Autor Thema: ps/2 maus?  (Gelesen 8479 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest730

  • Gast
ps/2 maus?
« am: Mi 10.08.2005, 18:06:08 »
also ich hab einen tastatur adapter der leider den mausport nicht auf at umstellt(muss ne atari maus ran sonst tut sich nix) und naja hab im inet n bisel nach ner einfachen methode gesucht: für die Amiga`s gibts da tatsächlich recht einfache schaltungen zudem sind ja die anschlüsse für die maus bei amiga und atari zimlich ähnlich
da wollt ich mal fragen ob das wohl funtzen würde wenn man son adapter so umpolt das er am atari leuft?(gibt ja auch so universal mäuse die am atari und amiga laufen....)

freu mich über antworten
MFG
Kwitsch

guest1032

  • Gast
Re:ps/2 maus?
« Antwort #1 am: Mi 10.08.2005, 19:06:26 »
Hallo Kwitsch,

die Tage war ich bei Herrn Denk in Hamburg,

http://www.atari-fachmarkt.de/

Dort gibt es für knapp 20 Euro einen Adapter für PS/2 Maus/Tastatur! Das geniale ist er funzt auch mit schnurlosen!

Gibt es keinen Treiber für den Seriellen Port???    Adapter für PS/2 Maus auf Seriell, Treiber installiert und ab!

So funzt es zumindest an meinen Amigas!

SchwedeII

  • Gast
Re:ps/2 maus?
« Antwort #2 am: Mi 10.08.2005, 19:58:04 »
Zitat
Gibt es keinen Treiber für den Seriellen Port???  
Doch, gibt es. Leider gibt es aber jede Menge Programme, die im BIOS rumwüten, und die suchen dann die Atari-Maus. Die ist aber nicht da!!! Und gehst Du zurück, ist die Maus unsichtbar, das ist vielleicht ein Gemache!! Twelve von Steinberg ist so'n Ding.
Zitat
Adapter für PS/2 Maus auf seriell, Treiber installiert und ab!
So einfach ist das leider nicht, als erstes muss die Maus beides können.

guest730

  • Gast
Re:ps/2 maus?
« Antwort #3 am: Mi 10.08.2005, 20:10:35 »
also das es das interface gibt war mir klar aber ich wollt mal schaun ob was selbst basteln kann...
das mit dem seriellen port hab ich auch schon mal gehört das soll aber nicht mit ps/2 mäusen gehen(so wie ich das verstanden hab) und eben wie gesagt nicht zuverlässig und so naja...

guest1032

  • Gast
Re:ps/2 maus?
« Antwort #4 am: Mi 10.08.2005, 20:48:40 »
meist hat man doch irgendwo eine PS/2 Maus und diverse Adapter Rumfliegen!

Würde ich ja einfach mal testen,  oder gibt es da nur eine Lösung/Treiber? Wird das scroll Rad auch unterstützt?


SchwedeII

  • Gast
Re:ps/2 maus?
« Antwort #5 am: Mi 10.08.2005, 21:18:26 »
Zitat
meist hat man doch irgendwo eine PS/2 Maus und diverse Adapter Rumfliegen!
@ unixv Nun, ich habe sowas rumfliegen, und seit dem weiss ich auch, dass nicht jede Maus an diesem Adapter geht.
Ausserdem, wie sinnvoll ist es denn, eine Maus an der RS232-Schnittstelle(das macht der Treiber, den ich habe) zu betreiben, wenn ich jederzeit mit dem Kompatibilitäts-Problem zu kämpfen habe.
Allerdings,- der Adapter vom Denk, der könnte auf Interesse stossen, (hab hier den TT mit am Flat, muss aber umschalten, da spar ich mir 'ne Tastatur und 'ne Maus)

guest1032

  • Gast
Re:ps/2 maus?
« Antwort #6 am: Do 11.08.2005, 08:57:40 »
Hallo SchwedeII,

>@ unixv Nun, ich habe sowas rumfliegen, und seit dem weiss ich auch, dass nicht jede Maus an
> diesem Adapter geht.
> Ausserdem, wie sinnvoll ist es denn, eine Maus an der RS232-Schnittstelle(das macht der >Treiber, den ich habe) zu betreiben, wenn ich jederzeit mit dem Kompatibilitäts-Problem zu >kämpfen habe.

Da hast du natürlich Recht, außerdem finde ich die Ori. Maus und Tastatur gar nicht soooo schlecht. Habe hier auf der Arbeit eine PC-Noname, viel schlimmer kann es gar nicht gehen. ;-)

@Kwitsch

Welchen Adapter willst du denn umbauen? Gib mal ein Link oder Plan!


