Software > Alternative Betriebssysteme
Beta Tester EasyMiNT
maanke:
...ich bin gespannt.
Ich schaue mir aber noch mal den Quelltext an, ob ich da irgendwo eine Abfrage vergessen oder falsch ausgewertet habe.
Vielleicht wäre es auch ganz gut, wenn EasyMiNT bei 68000er Installationen, die Treiber erstmal in einen separaten Ordner kopiert?
Lukas Frank:
--- Zitat von: chris78 am Mo 09.09.2013, 13:08:34 ---... auch werde ich extendos aus der Autostart holen, was ist mit dem nvdi, wird das benötigt oder kann ich das ebenfalls entfernen?
--- Ende Zitat ---
Wenn du Easymint 1.83 auf deine Partition C: oder sonst wohin kopiert hast, würde ich den alten Autoordner in "AUT" umbenennen da der Speicher je schon recht knapp wird beim Mega STE ...
... wenn alles installiert ist kannst du ja wieder z.B. NVDI oder den CD Rom Treiber in den neuen Autoordner legen, aber die Reihenfolge beachten, mint.prg muss das letzte Programm sein ...
Lukas Frank:
Man braucht nur nfs.xfs und inet4.xdd auszuschalten indem man diese beiden Dateien in einen anderen Ordner verschiebt …
Man muss aber eine 68k Version der inet4.xdd Datei finden da man ansonsten kein Netzwerk unter Mint aufbauen kann … !
Mit der Partitionskennung "RAW" läuft der UNIX Installationsprozess …
Schritt 3/6 ext2/minix filesystem wird erzeugt !
Ein Fehler ist aufgetreten … Mist anklicken und der Installer beendet sich !
Ich versuche nochmal eine UNIX Partition kleiner 200MB ...
Lukas Frank:
Habe jetzt mal drei Partition je 165MB und als UNIX Kennung "MIX" gewählt, mal schauen ob es jetzt läuft ...
Lukas Frank:
... läuft nicht !
Habe mal versucht mkfs.ttp und minit.ttp manuell zu starten, da kommt aber nur eine Fehlermeldung das dies keine ausführbaren Programme wären ...
Liegt vielleicht am EmuTOS, vielleicht das gleiche Problem wie auf der Firebee ...
Dann sollte eine Installation auf einem Atari ST/STE ja klappen ...!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln