Autor Thema: TOS Patches für RTC im Falcon?  (Gelesen 8506 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online simonsunnyboy

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.799
  • Rock'n'Roll is the thing - Jerry Lee is the king!
TOS Patches für RTC im Falcon?
« am: Di 16.09.2008, 16:22:20 »
Gibt es eine Möglichkeit die Routinen im GEMDOS und XBIOS zu patchen, die die Uhrzeit und das Datum behalten?

Ich habe nichts dagegen einmal pro Kaltstart im Xcontrol die Zeit richtig einzustellen. Leider funken die TOS-Routinen dazwischen und nach jedem Programmende, z.B. Editor laden und beenden, ist die Zeit dank vergeßlichem RTC Chip auf dem Desktop wieder kaputt...
HW Mod traue ich mir nicht zu (auf neuen Chip) und der Falcon soll im originalen Gehäuse bleiben....

Eine Lösung, die unsinnigerweise das komplette TOS in den Speicher lädt, um dann zu patchen, lehne ich ab. Das geht auch mit einem kleinen TSR im AUTO Ordner....

Ich hörte, Mint soll das Problem nicht haben, aber ich will nicht komplett umsteigen. Mir reicht das normale TOS völlig...kann man sich evtl einen Hybrid basteln? BIOS/GEMDOS/XBIOS von Mint benutzen, aber AES und Filesysteme e etc wie beim TOS belassen?
Paradize - ST Offline Tournament
Stay cool, stay Atari!
1x2600jr, 1x1040STFm, 1x1040STE 4MB+TOS2.06+SatanDisk, 1xF030 14MB+FPU+NetUS-Bee

Offline patjomki

  • Benutzer
  • Beiträge: 602
Re: TOS Patches für RTC im Falcon?
« Antwort #1 am: Di 16.09.2008, 22:59:41 »
Gibt es eine Möglichkeit die Routinen im GEMDOS und XBIOS zu patchen, die die Uhrzeit und das Datum behalten?

HW Mod traue ich mir nicht zu (auf neuen Chip) und der Falcon soll im originalen Gehäuse bleiben....

Leider kenne ich keine zufriedenstellende Softwarelösung, zumal der Falcon ja dann auch gerne seine Grafikauflösung vergisst.

Ich kann nur jedem empfehlen, den RTC-Chip zu entfernen und durch einen Sockel zu ersetzen. Selbst wenn es in einigen Jahren keine Chips mit Batterie mehr geben sollte, ist der Einbau einer neuen Batterie in einen gesockelten Chip sehr viel unkritischer.

Und sicherlich gibt es hier genügend freundliche Helfer, die diese Modifikation gerne vornehmen, wenn derjenige sie sich selber nicht zutraut.

Bis die Tage,

patjomki

Online simonsunnyboy

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.799
  • Rock'n'Roll is the thing - Jerry Lee is the king!
Re: TOS Patches für RTC im Falcon?
« Antwort #2 am: Fr 19.09.2008, 13:07:07 »
Gibt es irgendwo einen Beispielquellcode, wie man einen resetfesten XBIOS-Patch implementieren kann? Und zwar so,d aß das ganze ohne Mehrfachinstallation auch aus dem AUTO ordner klappt?

Dann würde ich nämlich versuchen, diesen RTC Patch selber zu implementieren...

Ich habe nur keine Kenntnisse, wie man den neuen XBIOS Handler vor Mehrfachinstallation schützen kann (bei Warmstart etwa).
Paradize - ST Offline Tournament
Stay cool, stay Atari!
1x2600jr, 1x1040STFm, 1x1040STE 4MB+TOS2.06+SatanDisk, 1xF030 14MB+FPU+NetUS-Bee

Offline patjomki

  • Benutzer
  • Beiträge: 602
Re: TOS Patches für RTC im Falcon?
« Antwort #3 am: Fr 19.09.2008, 22:14:14 »
Gibt es irgendwo einen Beispielquellcode, wie man einen resetfesten XBIOS-Patch implementieren kann? Und zwar so,d aß das ganze ohne Mehrfachinstallation auch aus dem AUTO ordner klappt?

Dann würde ich nämlich versuchen, diesen RTC Patch selber zu implementieren...

Ich habe nur keine Kenntnisse, wie man den neuen XBIOS Handler vor Mehrfachinstallation schützen kann (bei Warmstart etwa).

Kann ich leider nicht mit dienen. Aber was spricht denn dagegen, den Uhrenchip sockeln und austauschen zu lassen?

Bis die Tage,

patjomki

gstoll

  • Gast
Re: TOS Patches für RTC im Falcon?
« Antwort #4 am: Sa 20.09.2008, 17:01:05 »
Leer
« Letzte Änderung: Fr 24.09.2010, 11:28:49 von gstoll »

Online simonsunnyboy

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.799
  • Rock'n'Roll is the thing - Jerry Lee is the king!
Re: TOS Patches für RTC im Falcon?
« Antwort #5 am: Sa 20.09.2008, 17:34:17 »
Ja natürlich Assembler....das ist schließlich Systemsoftware!
Den XBRA Header hinbauen ist ansich kein Problem, aber: was ist wenn mehrer Patches das machen? Muss ich dann sämtliche Pointer durchspringen, bis ich mich selbst ggfs gefunden habe?
Und wie erkenne ich den originalen XBIOS Vektor?

Generischer Code würde extrem helfen! Danke!  ;D
Paradize - ST Offline Tournament
Stay cool, stay Atari!
1x2600jr, 1x1040STFm, 1x1040STE 4MB+TOS2.06+SatanDisk, 1xF030 14MB+FPU+NetUS-Bee

gstoll

  • Gast
Re: TOS Patches für RTC im Falcon?
« Antwort #6 am: Sa 04.10.2008, 21:06:18 »
Leer
« Letzte Änderung: Fr 24.09.2010, 11:29:01 von gstoll »

Online simonsunnyboy

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.799
  • Rock'n'Roll is the thing - Jerry Lee is the king!
Re: TOS Patches für RTC im Falcon?
« Antwort #7 am: Mo 13.10.2008, 09:36:44 »
Danke! Das ist mal ein übersichtliches Beispiel!
Paradize - ST Offline Tournament
Stay cool, stay Atari!
1x2600jr, 1x1040STFm, 1x1040STE 4MB+TOS2.06+SatanDisk, 1xF030 14MB+FPU+NetUS-Bee

Online simonsunnyboy

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.799
  • Rock'n'Roll is the thing - Jerry Lee is the king!
Re: TOS Patches für RTC im Falcon?
« Antwort #8 am: So 26.10.2008, 20:19:53 »
Habe das Problem nun auf andere Weise gelöst...ich hab CrippleMiNT installiert :D (ohne AES-Ersatz)
Hat auch den Nebeneffekt, daß der Datendurchsatz mit meiner Netusbee gegenüber STing gestiegen ist...
Paradize - ST Offline Tournament
Stay cool, stay Atari!
1x2600jr, 1x1040STFm, 1x1040STE 4MB+TOS2.06+SatanDisk, 1xF030 14MB+FPU+NetUS-Bee