Software > Software (16-/32-Bit)
ConNect 95/97 und die Fonts
guest2980:
Hi ConNect-User,
Habe hier ein kleines Problem, ich hoffe ihr könnt helfen.
Ich würde gern (so wie es im Handbuch steht) für eine Session den Font auf einen ANSI kompatiblen umstellen. Jedoch was ich auch tue, ich kann nur den 6x6 System Font auswählen. Im Handbuch steht, ich kann Fonts in einem Ordner in ConNect legen. Ausgeliefert werden schon einige, z.b. ein Connect.fnt, leider lassen sich keine auswählen.
Was mache ich falsch, und was hat es mit GDOS auf sich? brauche ich diese oder kann ich dann die Fonts davon verwenden?!.?.
Danke, Gruß HW
Lukas Frank:
Habe keine Ahnung von Connect aber installiere mal NVDI das sollte helfen und trage den Connect Font in die ASSIGN.SYS ein wenn es ein GDOS Font ist ...
NVDI5 findest du als Download auf atari-forum.com
guest2980:
NVDI ist bereits drauf. Aber das mit dem Assign kenn ich nicht... ich guck mal.
Danke...
Lukas Frank:
Steht da im Handbuch nichts zu drin ...
http://www.oelwein.de/philipp_old/personalien/connect.html
http://www.oelwein.de/philipp_old/personalien/downloads/connect.pdf
guest2980:
--- Zitat ---Steht da im Handbuch nichts zu drin ...
--- Ende Zitat ---
Nein, wie bereits geschrieben, stand im Handbuch nur, Font auswählen, und wenn GDOS Font dann im Arbeitsverzeichnis ein Ordner GEMDOS anlegen und fertig...
AAABER:
--- Zitat ---Habe keine Ahnung von Connect aber installiere mal NVDI das sollte helfen und trage den Connect Font in die ASSIGN.SYS ein wenn es ein GDOS Font ist ...
--- Ende Zitat ---
hehe, ich hatte bereits NVDI drauf, habs aber mal spasshalber deaktiviert und siehe da, BINGO! ich kann z.B. den connect.font auswählen. Hmmm, jetzt muss ich nur noch NVDI dazu bringen, den font zu akzeptieren...
ich versuchs mal mit dem assign.sys
Gruß Mario
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln