Software > Alternative Betriebssysteme

Beta Tester EasyMiNT

<< < (104/158) > >>

Lukas Frank:
Wenn ich es richtig verstanden habe geht es jetzt erstmal bei den Firebee darum zu Testen ob die vom Installer verwendeten ttp´s laufen …

Wenn es das gleiche wie auf einer Atari Maschine ist funktioniert es nicht die ttp´s unter Mint manuell zu starten da dabei die Meldung kommt das es kein Ausführbares Programm wäre etc.

http://forum.atari-home.de/index.php?topic=10234.msg81618#msg81618

http://forum.atari-home.de/index.php?topic=10234.msg82037#msg82037

Also am besten unter EmuTOS starten …   
… die Programme gzip.ttp und tar.ttp testen. Passende Parameter zum Entpacken finden sich im Web !

dbsys:
Ziemlich drastische Methode...

Ich habe mich bewußt nicht per Email oder PM gemeldet, weil ich den Eindruck hatte, daß Du recht häufig und regelmäßig da bist und die Hinweise und Nachfragen auf den nicht funktionierenden Downloadlink lesen würdest. Warum sollte man da noch zusätzlich Druck per persönlicher Nachfrage machen?

Ich hatte jedenfalls vor, EasyMint auf meinen Mega STE zu spielen und es zu probieren. Der Rechner steht bereit, bloß, daß ich nächste Woche für 2 Wochen im Ausland sein werde und nun nicht mehr genug Zeit ist, den Test noch vor der Abreise zu machen.

Nun muß das halt warten, bis ich wieder da bin und die Zeit dafür finde. Schade.


--- Zitat von: maanke am Di 01.10.2013, 23:35:21 ---So, meine Seite ist wieder online, war ein kleiner Test, der mir leider bestätigt hat, daß das Interesse an EasyMiNT einfach gegen Null tendiert.

Ratet mal wieviele Leute mich in der Zeit, in der die Seite offline war kontaktiert haben?
Genau, keiner.

Ich werde jetzt noch die Bugfixes durchziehen aber das wird dann definitiv die letzte EasyMiNT Version gewesen sein.

In der letzten Version hatte sich noch ein kleiner Bug eingeschlichen, darum hier nochmal die gefixten Binaries
http://atari.grossmaggul.de/download/emprg186.zip

Hier nochmal der Link zu der vorigen Version, die wird wegen der geänderten ZIPs gebraucht: http://atari.grossmaggul.de/download/emb_185.zip


maanke

--- Ende Zitat ---

m0n0:

--- Zitat ---Man müsste erstmal wissen ob das mkfs.ext2 auf der Biene überhaupt läuft.
Was das XaAES Problem betrifft, wäre es von m0n0 trotzdem ganz toll, wenn er es mal auf der Biene testen könnte.
Ja, das ist eine blöde Frage. ;)
--- Ende Zitat ---

Ich habe schon einen kleinen Teil beigesteuert: ich habe mkfs.ext2 für die firebee kompiliert, testen sollte es jemand der sich damit auskennt =) Naja, vielleicht komme ich auch dazu, aber das Kompilieren hat auch einen Abend in Anspruch genommen, und im atari-forum.com wurde eigentlich 2 Tests zugesagt, aber wie das dann so ist, nachdem das Programm da war,... kamen keine Test Feedbacks ;)

Lukas Frank:
EasyMiNT / 68000 CPU

Der Schuldige ist wahrscheinlich gefunden ... !?!

… da ich ja faul bin und keine langen Pfade tippen wollte habe ich einfach das basic.tar und das tar.ttp auf d:/ in den Ordner /usr/src/etc pp/RPMS/m68kmint kopiert und es auspacken lassen, hat alles Wunderbar geklappt.

Dann habe ich das RPMTOOL von maanke auf dem Desktop abgelegt und als erstes base.1.4-2 etc.pp .rpm abgelegt und auf Installieren geklickt, dann kam der Fehler der auf den 68000 Maschinen die Installation verhindert ...

Fatal error: insufficient memory
Fehler: 65535



... also liegt es am rpm im Ordner /bin !?!

Der Fehler hat mit dem freien Speicher nichts zu tun da ohne das easymint.prg ungefähr 1,9MB an Speicher frei sind ...

Es sei denn das rpm braucht weit mehr an Speicher als das !

Lukas Frank:
Habe nochmal rpm direkt manuell aufgerufen "-i base-1.4-2.m68kmint.rpm" (beide im gleichem Verzeichnis) und es hat nur ganz kurz die Festplattenleuchte aufgeblinkt und sonst nichts ...

Also denke ich mir das es zum gleichen Fehler kam wie mit dem RPMTOOL von maanke ...


... man schaue auf die Menüleiste mit der Fehlermeldung !

Das gleiche Fehlverhalten ist auf einem Atari 1040STE auch vorhanden, also liegt es nicht am Emulator mit der Ausnahme das XaAES auf dem STE abstürzt und nur mit NVDI zur Zusammenarbeit zu bewegen ist ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln