Autor Thema: XAaes und Iconify  (Gelesen 27232 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Goli

  • Gast
Re: XAaes und Iconify
« Antwort #60 am: Mo 04.03.2013, 14:16:49 »
Smiley ignoriert.  ::) Als AVSERVER ist bei mir TeraDesk eingestellt. Moment mal.

setenv AVSERVER   "DESKTOP "
setenv FONTSELECT "DESKTOP "

Obwohl olga bei mir existiert, ist es ausgeklammert. das hatte ich mir wohl für später aufgespart. Highwire arbeitet jetzt ohne Gdos, weil ich ja das gdos.prg ausgeschaltet habe.

Kann ich meine Teradesk.INF wieder anschalten? :'(
« Letzte Änderung: Mo 04.03.2013, 14:19:17 von Goli »

Goli

  • Gast
Re: XAaes und Iconify
« Antwort #61 am: Mo 04.03.2013, 14:45:01 »
Jetzt mit tw2. TeraDesk ist noch mit minimal .INF

Moment, es müsste noch ein /var/log/con.log geben. aber da dürfte nix drin stehen. Ne ist vom 7.2. und Null Byte.

Offline HelmutK

  • Benutzer
  • Beiträge: 676
Re: XAaes und Iconify
« Antwort #62 am: Mo 04.03.2013, 15:10:47 »
Was passiert denn da jetzt: Beendet sich toswin auch? Ich kann's nicht erkennen im xa_boot.log.

Ansonsten das gleiche wie mit highwire im konsole_tw2 (fehlt bisschen was am Anfang):

teradesk ist am schließen:

pid   8 (DESKTOP): ufree(0x13ABB8C, XaAES:../xa_rsrc.c,1817)
pid   8 (DESKTOP): ufree(0x10B9ECC, XaAES:../xa_rsrc.c,1821)

plötzlich kommt toswin ins Spiel:

pid   9 (bash): freeing p_fd for bash
pid   9 (bash): free_fd: assigned tty->pgrp = 0
pid   9 (bash): do_close(terminal): flags=2002 links=9 pgrp=0/9
pid   9 (bash): do_close(terminal): flags=2002 links=8 pgrp=0/9
pid   9 (bash): do_close(terminal): flags=2002 links=5 pgrp=0/9
pid   9 (bash): do_close(terminal): flags=2042 links=3 pgrp=0/9
pid   9 (bash): do_close(terminal): flags=2042 links=2 pgrp=0/9
pid   9 (bash): do_close(terminal): flags=2042 links=1 pgrp=0/9
pid   9 (bash): do_close(terminal): flags=2042 links=0 pgrp=0/9
pid   9 (bash): do_close: assigned tty->pgrp = 0
pid   9 (bash): freeing p_cwd for bash
pid   9 (bash): freeing p_mem for bash
pid   7 (toswin2): freeing p_sigacts for bash
pid   7 (toswin2): Fselect: invalid handle: 7

und weiter desktop

pid   8 (DESKTOP): ufree(0x10BBE40, XaAES:../xa_rsrc.c,1817)
pid   8 (DESKTOP): ufree(0x10B9EFC, XaAES:../xa_rsrc.c,1821)
pid   8 (DESKTOP): ufree(0x10CB000, XaAES:../xa_appl.c,897)
pid   8 (DESKTOP): ufree(0x10B9F4C, XaAES:../xa_appl.c,906)
pid   8 (DESKTOP): ufree(0x10B9F2C, XaAES:../xa_appl.c,908)


Ich guck mir das mal genauer an, nur blöd, dass ich den Fehler nie hatte!

Goli

  • Gast
Re: XAaes und Iconify
« Antwort #63 am: Mo 04.03.2013, 15:26:36 »
Am Szenario hat sich nichts geändert. Das würde ich sofort melden und in der Liste steht tw2 überlebt das Szenario nicht. Damit ist aber immer nur gemeint, sein Fenster verschwindet (also in dem Fall die Konsole), highwire ist die einzige bekannte Ausnahme, wo sich das ganze Programm beendet.

Im Konsole_tw2 habe ich natürlich nur den interessanten Teil ausgeschnitten, sonst wirds ja ellenlang. Im xa_log habe ich CTRL-Alt-+ benutzt, nachdem der Rechner bis zum Desktop gestartet ist.
« Letzte Änderung: Mo 04.03.2013, 15:49:49 von Goli »

Offline HelmutK

  • Benutzer
  • Beiträge: 676
Re: XAaes und Iconify
« Antwort #64 am: Mo 04.03.2013, 16:00:33 »
Jetzt kannst Du mal dieses km nehmen (das schreibt weniger):

http://home.arcor.de/zabruder/atari/system/xaaes040.km.gz
Letzte von 16:05.

Dann kannst Du noch das example.cnf, also default-Konfiguration für XaAES nehmen.

Und die xa_boot.log immer vorher löschen, bitte!
« Letzte Änderung: Mo 04.03.2013, 16:08:02 von HelmutK »

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: XAaes und Iconify
« Antwort #65 am: Mo 04.03.2013, 16:25:52 »
Ich guck mir das mal genauer an, nur blöd, dass ich den Fehler nie hatte!
Vielleicht solltet Ihr über SSH-Zugriff nachdenken, damit Du direkt im ARAnyM rumspielen kannst? ^^
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

Goli

  • Gast
Re: XAaes und Iconify
« Antwort #66 am: Mo 04.03.2013, 16:27:46 »
Zitat
Und die xa_boot.log immer vorher löschen, bitte!

Ja, mache ich sowieso.

Jens, Dir dürfte nicht entgangen sein, dass ich das Netzwerk zwischen Host und Aranym nicht hinkriege, also wird auch sicher kein Zugang via ssh direkt auf mein aranym-System möglich sein. Im Linux das aranym starten, dürfte zwar möglich sein und wenigstens die Konsole verfolgen. Aber das reicht ja nicht, wenn doch im AES gespielt werden muss.
« Letzte Änderung: Mo 04.03.2013, 16:32:10 von Goli »

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: XAaes und Iconify
« Antwort #67 am: Mo 04.03.2013, 16:38:55 »
Ich dachte an Zugang auf den Tux, nicht ARAnyM.
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

Goli

  • Gast
Re: XAaes und Iconify
« Antwort #68 am: Mo 04.03.2013, 16:45:22 »
Was für n' TUX?

Also Dein exampel.cnf kannst Du vergessen, Helmut, da sind doch die Pfade ganz anders. das arbeitet bei mir nicht, da müsste ich größere Umorganisationen vornehmen. habe ich keine Lust zu.

Sag mir lieber, was ich ausschalten soll
« Letzte Änderung: Mo 04.03.2013, 16:49:22 von Goli »

Offline HelmutK

  • Benutzer
  • Beiträge: 676
Re: XAaes und Iconify
« Antwort #69 am: Mo 04.03.2013, 16:58:39 »
xa_bubble, describe_widgets

und das alles:

setenv SDMASTER   C:\mint\shutdown\shutdown.app
setenv BROWSER    C:\highwire\highwire.app
setenv MOVIEPLAYER  C:\ANIPLAY\ANIPLAY.PRG
setenv SDL_VIDEODRIVER  gem
setenv BUBBLEGEM  c:\bubble.acc
setenv SCRAPDIR   u:\host\clipbrd\
setenv CLIPBRD    u:\host\clipbrd\

lang ( auf en setzen)
remap_cicons = yes

und das:

setenv AVSERVER   "DESKTOP "
setenv FONTSELECT "DESKTOP "
# setenv OLGAMANAGER c:\olga.app
#
shell = c:\teradesk\DESKTOP.PRG

Das meiste ist wahrscheinlich Quatsch, aber wer weiß.

Hast Du das neue km schon probiert?

Ich versteh sowieso nicht, wieso Du gleichzeitig xa_bubble und bubble.acc benutzt.
« Letzte Änderung: Mo 04.03.2013, 17:01:53 von HelmutK »

Goli

  • Gast
Re: XAaes und Iconify
« Antwort #70 am: Mo 04.03.2013, 17:01:50 »
Ich hab das neue km, ich habe an meiner cnf aber erstmal ncihts geändert, kann ich gerne nochmal tun. Aber wenn das Logfile jetzt immer root-Rechte hat, kriege ich schlechte Laune. (Liegt vielleicht an meinem sudo)

Diesmal mit 7up. Sonst das gleiche.

Goli

  • Gast
Re: XAaes und Iconify
« Antwort #71 am: Mo 04.03.2013, 17:10:34 »
SO jetzt habe ich das oben alles abgeschaltet, aber funktioniert dann überhaupt noch irgendetwas bei mir?

Zitat
Ich versteh sowieso nicht, wieso Du gleichzeitig xa_bubble und bubble.acc benutzt.

Davon versteh ich doch auch nichts. Ich dachte xa_aes hat sein eigenes bubble nur für die widgets. FUNKT übrigens gut. Und bubble.acc ist für alle Programme, die was davon verstehen.

Offline HelmutK

  • Benutzer
  • Beiträge: 676
Re: XAaes und Iconify
« Antwort #72 am: Mo 04.03.2013, 17:21:54 »
Irgendwas kommt da gehörig durcheinander.

Hier wird 7up von teradesk per AV beendet:

XA_appl_write: 7 --> 8, len=16 m=4736,0007,0000,0007,0000,0000,0000,0000
XA_client_exit:   7UP 2.3

Obwohl sich teradesk nur abmeldet vom AV.

Also AVSERVER scheint noch aktiv zu sein. Bei mir kommt diese Meldung nicht.

An den root-Rechten hab ich nichts gemacht.

Und es sollte schon noch funktionieren mit dem kastrieten xaaes.cnf, teradesk musst Du dann mit Ctrl-Alt-K starten.


Goli

  • Gast
Re: XAaes und Iconify
« Antwort #73 am: Mo 04.03.2013, 17:46:08 »
Gut, mit welchem Programm soll ich jetzt nochmal testen ??? AVSERVER habe ich jetzt raus und auch alles andere. Das mit root war von Anfang an mit Deinem Debug.km. Aber es könnte an meinem sudo liegen, war aber mit meinem km nicht so. Ich schau mal ohne sudo, das netzwerk funkt je sowieso nicht und ist derzeit uninteressant.

bubble - warum ist bei ATARI auch immer alles dreifach, bei Mac gibts das nicht. Deshalb verwende ich auch LINUX.  ;D ;D

Offline HelmutK

  • Benutzer
  • Beiträge: 676
Re: XAaes und Iconify
« Antwort #74 am: Mo 04.03.2013, 17:54:37 »
Ich glaub highwire ist der beste Kandidat, weil der sich immerhin beendet, toswin nur irgendwie so halb, der macht dann nur nichts mehr ...

xa_bubble hab ich u.a. deshalb eingebaut, weil das normale bgem als unsicher gilt. Es sollte bubble-gem komplett ersetzen, ist noch nicht ganz fertig ;)

Lass das aber jetzt alles weg, auch keine ACCs starten!

Ach, bei linux gibt es alles nur einmal? Interessant ...
« Letzte Änderung: Mo 04.03.2013, 17:57:27 von HelmutK »

Goli

  • Gast
Re: XAaes und Iconify
« Antwort #75 am: Mo 04.03.2013, 18:00:38 »
Jetzt kriegste erst nochmal 7up. Aber tw2 startet trotzdem automatisch, ich glaub ich hab ja noch in mint.cnf was drin, schau ich mal. Und ich habe die Programme nie beendet, sondern zum Schluß immer ein shutdown gemacht.