Offline Gismo

  • Benutzer
  • Beiträge: 288
  • Blinker geht nicht, geht, geht nicht, geht, ......
Re:ps/2 maus?
« Antwort #7 am: Do 11.08.2005, 10:11:58 »
@unixv

Zitat
Da hast du natürlich Recht, außerdem finde ich die Ori. Maus und Tastatur gar nicht soooo schlecht. Habe hier auf der Arbeit eine PC-Noname, viel schlimmer kann es gar nicht gehen. ;-)


Naja eher nicht bin mit den Atari Mäusen nicht zufrieden. Nehme wenn möglich immer Ersatz der ist feiner zu bewegen liegt gut in der Hand und die Tasten sprechen gut an. Und das alles bei einer Noname MAUS.
Portfolio 004  PC4  Laptop ABC N386SX
520ST/ST+  1040STF/STFM/E
MEGA ST1/ST2/ST4/STE  Stacy 4/40  TT10/16 Falcon030@32Mhz+14MB+SreenEye DDD32Mhz BlowUp FX 
PAK68030@50Mhz+FRAK30+PuPla  ATI Mach64
CX85
C116

guest730

  • Gast
Re:ps/2 maus?
« Antwort #8 am: Do 11.08.2005, 11:12:27 »
jo gut links hab da n paar gefunden also:
http://home.pages.at/pullrich/mousecon.htm
http://www.perigord.tm.fr/~hotamp/hard/pcmouse.html

gibt noch einige mehr..find ich nur auf die schnelle nicht wieder.... so wie ich das bei den meisten verstan hab braucht man, wenn man nur 2 tasten nutzen will keine treiber....

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re:ps/2 maus?
« Antwort #9 am: Do 11.08.2005, 11:54:17 »
Ich habe noch einige ziemlich gute Atari-Mäuse, außerdem noch drei Logitechs und noch eine Fremdhersteller-Maus.
Die Logitechs finde ich sehr schön im Handling, die Atari-Mäuse sind aber auch o.k. :)
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

guest730

  • Gast
Re:ps/2 maus?
« Antwort #10 am: Do 11.08.2005, 12:15:48 »
naja hab n paar atari mäuse die sind aber alle miserabel, entweder im rollverhalten oder bei den tasten...eine golden image die eigentlich io is und eine golden image optic maus wo ich net weis wie die funzt....naja hätte halt gern ne ps/2 maus dran...dachte halt das es ne relativ einache lösung zum selber bauen wäre...

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re:ps/2 maus?
« Antwort #11 am: Do 11.08.2005, 12:23:30 »
Ich habe schon eine serielle am Falcon gehabt, die ich jetzt für das ST-Book nehme.
Am Falcon macht sich die Logitechwesentlich besser, für das ST-Book ist eine serielle Maus aber schlichtweg genial, wenn man den seriellen Port nicht anderweitig braucht.
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

guest1032

  • Gast
Re:ps/2 maus?
« Antwort #12 am: Do 11.08.2005, 13:20:45 »
Nur mal zur Info, als ich vor zwei Wochen meinen AtariMegaSTe bekam, tat die ori. Maus es überhaupt nicht mehr. Etwas gute pflege ( komplett zerlegt und geölt, gereinigt ) und sie läuft wie am ersten tag. Auch die Tasten an der Maus sind jetzt wieder 1a.



Offline Gismo

  • Benutzer
  • Beiträge: 288
  • Blinker geht nicht, geht, geht nicht, geht, ......
Re:ps/2 maus?
« Antwort #13 am: Do 11.08.2005, 16:26:44 »
@unixv

Zitat
Nur mal zur Info, als ich vor zwei Wochen meinen AtariMegaSTe bekam, tat die ori. Maus es überhaupt nicht mehr. Etwas gute pflege ( komplett zerlegt und geölt, gereinigt ) und sie läuft wie am ersten tag. Auch die Tasten an der Maus sind jetzt wieder 1a.


Ich habe ja auch nicht vom Verschleiß gesprochen denn den haben alle Dinge. Sondern vom Vergleich Atari vs No Atari. Und da hat Atari ergonomisch am User vorbei entworfen. Bestes Beispiel ist die Tastatur oder laute Lüfter oder oder .....!
Portfolio 004  PC4  Laptop ABC N386SX
520ST/ST+  1040STF/STFM/E
MEGA ST1/ST2/ST4/STE  Stacy 4/40  TT10/16 Falcon030@32Mhz+14MB+SreenEye DDD32Mhz BlowUp FX 
PAK68030@50Mhz+FRAK30+PuPla  ATI Mach64
CX85
C116

guest1032

  • Gast
Re:ps/2 maus?
« Antwort #14 am: Do 11.08.2005, 16:57:30 »
Puuu,Feierabend!!!

Hallo Gismo,

jup, ist schon klar, nur nutzt du deinen Atari wirklich als Arbeitstier? Dann kann ich es verstehen!

Ganz ehrlich, mache ich die so Täglichen Dinge welche anliegen nicht auf meinen Retro Maschinen. Sind mir dafür zu schade, wenn ich mit ihnen etwas mache, möchte ich auch das Original Feeling von Damals haben, ist bei Amiga Mäusen schon leider nicht mehr machbar, waren nicht nur viel schlimmer als die vom Atari, sondern auch neu kaum zu gebrauchen.

Da ist das Atari Mäuschen schon Welten besser!  :)