Autor Thema: Scart Kabel für Atari STE  (Gelesen 7907 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest2479

  • Gast
Scart Kabel für Atari STE
« am: So 08.11.2009, 19:46:58 »

Hallo !
*******

Suche noch ein Scartkabel für meinen STE. Würde den STE
gerne an einen 1084S anschliessen.

Vielleicht hat ja einer von euch eines über.

Viele Grüße...

MIKE

guest2474

  • Gast
Re: Scart Kabel für Atari STE
« Antwort #1 am: So 08.11.2009, 20:48:20 »
ich hab leider keines über, aber habe mir letzte Woche eines in der EBucht geholt, ich glaub Kabelheinz heist der Verkäufer. Hab da schon öfters was gekauft, hat alles gut geklappt.
http://cgi.ebay.de/ATARI-260-520-1040ST-MegaST-Kabel-an-SCART-2-0-Meter_W0QQitemZ360204918306QQcmdZViewItemQQptZKlassische_Computer?hash=item53dde2de22

Offline SM124

  • Benutzer
  • Beiträge: 208
Re: Scart Kabel für Atari STE
« Antwort #2 am: So 08.11.2009, 22:34:52 »
Also wer ein bischen löterfahrung hat, kann sich ein solches Kabel für viiieeeeell weniger Geld zusammenlöten.
Alles was man dazu braucht gibt es bei Reichelt Elektronik. http://www.reichelt.de
Benötigt:
- Atari Monitorstecker 13Pin DIN  0,67 €   
- Scartstecker
- Kabel.

Man kann auch ein fertiges Scartkabel nehmen, dann hat man kabel und Stecker shcon  :)

Anleitung z.B. hier:
http://www.stcarchiv.de/stc1986/04_monitips.php

Grüße
Meine Ataris: 260ST (mit "Sensenmann-TOS"), 1040STFM mit 4MB, Mega4, TT030 4MB/20MB, SM124, Nova Grafikkarte für den VME-Bus (ET4000), externes Floppy, 4x Syquest SQ5110 und einen Haufen Medien, diverses Fremdherstellerzubehör

Offline FrederickMeißner

  • Atari Fanboy
  • Benutzer
  • Beiträge: 2.105
  • N/|\2d
Re: Scart Kabel für Atari STE
« Antwort #3 am: So 08.11.2009, 22:42:17 »
Ja, der Kabel-Heinz wird die auch nur selber zusammen löten....

Offline SM124

  • Benutzer
  • Beiträge: 208
Re: Scart Kabel für Atari STE
« Antwort #4 am: So 08.11.2009, 23:12:11 »
@FM: Klar lötet er die auch nur zusammen, aber das wäre mir keine 14Euro wert. Daher ist es ja grade für einen Atarineuling, der vllt shcon Geld für Hardware ausgegeben hat eine gute Alternative das selbst zu löten und viel Geld zu sparen. Und der Libk zu reichelt daher weil in der Bucht diese 13 Pin DIN Stecker für mehrere Euro verkauft werden.

OT: Ich wusste gar nicht, das es eine extra Smartphonekompatible Atarihome-Seite gibt. Ist aufm Balckberry echt super :)

Grüße
Meine Ataris: 260ST (mit "Sensenmann-TOS"), 1040STFM mit 4MB, Mega4, TT030 4MB/20MB, SM124, Nova Grafikkarte für den VME-Bus (ET4000), externes Floppy, 4x Syquest SQ5110 und einen Haufen Medien, diverses Fremdherstellerzubehör

guest2474

  • Gast
Re: Scart Kabel für Atari STE
« Antwort #5 am: Mo 09.11.2009, 10:32:01 »
Alles gut und schön mit Reichelt und selber zusammenlöten...
Aber, bei einem Mindestbestellwert von 10€ und Versandkosten von min. 5,60€ ist das nicht die günstigste Variante wenn man nur ein Monitorkabel braucht.
Ganz davon abgesehen das man auch einen Fehler machen kann und sich der "Neuling" wieder nach einem ST umschauen muß.

Und unter uns, wer löten kann und da nicht unerfahren ist hätte sich doch auch schon von vornherein nach einer Selbstbaulösung umgesehen und hier nicht nach einem fertigen Kabel gefragt.

Offline simonsunnyboy

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.800
  • Rock'n'Roll is the thing - Jerry Lee is the king!
Re: Scart Kabel für Atari STE
« Antwort #6 am: Mo 09.11.2009, 18:37:00 »
Und unter uns, wer löten kann und da nicht unerfahren ist hätte sich doch auch schon von vornherein nach einer Selbstbaulösung umgesehen und hier nicht nach einem fertigen Kabel gefragt.

Völlig korrekt! SCART-Kabel aus der Bucht für 10+x EUR tun jedenfalls zuverlässig (wenn auch nur mit MONO Ton am STE)
Paradize - ST Offline Tournament
Stay cool, stay Atari!
1x2600jr, 1x1040STFm, 1x1040STE 4MB+TOS2.06+SatanDisk, 1xF030 14MB+FPU+NetUS-Bee

Offline matashen

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.779
Re: Scart Kabel für Atari STE
« Antwort #7 am: Mo 09.11.2009, 19:04:39 »
Braucht wer eins mit Stereoton extraversion für STE :)

Die Soundbuchsen sind ja extra ausgeführt, überhaupt kein Problem sowas zu machen.

Gruß Matthias
Have you played Atari today ?!

Offline simonsunnyboy

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.800
  • Rock'n'Roll is the thing - Jerry Lee is the king!
Re: Scart Kabel für Atari STE
« Antwort #8 am: Mo 09.11.2009, 20:53:37 »
Die gibts mit Stereo?!? Ich hab bvisher nur die normale Monoausführung für STF gesehen....
Paradize - ST Offline Tournament
Stay cool, stay Atari!
1x2600jr, 1x1040STFm, 1x1040STE 4MB+TOS2.06+SatanDisk, 1xF030 14MB+FPU+NetUS-Bee

Offline SM124

  • Benutzer
  • Beiträge: 208
Re: Scart Kabel für Atari STE
« Antwort #9 am: Mo 09.11.2009, 21:06:59 »
extra ausgeführt, überhaupt kein Problem sowas zu machen.

Obs das zu kaufen gab/gibt weiß ich nciht, aber man kann ja anstatt den Monoton vom Monitorstecker abzugreifen, einfach ein Stereo-Cinch Kabel am Scartstecker anlöten.
Meine Ataris: 260ST (mit "Sensenmann-TOS"), 1040STFM mit 4MB, Mega4, TT030 4MB/20MB, SM124, Nova Grafikkarte für den VME-Bus (ET4000), externes Floppy, 4x Syquest SQ5110 und einen Haufen Medien, diverses Fremdherstellerzubehör

Offline matashen

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.779
Re: Scart Kabel für Atari STE
« Antwort #10 am: Di 10.11.2009, 19:51:54 »
Ja so hab ichs gedacht,
einfach die Leitungen anders auslegen.
Have you played Atari today ?!

guest2479

  • Gast
Re: Scart Kabel für Atari STE
« Antwort #11 am: Fr 13.11.2009, 17:38:54 »


Hallo Leute!
**************

Manchmal kommt ja um das selberbasteln von diversen
Kabeln nicht herum. Ich bin schon der Schrecken beim
örtlichen Conrad aber 13 polige Stecker haben die auch nicht.
(aber schon mal gesehen!)....

Grüsse...

MIKE


guest2474

  • Gast
Re: Scart Kabel für Atari STE
« Antwort #12 am: Fr 13.11.2009, 19:25:49 »
Na an den Steckern solls ja nicht scheitern, nur eben nicht bei Conrad sondern wie oben schonmal erwähnt/verlinkt bei Reichelt, und die Buchsen haben die auch in 2 Ausführungen.

guest2479

  • Gast
Re: Scart Kabel für Atari STE
« Antwort #13 am: Do 19.11.2009, 19:37:44 »


Hallo !
*******

Heute kam dann mein Kabel, habe dann doch bei der Bucht
zugeschlagen. Komme bei Reichelt aufs selbe mit Versand und muss den Kram dann auch noch selber löten. Lohnt nicht wirklich.

Die Lieferung ging schnell und das Kabel ist gut verarbeitet. Nix zu meckern.

Mische Systeme ungerne, aber der 1084er tut brav seinen Dienst am STE. Sehr gutes Bild.

Ein schöner Tag!

MIKE