Autor Thema: Megafile auf SCSI umbauen...  (Gelesen 8570 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest887

  • Gast
Megafile auf SCSI umbauen...
« am: Fr 25.03.2005, 18:16:51 »
Hallo.

Habe hier eine Megafile 30, bei der das Laufwerk defekt ist. Jetzt habe ich mir überlegt, die Platte auf SCSI umzubauen. Einen SCSI-Adapter habe ich schon, nächste Woche kommt noch eine 330MB SCSI-Platte hinzu. Brauch aus der Megafile ja nur noch das Netzteil und halt das Gehäuse ? Oder ? Muß ich da irgendwas spezielles beachten wenn ich das Teil umbaue ? Denke, daß viele von euch solch eine Aktion schon längst hinter sich haben ?! Hat vielleicht irgendjemand ein Bild vom Inneren einer umgebauten Megafile, damit ich einen Anhaltspunkt habe, wie man sowas am Besten macht ?

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re:Megafile auf SCSI umbauen...
« Antwort #1 am: Sa 26.03.2005, 00:20:20 »
Brauch aus der Megafile ja nur noch das Netzteil und halt das Gehäuse ?

Jo. Der Rest wird nur für die MFM/RLL Teile gebraucht.
Evtl. kannst noch den Lüfter drinlassen. ;D
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

Offline Marcus

  • Benutzer
  • Beiträge: 445
Re:Megafile auf SCSI umbauen...
« Antwort #2 am: So 27.03.2005, 22:09:36 »
den lüfter würde ich temperaturgeregelt laufen lassen, wegen dem Geräuschpegel.
VCS2600 / VCS7800 / LYNX I / LYNX II / 520ST / 520ST+  / 1040ST / 1040STe / MEGA STe / C64 / C64C / C64G / AMIGA 500 / AMIGA 600 / AMIGA 1200

guest887

  • Gast
Re:Megafile auf SCSI umbauen...
« Antwort #3 am: Mi 06.04.2005, 16:49:22 »
Ok. Habe jetzt schon so meine Vorstellungen, wie ich mir die Megafile umbaue. Einen ACSI/SCSI-Controler habe ich schon hier liegen und eine 330 MB-SCSI-Platte ist auch schon ersteigert. Habe mich bei Google jetzt mal genauer informiert und habe gelesen, daß die Festplatte, die ich bekomme SCSI 2 hat. Spielt das eine Rolle oder ist SCSI 1 oder 2 egal ??  ???

Offline keili

  • Benutzer
  • Beiträge: 618
  • Ich liebe Windows
Re:Megafile auf SCSI umbauen...
« Antwort #4 am: Mi 06.04.2005, 19:28:30 »
1 oder 2 spielt eigentlich keine Rolle. Die Platten waren voll abwärtskompartibel. Sogar die UW mit 68-poligem Anschluß kann man über einen Adapter an einen Uralt-Controller anschließen.
Ti 99/4A, Atari 800XL, C64, Apple IIsi, 260ST, 520ST, 520ST+, 1040ST, 1040STE, Mega ST1, Mega STE

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re:Megafile auf SCSI umbauen...
« Antwort #5 am: Sa 09.04.2005, 11:05:38 »
Bei neueren UW's ist irgendwann Schluß...
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

guest887

  • Gast
Re:Megafile auf SCSI umbauen...
« Antwort #6 am: Mo 18.04.2005, 15:49:22 »
Die Festplatte kann man jumpern, ob sie mit SCSI 1 oder SCSI 2 läuft.  8)

Muß ich eigentlich diesen sch... lauten Lüfter drin lassen, oder braucht die Festplatte keine Kühlung ?

Offline Marcus

  • Benutzer
  • Beiträge: 445
Re:Megafile auf SCSI umbauen...
« Antwort #7 am: Di 19.04.2005, 07:55:17 »
Etwas Kühlung wäre nicht schlecht, kannst aber auch den Lüfter gegen einen kleineren und leiseren tauschen, das Gehäuse ist groß genug und bei etwas Lüftung bildet sich auch kein Wärmestau.
VCS2600 / VCS7800 / LYNX I / LYNX II / 520ST / 520ST+  / 1040ST / 1040STe / MEGA STe / C64 / C64C / C64G / AMIGA 500 / AMIGA 600 / AMIGA 1200