Klar, da ham was:

setenv TEMP u:/ram
setenv TMP u:/ram
setenv PCONVERT PATH,HOME,SHELL
setenv PATH c:/;c:/mint;c:/taskbar;
setenv SLBPATH u:/c/mint/SLB
#setenv SLBPATH u:/d/usr/local/lib/slb
setenv BGH u:/c/rsmaster/bgh14r3/pgh.prg
setenv BUBBLEGEM u:/c/bubble.acc

setenv HOSTNAME aranym

alias r: u:/ram

#---------- Teradesk -----------
setenv AVSERVER DESKTOP
setenv FONTSELECT DESKTOP

# set up networking
cd u:/
setenv PATH u:/bin;u:/usr/bin;u:/sbin;u:/usr/sbin
setenv HOME u:/home
setenv TMPDIR u:/tmp
setenv HELPDIR u:/c/hyp

setenv LOGNAME root
setenv USER    root
setenv SHELL   /bin/bash

Goli

  • Gast
Re: XAaes und Iconify
« Antwort #76 am: Mo 04.03.2013, 18:04:23 »
Das war doch die blanke Ironie.  ;D Toswin2 beendet sich nicht, nur die Konsole ist weg. Man kann aber die Konsole ohne weiteres wieder öffnen, auch die shell. Egal ob in XAaes oder dann wieder im Desktop. das gilt im Prinzip auch für die anderen Kanidaten. Bei qed einfach ein neues Fenster öffnen etc. Nur highwire hat sich halt komplett beendet. Also, was nehme ich jetzt aus der mint.cnf heraus? Dann gibts nochmal highwire.

Offline HelmutK

  • Benutzer
  • Beiträge: 676
Re: XAaes und Iconify
« Antwort #77 am: Mo 04.03.2013, 18:12:57 »
Äh, das ist doch jetzt dasselbe?

Bevor Du shutdown machst, könntest Du eine Marke mit einem editor im logfile machen, sonst seh ich nicht, was soll und was nicht.

Die solltest Du auch rausnehmen:

setenv BGH u:/c/rsmaster/bgh14r3/pgh.prg
setenv BUBBLEGEM u:/c/bubble.acc

#---------- Teradesk -----------
setenv   AVSERVER DESKTOP
setenv   FONTSELECT DESKTOP

Hab gerade festgestellt, dass highwire sich beendet, wenn man das Fenster schließt, ist also überall gleich. Nimm trotzdem highwire, das kann man dann besser erkennen.

Hab nochmal ein neues km hochgeladen.


Goli

  • Gast
Re: XAaes und Iconify
« Antwort #78 am: Mo 04.03.2013, 18:54:35 »
Äh, das ist doch jetzt dasselbe?

Ja, weil ja die mint.cnf noch nicht bearbeitet war. Eben alles doppelt bei ATARI. Hab ich auch nie verstanden. ;D

Zitat
Bevor Du shutdown machst, könntest Du eine Marke mit einem editor im logfile machen, sonst seh ich nicht, was soll und was nicht.

Mach ich.

Zitat
Hab gerade festgestellt, dass highwire sich beendet, wenn man das Fenster schließt, ist also überall gleich. Nimm trotzdem highwire, das kann man dann besser erkennen.

Werde ich sicherheitshalber nochmal überprüfen. aber das klingt logisch.

Zitat
Hab nochmal ein neues km hochgeladen.

Geht i.O.

Goli

  • Gast
Re: XAaes und Iconify
« Antwort #79 am: Mo 04.03.2013, 19:26:48 »
Das root war mein sudo, ist eben auch Mist sowas.
Es gibt doch auch noch bubble.cpx,ein anderes bubble.gem. das kann ich auch nie auseinanderhalten, was nun auf was wirkt. aber mit CPX hatte ich noch gar nicht angefangen.

So nun startet er zwar den Desktop nicht automatisch, aber tw2 wird immer noch geladen.

Jetzt wirds spannend. Highwire beendet sich tatsächlich, wenn man das Fenster schließt, was ich auch getan hab, dann wieder gestartet und nun TeraDesk beendet. Und siehe da Highwire überlebt das. Fenster bleibt offen. Hura!

Es wurde leider kein log geschrieben, hab auch nicht CTRl-Alt-+ gedrückt. Ersatzweise der Console.log. Ich machs nochmal mit log, falls nötig.