Software > Alternative Betriebssysteme
XAaes und TeraDesk 4.04
Goli:
Ich fasse den Tera-Thread mal hier zusammen. Wegen meiner TeraDesk Wünsche und Ningeleien habe ich mich an Djordje Vukovic gewandt. Gleich mit Link auf unser Forum ;D Natürlich nur die Bildchen.
Bei mir sieht es nämlich inzwischen so aus. Kann man bestimmt noch besser machen. :D
Also das hier passiert, wenn man schon was in der Kommandozeile stehen hat und dann INS drückt. Sollte auch nicht sein, oder? Da man ja mit INS einen kompletten Pfad wählt.
Ich stelle gerade fest, dass das neue TeraDesk für Coldefire kompatibel für 68020 aufwärts ist. Sofort ausprobiert, läuft es unter Aranym/FreeMint/XAaes sauber ??? Es ist zwar länger, als das einfache DESKTOP.PRG, aber vermutlich auch schneller. Da es ja für die höheren Prozessoren optimiert ist. Bringt das also was, es unter Aranym zu benutzen? ???
Goli:
Ist das auch TeraDesk und ist das ein bug oder ein feature?
Es kommt weiter zu komischen Redraws, wenn man tga's im Viewer anzeigen lässt. Ist das nun die ACC-Goldfire-version, oder noch was anderes?
Es ist zview, das Probleme macht. Auch die Coldfire-version von TeraDesk verantwortlich? Konnte es bisher unter normalem TeraDesk nicht verifizieren. Zview startet über Anwendung anmelden nur sehr selten auch im normalen TeraDesk nicht. tga's sind angemeldet.
Hier fehlt eigentlich nur die linke Fensterbegrenzung des zView-Fensters.
Goli:
Der Zview-Fehler tritt im normalen TeraDesk 4.04 nicht auf. Es scheint ein Problem der Coldfireversion. Das Starten über Anwendung anmelden funktioniert nur, wenn zview noch nicht geladen ist. Ist es bereits aktiv, funktioniert das Anzeigen von Bildern (*.tga) nicht mehr über Doppelklick auf die Bilder in der Cold-Fire-Version.
Also doch nix mit dieser Version auf meinem System. Obwohl sie gefühlt schneller zu sein scheint.
Ich habe die Coldfire-Version über Programm starten in XAaes gestartet, nicht über "Desktop starten". Vielleicht macht das einen Unterschied?
Hmm, tritt doch auch unter normalem TeraDesk auf. Die Knöpfe aber nicht.
Der zView-Effekt ist standard und liegt offenbar nur an meinem grauen Desktop-Hintergrund. Also unkritisch. :D
Goli:
Generell haben die Fenster nicht überall eine Haarlinie als Begrenzung. ist das Absicht, oder eher mein vdi? Vielleicht kann ich das mit der thin Einstellung beheben?
HelmutK:
Nicht leicht, den Überblick zu behalten, was jetzt wo falsch läuft ;)
Generell ist es aber so, dass XaAES manchmal zum falschen Zeitpunkt redraw-events zu verschicken scheint, also in der falschen Reihenfolge. Das ist ein ähnlicher Effekt wie der mit dem Loch beim teradesk-about von früher.
Am TT beobachte ich das auch ständig, insbesondere nach Schließen des Fileselektors, und das muss auf jeden Fall noch verbessert werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln