Hardware > Emulatoren

Aranym unter Fedora

(1/7) > >>

Goli:
Ich bastele mal wieder an meiner alten aranym-Installation. Linux - Fedora 17.

Ich habe sowohl eine aktuelle MiniPack, die läuft. Eine afros - läuft nicht richtig, habe mich aber nicht weiter darum gekümmert und eine Aranym-installation, die läuft mit neuestem Emutos und FreeMint/Teradesk 4.03.

Leider läuft das RPM für FC16 nicht unter fedora 17 und ein neueres Paket scheint es noch nicht zu geben.

Das komplette ORI-Paket (tgz) enthält ja hauptsächlich die Sourcen, es ist so unübersichtlich, dass ich dort drinnen nichts finde, jedenfalls kein Binary.

Wo kriege ich nun das neueste Aranym-bin für Linux her? Und wie kopiere ich es in meine laufende Installation? In meiner Installation läuft noch Aranym 1.13

Das neue Teradesk 4.03 hat Probleme bei der Konfiguration, es nimmt keine Änderungen für Desktop-Pattern und Farbe, sowie Windows-Pattern und Farbe an. Es kommt immer das Standardraster. Ob das nun ein Teradesk oder ein nur unter aranym auftretendes Problem ist, kann ich nicht erkennen.

Ein weiteres Problem ist, dass sich Grabmouse nicht abschalten lässt. Derzeit habe ich noch große Probleme mit dem Maushandling, die Maus ist generell zu schnell unter Aranym. Ich arbeite auf einem Laptop mit Mousepad. Das macht es schwierig die Maus zu steuern. Wie also kann ich die Mausbeschleunigung verringern?

Wenn ich die Probleme geklärt habe, dann widme ich mich der Aktualisierung von Mint und Xaaes.


Burkhard Mankel:
Wo nimmst Du die Versionsnummer 1.13 her? Die aktuellste Version für Linux, die ich finsen konnte, ist 0.9.14!

Goli:
Richtig Sorry, Vertipper, muss heißen 0.9.13. Mein miniPack läuft mit 0.9.14. Ich weiß aber nicht welches file ich nun einfach austauschen muss, das wäre ja das einfachste.

Das Teradesk Problem scheint mit der teradesk.pal zusammenzuhängen, oder zumindest mit der Farbpalette. Denn in MiniPack funktioniert das Abspeichern der Desktop-Optionen. Aber dort verwendet Teradesk nur 16 Farben, in der aranym-installation habe ich 256 Farben eingestellt und da passt dann wohl das palettefile nicht? Wenn ich das teradesk.pal entferne verhält sich nämlich der Desktop genauso fehlerhaft. Wie erzeuge ich die richtige teradesk.pal bzw. benötige ich die?

Goli:
In MiniPack heißt das Binary einfach aranym, oder aranym-jit. Welches brauche ich? Und wo kommt das bei der aranym-Installation hin? In /usr/local/bin ?

Für teradesk habe ich nun die etwas andere teradesk.pal aus MiniPack genommen. Der Einstellungsdialog sieht auch anders aus, halt nur mit 16 Farben, aber die Einstellungen werden nicht übernommen.

Goli:
So hab jetzt das binary aranym-jit aus dem MiniPack in meine Installation nach /usr/bin kopiert. Nun läuft das jit-file in der neueren Version 0.9.14.

Teradesk stürzt beim ersten Start ab, lässt sich dann aber aus XAaes launchen.
Das oben beschriebene Problem, dass die Desk-Patterneinstellungen nicht übernommen werden bleibt leider. Laut HYP kann man die Teradesk.pal via Menüpunkt Bildschirmeinstellungen erzeugen. Dort kann man auf 256 Farben stellen, aber es nutzt nichts.

Was mache ich mit der Mausbeschleunigung?, in Jit ist es etwas besser.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln