB Stack von MiNT nicht USB Massenspeicher lesen !?!
Vielleicht mit der original Firebee CF starten und die EasyMiNT CF über einen Kartenleser an den USB Anschluss der Firebee hängen ... !?!
Mathias:
--- Zitat von: Lukas Frank am Do 07.11.2013, 12:20:39 ---Kann der USB Stack von MiNT nicht USB Massenspeicher lesen !?!
--- Ende Zitat ---
Es gibt keinen USB-Stack für MiNT (also gibts schon, aber den nutzt niemand auf der FireBee). Es ist der uBoot USB Stack der mit dem FireTOSzusammenarbeitet. Und der funktioniert quasi perfekt. Keine Probleme damit auf der FireBee, auch jetzt mit dem verwordackeltem EasyMiNT nicht. Läuft Alles, und alle dateien sind da und ich kann "E" problemlos am Desktop anmelden.
--- Zitat von: Lukas Frank am Do 07.11.2013, 12:20:39 ---Vielleicht mit der original Firebee CF starten und die EasyMiNT CF über einen Kartenleser an den USB Anschluss der Firebee hängen ... !?!
--- Ende Zitat ---
Wozu das denn jetzt?? Was soll da der Sinn dahinter sein?
Lukas Frank:
Wenn die EasyMiNT Installation komplett durchgelaufen ist startet MiNT mit dem init ...
mint.cnf
#INIT=u:\sbin\init
#INIT=u:\c\mint\1-19-cur\xaaes\xaloader.prg
INIT=/bin/bash
echo Setup complete, now booting system...
echo
... das kannst du ändern und auch XaAES per Hand starten mit "u:/c/mint/1-18-0/xaaes/xaloader.prg" !
HelmutK:
--- Zitat von: Mathias am Do 07.11.2013, 12:20:26 --- Na super :-/
Zuerst (als EasyMiNT nur teilweise installiert war) ging ja Alles noch (bis auf das komische "manchmal Step by Step" manchmal nicht). Jetz wo alle rpms fertig installiert sind geht fast gar nichts mehr. Ich kann ja m0n0s tools gar nicht austauschen, weil ich ja nichts kopierne oder löschen kann, ... und zu e2fsck und fsck.ext2, gut zu wissen, nur warum benennt sich das selber um zwischen zwei nicht funktionierenden Bootvorgängen?
--- Ende Zitat ---
Das benennt sich nicht um, es ist aus Kompatibilitätsgründen unter 2 Namen ansprechbar, fsck ruft immer fsck.ext2 auf. Wieso Du da jetzt nichts löschen kannst weiß ich wirklich nicht.
Also alles von vorne würde ich sagen. Und aufpassen, dass easy-mint nicht funktionierende ext2-tools überschreibt (schreibschützen z.B.).
Mathias:
Ja, also jetzt den Filesystemcheck in der mint config auf der Linuxkiste auskommentiert, und jetzt startet das System zumindestens problemlos. Jetzt kann ich auch wieder Dateien öffnen, speichern und rumschieben. Auch "D" scheint normal da zu sein. Aber, das ganze System ist komplett nackt. Da sind keine Kontrollfelder (COPS kann ich händisch starten), ich kann nur auf ST-High in 256 Farben schalten (in Teradesk) keineerlei Programme auf C, usw. nur die Unix-Dateistruktur, und ein einige Kommandozeilenprogramme auf D. Ich bilde mir ein, das hat am Hades total anders ausgesehen, …
Wie erkenne ich ob das ein komplettes EasyMiNT ist?
Ja, "Alles von vorne" ist eine Option, aber erst nächste Woche.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln