Software > Software (16-/32-Bit)

ROUTE_IT und CIRCU_IT

(1/2) > >>

Arthur:
Neulich habe ich eine alte ST-Computer gelesen in der Werbung von ROUTE_IT und CIRCU_IT abgebildet war. Die Programme waren zum erstellen von Platinen und Schaltungen und arbeiteten sowohl als Programm und auch als ACCs Hand in Hand. Hat von euch schon wer damit gearbeitet oder die Programme mal in Aktion erlebt? Hier mal ein Screenshoot von ROUTE_IT:


Es gibt auch Demos davon, aber ohne Speichernfunktion halte ich das für sinnlos.

Gast120501:
Das hätte ich auch gerne. Ich habe mir einst PCB-Edit gekauft, das auch ganz gut funktioniert. Leider habe ich nur die Version für SM-124, wobei ich dem Entwickler damals Dampf gemacht habe, dass wenigstens AutoSwitch-Overscan in der kleinen Version unterstützt wird. Es gibt auch noch eine "Bigmon"-Version, die auch auf dem SM-194 lief, aber auch nix mit Farbe am Hut hatte...

Arthur:
Bigmon simulierte die 640*400 auf dem SM-194 des TT oder?

Gast120501:
Nein, der Entwickler von PCB-Edit nannte die Version, die auf dem SM-192 (bzw. TTM-192) lief als die "Bigmon"-Version. Das ist aber eher eine Abfrage der Auflösun, so nach dem Motto "ah du reicher Geldsack der sich so einen großen Monitor leisten kannst, dann zahlst du auch mir mehr". Allerdings war es damals anfangs ein ziemlicher K(r)ampf bis PCB-Edit keine Darstellungsfehler mehr in Autoswitch-Overscan mehr hatte, das Programm schrieb teils direkt in den Bildspeicher, wahrscheinlich auch auf den Großmonitoren... Es funktionierte erst, als ich dem Entwickler das auf der Atari-Messe an meinem - nicht unzufällig anwesenden - Rechner vorführen konnte, am nächsten Morgen bekam ich dann eine korrigierte Fassung..

Lukas Frank:
Scooter-PCB ist recht gut ...

http://www.scooter-pcb.de/scooter-pcb/

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln