Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
Zip Laufwerk am 1040STe möglich ?
Gaga:
Ich überlege, ob ich mich von meiner ATARI-ST/E-ZIP100-am-ROM-Port-Lösung trenne. Will es aber erstmal auf Funktion prüfen und verschenken möchte ich es auch nicht. Es hat damals sehr gut funktioniert und belegt den ACSI Port nicht (wohl aber den ROM-Port). Falls Interesse, PN an mich.
guest1963:
Hallo Jan,
also mit den ICD Link geht das nicht. Ich habe hier 3 externe Hostadapter.
Der älteste ein ICD Link (1), jedenfalls steht keine 2 wie im Bild von Lukas Frank drauf.
Dann einen Link 96 und Link 97, diese beiden sind wohl gleich und echt gut.
Also am ICD Link wird das Zip nicht erkannt. Auch alle HDD's über 512 MB werden nicht erkannt.
Nur die "kleinen", ich habe nur 2 120 MB und eine 260 MB Festplatte, werden erkannt.
Und nur 2 von meinen 7 SCSI CD/CDR's werden erkannt.
Am Link 96/97 werden alle meine Zip Laufwerke (SCSI ;)) erkannt. Auch alle SCSI Harddisks sofern sie kein Parity haben, bzw. es man ausjumpern kann. Natürlich wird nur 1GB angesprochen. Halt ACSI. Und alle 7 CD/CDR's funktionieren am Link 96/97.
Also muß wohl die Software im Link 96/97 besser sein.
Leider sind die Chips ja lese Geschützt >:D
Und für die "kleinen" ST's (260-1040STe) mit Link Hostadapter, am besten SCSI-Tools und CD-Tools (für CD Laufwerke) nehmen. Hier werden die Zip's unterstützt. AHDI geht am Link nicht, und Zip Laufwerke (Mega STe mit interner HD und AHDI) werden von AHDI nicht unterstützt.
Das Zip hinten auf SCSI 5 oder 6 stellen und Terminierung auf aus (0). Dann klappt es.
Die Rom-Port lösung habe ich auch. Der Treiber lässt sich einfach einbinden, und nimmt den nächsten freien LW-Buchstaben. Z.B. SCSI-Tools HD: C,D,E,F, CD-Tools: G und der Rom-Port-Treiber geht automatisch auf LW: H.
Allerdings hängt am Rom-Port ein Parallel Zip kein SCSI, und das merkt man an der Geschwindigkeit, die dann nicht vorhanden ist ;)
Wir können ja am nächsten Reno Treffen mal schauen ob wir es hinbekommen.
Gruß,
Yellow_Man
jens:
Moinmoin.
--- Zitat von: Yellow_Man am Mo 18.02.2013, 23:04:34 ---Am Link 96/97 [...] Natürlich wird nur 1GB angesprochen.
--- Ende Zitat ---
Die beiden sollten mehr können, und zwar das, was ein SCSI-Bus auch kann.
Hast Du es mal mit HdDriver ggfs. in Kombination mit MiNT oder MagiC versucht?
janatari:
Hallo Dirk !
ich bringe meinen Ste mit zur RENO.
Mein ICD Link - das Zip Laufwerk - mit 100 MB Medien.
Freue mich auf euch Jungs - und nimm 1ng mit ;)
Gaga:
Habe eben versucht, ein ZIP 250 Laufwerk an der ROM-Port-Lösung zu betreiben, aber das funktioniert leide rnicht.
Dafür habe ich aber mein ZIP 100 Laufwerk auspobiert und es funktioniert tadellos. Habe sogar die passende Treibersoftware, das ACC-Tool und das Formatierungsprogramm (mit dem man auch DOS kompatibel formatieren kann) gefunden.
Übrigens zeigt How_fast.prg einen durchschnittlichen Schreibzugriff von ca. 110 kb/s und der Lesezugriff liegt bei ca. 160 kb/s. Das ist recht passabel, finde ich.
Das Komplettset inkl. einem Medium und dem passenden ATAPI Zip100-Laufwerk (intern) für den PC wird demnächst bei ebay zu finden sein. Ein Datenaustausch zwischen PC/Mac und Atari ist damit möglich für den, der den DMA Port nicht belegen möchte und den ROM Port nicht anderweitig belegt hat.
VG
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln