Hardware > Emulatoren

STeEm SSE 3.4

<< < (3/3)

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: Wosch am Sa 26.01.2013, 22:31:28 --->edit: Was für 'ne Linux Distri fährst Du?
Der Dateibrowser ist Konqueror. Das lässt auf KDE/Kubuntu/Opensuse... schliessen
Gruß
Wolfgang
--- Ende Zitat ---

Ich habe mir Ubuntu 12.04 installiert. Aber wichtig wäre es mir: Wie bekomme ich die xSTeEm Installation dazu, die auf Widows-Laufwerken abgelegte Atari Software zu verarbeiten  ???

Habe dazu folgendes probiert:
- Windows Laufwerk gemountet (durch anklicken)
- xSTeEm gestartet
- TOS aus der Windows-Ablage als Vorgabe gewählt
- weitere Abfragen durch "Cancel" unterbunden, weil ich andere Einstellungen usw "per Hand" immer erst nach dem Start erledige
- beim Versuch, "Festplatten" zu initialisieren, will er nun aber nur einbinden lassen, was sich in den Ubuntu-Installationspfaden befindet!

simonsunnyboy:
Die Windowslaufwerke tauchen unter Linux ganz normal als Unterverzeichnise auf. Das Konzept von Laufwerksbuchstaben ist da gottlob unbekannt.

Die Windowsfestplatten werden irgendwo unter /media/  von Ubuntu gemounted. Da kannst Du ganz regulär mit dem STEEM Dateidialog hinnavigieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln