Software > Alternative Betriebssysteme
MagiC, MiNT, MultiTOS - whats better
michschmi:
--- Zitat von: simonsunnyboy am Di 05.03.2013, 19:28:12 ---Ich hatte mal MagiC 5 auf meinem Falcon, es war gefühlt ziemlich inkompatibel mit allem, was ich ausführen wollte. (Vllt. bei Chance eben wohl hauptsächlich "Schweineprogramme"?)
Unter FreeMinT läuft deutlich mehr, auch mit XaAES und Multitasking. Ferner wird FreeMinT weitetentwickelt, es bietet nahtlosen Übergang in die modernere Welt der User kann frei entscheiden, ob er ein reines GEM-Setup fahren will, oder lieber zusätzlich mehr Unix haben möchte. Als Extremum gibt es dann noch Helmut, der garkeinen Desktop mehr laufen hat und nur eine bash im Fenster benutzt.
Diese Vielseitigkeit und die fortwährende Entwicklung ist ein deutlicher Pluspunkt.
Ausserdem gibt es MagiC nicht für die Firebee, wodurch eine recht zentrale Hardwareplattform wegfällt, es gibt ja nicht nur bestehende Altrechner.
In Summe geht mein persönliches Votum deutlich an FreeMinT, ich habe abgesehen von Tools für MagiC speziell noch kein Programm getroffen, welches of MagiC beharrt hätte. Die laufen alle auch mit MinT.
Mein persönlicher Favorit lautet daher eindeutig FreeMinT.
--- Ende Zitat ---
also es gab/gibt schon einige Programme, die nur unter Magic laufen. Spontan fällt mir da der ASH-Emailer ein, dan ein Programm namens Gem-Graph von einem französischen Entwickler. Dabnn gabe da noch ein Programm, was irgendwelche SLB-Infos wollte, die Mint nicht kannte/kennt (möglicherweise war das der Emailer)
jens:
SLB Infos? Interessant.
MiNT/ XaAES beschwert sich gerne, wenn Jinnee irgendeine SLB nicht findet.
Wenn man sie aber an die passende Stelle legt, verschwindet die Fehlermeldung.
Jinnee läuft in jedem Fall.
Den Emailer habe ich mangels Modem-Verbindung nie getestet, obwohl er ziemlich gelungen sein soll.
michschmi:
--- Zitat von: jens am Fr 08.03.2013, 00:06:31 ---SLB Infos? Interessant.
MiNT/ XaAES beschwert sich gerne, wenn Jinnee irgendeine SLB nicht findet.
Wenn man sie aber an die passende Stelle legt, verschwindet die Fehlermeldung.
Jinnee läuft in jedem Fall.
Den Emailer habe ich mangels Modem-Verbindung nie getestet, obwohl er ziemlich gelungen sein soll.
--- Ende Zitat ---
ich hatte damals das Programm gekauft, ohne vorher drauf zu achten, ob es auch mit Mintt läuft. Meine Konfig war meistens Mint, N.AES, Thing. Jinnee hatte ich nie. Dass das überhaupt mit Mint funktioniert, erstaunt mich. Ich dachte immer, das wäre DER Desktop für Magic.
Jedenfalls beschwerte sich das Programm dann beim Start, dass es slb's nicht finden würde und empfahl Magic zu installieren (ich weiß leider nicht mehr sicher, ob es der Emailer war, denn eigentlich hatte ich mit Marathon einen guten Emailer ).
Das nur zu dem Punkt, dass es Software gibt, die nur mit Magic läuft.
jens:
Ah ja.
simonsunnyboy:
Ich wolte ja nur gesagt haben, daß mir keine untergekommen ist, die zwanghaft nach MagiC verlangte, aber wie gesagt meine Atari-Welt bevorzugt halt auch Schweineprogramme ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln