Autor Thema: Mighty Sonic 32 mit Busbeschleunigung  (Gelesen 6671 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Mighty Sonic 32 mit Busbeschleunigung
« am: Mo 22.10.2007, 12:35:26 »
Hallo,

hat jemand von euch schonmal ne MS32 mit einem Busbeschleuniger am laufen gehabt?
Ich habe jetzt die MS32 in meinen Phantom Falcon eingebaut. Er bootet auch soweit.

Die Phantom läßt sich einschalten, und ich kann auch im Tos Arbiten wie gehabt. Aber sobald ich dann die MS32 Treiber laden möchte Pfeift er ab.

Die MS32 hat eine 50MHz CPU, also wird sie auch nicht Übertaktet, maximalste was sein kann sind Timingprobleme.

Tschau Ingo

Offline towabe

  • Benutzer
  • Beiträge: 613
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Mighty Sonic 32 mit Busbeschleunigung
« Antwort #1 am: Mo 22.10.2007, 14:26:05 »
Hallo Ingo,
hatte zwar nie einen Falcon mit Busbeschleunigung, aber schon welche mit MS32. Welche Softwäre benutzt du. Die Originale oder die von W. Frey. Letztere ist wohl deutlich besser. Die abe ich noch irgendwo hier auf ner  CD. Evtl würde sich ein Versuch damit lohnen. Ansonsten halte ich die MS 32 für eine der besten Falcon-Erwieterungen, die es je gab. Zudem sind damit eben auch mehr als 14MB möglich. Das geht mit der FX-Karte, bei der der prozessor ja nicht ausgetauscht wird ( siehe deine andere Frage) sicher nicht!

Toni
Falcon CT60/CTPCI;  Mega ST mit Cloudy, Storm Lightning;1040STE, STE mit Twister

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: Mighty Sonic 32 mit Busbeschleunigung
« Antwort #2 am: Mo 22.10.2007, 14:30:47 »
Lief bei Deiner Mighty Sonic der DSP problemlos?
Hast Du mal FalcAmp getestet?
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

Offline towabe

  • Benutzer
  • Beiträge: 613
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Mighty Sonic 32 mit Busbeschleunigung
« Antwort #3 am: Mo 22.10.2007, 14:43:06 »
Bei mir lief MS32 und DSP. Bei Falcamp gabe es Probleme bei der neuesten Version. Eine ältere lief. Ist allerdings schon ne Weile her und meine Erinnerung lückenhaft. Würde aber eher sagen, die 3 MS32, die eingebaut habe liefen alle Problemlos, allerdings hatte ich nir eine Busbeschleunigung zusätzlich. Es gibt ja auch MKX-Falcons mit MS32. Die wurden ja häufig gerade bei Soundanwendungen mit DSP-Nutzungen eingesetzt.
Toni
Falcon CT60/CTPCI;  Mega ST mit Cloudy, Storm Lightning;1040STE, STE mit Twister

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: Mighty Sonic 32 mit Busbeschleunigung
« Antwort #4 am: Mo 22.10.2007, 14:46:53 »
Die einzige im Rack eingebaute MS32, die ich kenne, läuft definitiv nicht mit dem DSP, kann aber wegen exteremen Heißklebergebrauchs nicht ausgebaut werden... ;D

Meine zickt, wenn man mit FalcAmp aus dem FastRam auf den DSP zugreift.
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: Mighty Sonic 32 mit Busbeschleunigung
« Antwort #5 am: Mo 22.10.2007, 14:54:44 »
Jens momenten, zickt dein Falcon ja :-D

Wenn ich das eine Board wieder bekomme, dann werde ich das nochnal testen. Vielleicht sollt eich mal auf 20Mhz runter gehen. OLbwohl mir die 50Mhz Videl takt schon gefallen.

Tschau Ingo