Software > Software (16-/32-Bit)
Installation Draconis
SchwedeII:
Hallo, ich bins wieder der alte Schwede.
Ich hab folgendes Problem.
Nachdem ich CAB installiert hatte, war ich enttäuscht. Nichts war annaehernd so, wie ich es mir vorgestellt hatte. CAB funktionierte, aber ich will nicht nur im Internet rumkucken.
Nun will ich's mit Draconis versuchen. Leider hatte ich bis jetzt kein Glueck, den Adamas zum laufen zu kriegen.
folgende Voraussetzungen:
Gateway 192.168.0.1 Connie.linux.pott
TT 192.168.0.66 atari.linux.pott
Intranet STiNG
Wie kriege ich Draconis dazu, ueber das Intranet und den o.g. Gateway in das Internet zu gehen?
Ach so, ich hab MagiC am laufen.
Ich hoffe auf Eure Hilfe :'(
Nachtrag: langsam komme ich in's Verzweifeln. Ich hab Draconis deaktiviert, nun geht mein Netzwerk gar nicht mehr. Beim Ping sendet die LED, aber der Rechner empfaengt nix-sprich, es kommt nix zurück. Anpingen des Ataris geht auch nicht mehr!!!
Nachdem alles schon mal lief, geht nun gar nix mehr.
Bitte,.Bitte wer helfen kann, hier ist guter Rat gefragt!
jens:
Leider kann ich Dir da auch nichts sagen. Aber mich würde interessieren, wie Du Draconis sagst, daß Du keine Modemverbindung wählen willst. Da habe ich nämlich die gleichen Probleme wie vorher bei Cab. Wobei bei Cab die andere cab.ovl Wunder gewirkt hat.
Gibt es auch so etwas für Draconis?
Hast Du auch das Problem, daß Draconis eine Modemverbindung aufmachen will, oder funktioniert bei Dir einfach nur die Sting-Verbindung nicht?
Geht Cab noch?
Skywalker:
--- Zitat von: jens am Do 22.01.2004, 21:23:02 ---
Leider kann ich Dir da auch nichts sagen. Aber mich würde interessieren, wie Du Draconis sagst, daß Du keine Modemverbindung wählen willst. Da habe ich nämlich die gleichen Probleme wie vorher bei Cab. Wobei bei Cab die andere cab.ovl Wunder gewirkt hat.
Gibt es auch so etwas für Draconis?
--- Ende Zitat ---
Für Draconis bzw. den Browser Adamas gibt es keine OVLs.
Wozu auch. Man gibt die URL ein, wo man hinschauen möchte und schon gehts los. Für STinG gibt es einen Draconis Gateway. Für MagiXnet ebenso.
Allerdings würde ich mir von Adamas nicht zu viel versprechen. Stürzt bei mir alle Nase lang ab. Zumindest die letzte Beta 1.8. JavaScript kann man vergessen.
Ich bin immernoch der Überzeugung, das für den Atari im Moment CAB 2.8 das Beste ist. Hoffnung setze ich auf Highwire.
Adamas? => Tonne. Zumal der Programmierer nicht mal auf meine Bugreports antwortet.
SchwedeII:
--- Zitat ---Geht Cab noch?
--- Ende Zitat ---
Kommt drauf an, wie 's gemeint ist. CAB selbst geht noch, aber da mein Intranet hin ist, komme ich auch nicht ueber den Gateway in's Internet. Draconis hat mir vermutlich meine ganze StinG-Konfiguration zerhauen. Ich hoffe, ich habe keinen Hardwareschaden am Ethernet-Adapter.
--- Zitat ---Hast Du auch das Problem, daß Draconis eine Modemverbindung aufmachen will,
--- Ende Zitat ---
Genau das passiert, obwohl ich eigentlich in der Config den Zugriff auf das Intranet eingestellt hatte.
==> Skywalker Eigentlich habe ich nur MagiC und StinG; MagiXnet sagt mir nichts. Wozu auch, bis Draconis mir alles zerhauen hat, ging alles, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Auch FTP-Server. Mich hat nur geaergert, dass CAB meine Anmeldung im Forum nicht halten wollte.
--- Zitat ---Für STinG gibt es einen Draconis Gateway.
--- Ende Zitat ---
Ich brauch den TT ja auch nicht als Gateway, das macht bei mir ein anderer Rechner, oder hab ich da was falsch verstanden ??? ???
--- Zitat ---Man gibt die URL ein, wo man hinschauen möchte und schon gehts los.
--- Ende Zitat ---
Und das war meine Frage, wie mach ich das, das das so geht? Bei mir ist das naemlich anders.
Skywalker:
--- Zitat von: SchwedeII am Fr 23.01.2004, 13:23:04 ---
Wozu auch, bis Draconis mir alles zerhauen hat, ging alles, bis auf ein paar Kleinigkeiten.
--- Ende Zitat ---
Also Draconis hat dir sicherlich nichts an deiner STinG Kofiguration zerhauhen. Draconis installiert nur seinen eigenen Treiber im Autoordner. Alles andere wird im Draconis Ordner selber angelegt.
Wenn du den Draconis Treiber loswerden willst, brauchste nur das Programm im Autoordner zu löschen. Dann STinG dort wiederhin kopieren und deine STinG Installation läuft wieder.
--- Zitat ---Ich brauch den TT ja auch nicht als Gateway, das macht bei mir ein anderer Rechner, oder hab ich da was falsch verstanden ??? ???
--- Ende Zitat ---
Ja. Der Draconis Gateway von STinG macht nix anderes, als die Aufrufe der Draconis Software auf STinG umzulenken.
Die Draconis Programme laufen normalerweise nur mit dem Draconis Treiber, der ja die Routinen für Internetzugriffe zur Verfügung stellt.
Ohne das Draconis Gateway für STinG würden also Draconis Programme nicht mit STinG laufen.
--- Zitat ---Und das war meine Frage, wie mach ich das, das das so geht? Bei mir ist das naemlich anders.
--- Ende Zitat ---
STinG richtig konfigurieren. CAB das entsprechende CAB.OVL verpassen (das von Ackerman oder Booklage) und dann funktionierts.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln