Autor Thema: Einst kommerzielle Software nun frei verfügbar?  (Gelesen 11583 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest1493

  • Gast
Einst kommerzielle Software nun frei verfügbar?
« am: Sa 30.09.2006, 08:05:45 »
Das ist mal ein ganz anderes Thema. Mich interessiert die rechtliche Lage. Dank geeigneter Internetanbindung denke ich schon seit geraumer Zeit darüber nach, meine Atari Software mittels Webserver im Internet zum Download anzubieten. Es handelt sich bei einigen Programmen nicht nur um Treiber, wobei mir auch bei Treibern (HDDriver, NVDI o.ä.) die Rechtslage nicht ganz klar ist. Es könnten z.B. längst vergessene Spiele oder auch professionelle Software verfügbar gemacht werden. Natürlich darf mir sowas nicht auf die Füsse fallen, deswegen frage ich lieber erstmal nach. Sicherlich würden diesen Service einige hier zu schätzen wissen. Ausschlaggebend war für diese Idee, daß einige meiner originalen Disketten mittlerweile den Geist aufgegeben haben, so z.B. Civilization 1 Disk1 und ich leider auch nirgends Ersatz für sowas bekomme. So könnte ich zwar die anderen anbieten, evtl. könnte dann aber von externer Stelle die Nr. 1 nachgelegt werden. Schreibt mal eure Meinungen! PS: Ich bin kein Raubkopierer und will es auch nicht werden! Aber Atari Software ist eben so eine Sache...

Offline OnkelTom71

  • Benutzer
  • Beiträge: 287
Re: Einst kommerzielle Software nun frei verfügbar?
« Antwort #1 am: Sa 30.09.2006, 09:21:25 »
HDDriver wird noch weiterentwickelt bzw. gepflegt und noch verkauft Link. NVDI wird m.W. nicht mehr gepflegt, aber ebenso noch verkauft Link.

Von HDDriver gibt's aber eine Demo. Vielleicht darfst Du die zum Download anbieten.

Ich wäre vorsichtig und würde mich bei jeder Software einzeln erkundigen...
TT030, 4MB ST + 32 MB TT Ram, 4GB Festplatte, MagiC, MiNT, N.AES, Geneva, ...
STBook, 1MB Ram, 80MB Festplatte
Falcon030, 4MB Ram, 64MB Festplatte

guest491

  • Gast
Re: Einst kommerzielle Software nun frei verfügbar?
« Antwort #2 am: Sa 30.09.2006, 10:12:14 »
Das ganze ist in der Tat ein etwas kniffliges Thema... einige Spiele sind Abandonware und können z.b.
bei http://www.atarilegend.com/ heruntergeladen
werden... die Leute von Atari Legend haben von den Firmen die Erlaubnis erhalten die Spiele zum download anzubieten. Sind zwar nicht allzuviele Spiele aber besser als garnix :)

...

Meine persönliche Meinung zum kopieren im Jahr 2006... solange die Software nicht mehr weiterentwickelt wird WEM wird dann noch geschadet? Viele Firmen die für den Atari einmal Software entwickelt haben gibts nicht mehr oder haben sich auf andere Systeme konzentriert.

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: Einst kommerzielle Software nun frei verfügbar?
« Antwort #3 am: Sa 30.09.2006, 10:49:12 »
Ich würde es ähnlich sehen wie Lotek, aber ich denke, daß Dinge, die noch vertrieben werden, nicht einfach ins Netz gestellt werden dürfen.

Schwierig sind auch Sachen wir Hardware-Dongles.
Der Sternenatlas wurde z.B. inzwischen raubkopiert und als Scans ins Netz gesetzt, obwohl der Eigentümer der Rechte seine Einwillligung verwehrt hat.

Ich habe damals etwas dazu geschrieben, weil ich das nicht ok fand.

Interessant wäre für einige Programmierer, die Orphaned Projects Page nach Software zu durchwühlen, der man noch einmal Leben einhauchen könnte.

Ich würde mich z.B. über eine aktualisierte Smurf Version freuen oder über eine Weiterentwicklung von NewSie.
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

guest491

  • Gast
Re: Einst kommerzielle Software nun frei verfügbar?
« Antwort #4 am: Sa 30.09.2006, 12:28:50 »
hmmm ja SMURF ... da müsste man Olaf mal anhauen wenn er mal im IRC auftaucht... der ist ja jetzt leider in den USA und ich hab keine ahnung ob er irgendwelche atari hardware mit dabei hat geschweigedenn sourcen...

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: Einst kommerzielle Software nun frei verfügbar?
« Antwort #5 am: Sa 30.09.2006, 12:59:55 »
Welcher Olaf?
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

guest491

  • Gast
Re: Einst kommerzielle Software nun frei verfügbar?
« Antwort #6 am: Sa 30.09.2006, 13:24:04 »
Dodger/Therapy, Olaf Piesche, http://therapy-seriouz.de

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: Einst kommerzielle Software nun frei verfügbar?
« Antwort #7 am: Sa 30.09.2006, 13:32:30 »
Ah ja.
Mal die Seite anschauen, wenn sie wieder da ist.
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

guest491

  • Gast
Re: Einst kommerzielle Software nun frei verfügbar?
« Antwort #8 am: Sa 30.09.2006, 13:43:33 »
hm ja hab ich eben auch erst bemerkt... gibts wohl nicht mehr... die jungs machen halt schon ne weile garnix mehr in richtung atari...

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: Einst kommerzielle Software nun frei verfügbar?
« Antwort #9 am: Sa 30.09.2006, 14:41:47 »
Oder sie setzen gerade den Server wieder auf.
Mal sehen.
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

guest1493

  • Gast
Re: Einst kommerzielle Software nun frei verfügbar?
« Antwort #10 am: Sa 30.09.2006, 21:27:05 »
@OnkelTOM: Man lernt nie aus. Ich dachte, den HDDriver gibts auch nicht mehr. Die Version, die ich hätte anbieten können ist auch eine ältere.


Ich gehe also mal davon aus, daß man Software, deren Hersteller von der Bildfläche verschwunden sind, mittlerweile ins Netz stellen darf. Natürlich sollte man vorher gründlich nachforschen, aber wozu gibts denn dieses Forum... Funktioniert ja offensichtlich schon bestens.
Um zum Beispiel von Civ zu kommen, Microprose gibts ja glaube ich noch, mich würde aber wundern, wenn die auf eine solche Anfrage überhaupt antworten.
Das mit den hardwaregeschützen Sachen ist auch sowas. Ich habe hier z.B. auch Cubase liegen. Ohne Dongel nützt das sowieso niemandem was, warum sollte es also schaden, die Disketten ins Netz zu stellen? Steinberg macht eh nichts mehr für Atari. Wer dann eine defekte Diskette zu beklagen hat, kann sich somit einen Ersatz "ziehen".

Die andere Alternative ist natürlich das ganze Passwortgeschützt zu machen und nur Leuten Zugriff zu gewähren, die man persönlich kennt. Aber dummerweise geht sowas am eigentlichen Sinn der Sache vorbei.

Ich könnte mir auch vorstellen, daß einige ehemalige Softwarehersteller ihre Rechte weiterverkauft haben, an Leute die nur darauf warten, einen nach Strich und Faden verklagen zu können. Das Risiko scheint also recht hoch zu sein und ist es wohl nicht wert. So werden wir wohl in Zukunft auch weiterhin Softwareangebote und -gesuche via PN behandeln müssen.

Offline OnkelTom71

  • Benutzer
  • Beiträge: 287
Re: Einst kommerzielle Software nun frei verfügbar?
« Antwort #11 am: Sa 30.09.2006, 22:21:54 »
Ich gehe also mal davon aus, daß man Software, deren Hersteller von der Bildfläche verschwunden sind, mittlerweile ins Netz stellen darf.

So einfach würde ich mir das nicht machen!

Natürlich sollte man vorher gründlich nachforschen, aber wozu gibts denn dieses Forum... Funktioniert ja offensichtlich schon bestens.

Und auf jeden Fall den Hersteller suchen und dort anfragen! Im Zweifel lieber sein lassen.

Um zum Beispiel von Civ zu kommen, Microprose gibts ja glaube ich noch, mich würde aber wundern, wenn die auf eine solche Anfrage überhaupt antworten.
Das mit den hardwaregeschützen Sachen ist auch sowas. Ich habe hier z.B. auch Cubase liegen. Ohne Dongel nützt das sowieso niemandem was, warum sollte es also schaden, die Disketten ins Netz zu stellen? Steinberg macht eh nichts mehr für Atari. Wer dann eine defekte Diskette zu beklagen hat, kann sich somit einen Ersatz "ziehen".

Ich glaube, die Hersteller sehen das anders. Frag einfach mal nach. Ich kenne das vom Sinclair ZX Spectrum. Es gibt ein Archiv mit jeder Menge Spectrum Software. Die machen soetwas. Die forschen nach und setzen sich mit den Herstellern in Verbindung. Es gibt tatsächlich einige, die sich noch querstellen. Und das war noch vor dem ST!

Mein Beispiel ist Pure C. Den Hersteller (Pure Software) gibt's offenbar nicht mehr. Früher hat's AHS (Application Systems Heidelberg) vertrieben. Die sind immer noch aktiv, dürfen/können/wollen aber Pure C nicht mehr verkaufen. Somit ist man aufgeschmissen. Ich habe dann gesucht. Erst eBay, dann andere Second-Hand Quellen und bin schließlich in einem anderen Atari Forum fündig geworden. Für 7 Euro + Versandkosten das komplette Pure C Paket mit allen Updates und Handbüchern, sowie den Vorgänder Turbo C! Für mich hat sich's gelohnt.

Alles hier nur meine Meinung...

Gruß,
Thomas
TT030, 4MB ST + 32 MB TT Ram, 4GB Festplatte, MagiC, MiNT, N.AES, Geneva, ...
STBook, 1MB Ram, 80MB Festplatte
Falcon030, 4MB Ram, 64MB Festplatte

guest491

  • Gast
Re: Einst kommerzielle Software nun frei verfügbar?
« Antwort #12 am: Di 03.10.2006, 20:10:09 »
Atari Legend macht das ja auch mit dem nachforschen... alle kommerziellen Spiele die man dort herunterladen kann sind von Herstellern mit denen das AL TEAM gesprochen hat und sich die Erlaubnis eingeholt hat.

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: Einst kommerzielle Software nun frei verfügbar?
« Antwort #13 am: Di 03.10.2006, 21:54:39 »
Und im Forum tauchen dann illegale von AL zeitweilig unterstützte Sachen auf, wie der Sternenatlas.
Wenn ich da nicht gesagt hätte, daß das durch die Illegalität das Forum gefährdet, hätten sie, weil keiner wirklich gefragt hat, die Raubkopieraktion praktisch im Forum durchgeführt.
Interessanterweise fanden das dann auch plötzlich ein paar andere Leute bedenklich...

Ok - sie wollen nichts Illegales mehr im Forum, aber sowas passiert doch immer wieder irgendwo!
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

gstoll

  • Gast
Smurf (war: Einst kommerzielle Software nun frei verfügbar?)
« Antwort #14 am: Sa 07.10.2006, 11:22:57 »
Leer
« Letzte Änderung: Do 23.09.2010, 13:23:25 von gstoll »

guest491

  • Gast
Re: Einst kommerzielle Software nun frei verfügbar?
« Antwort #15 am: Mi 25.10.2006, 19:45:29 »
Was macht Christian jetzt?
Kannst Du mir evtl. mal
seine E-mail Adresse
geben?

Offline Wosch

  • Benutzer
  • Beiträge: 727
  • Ich liebe dieses Forum!
Milan060, Falcon FX36, TT,STE,MST,ST, MagicPC,STEmulator,Lynx,Jag,2600,5200,7800, 400,800,600XL,800XL,65XE,130XE,1200XL,PCs mit Win7, Win10, Linux, div. Apple Geräte, div. RPis