Wenn ich mich richtig erinnere, bestand der Trick nicht darin, die Start-Adresse am Anfang des ROM zu ändern, sondern an Adresse $E40000.Man müsste also ein 512kROM nehmen. Zitat aus dem Patch -File für tospatch:
;******************************************************************************
;	Trick, damit die PAK auch mit TOS 1.xx auf dem Mainboard startet
;	Kein Konflikt mehr, da der RSC-Bereich nach hinten verschoben wird
;	Zim 20.12.2011
;
; - CPU ldt nach Reset $00FC0030 als StartAdr (aus TOS 1.xx auf dem Mainboard)
; - Bei Zugriff auf $00FC0030 wird das PAK-TOS angesprochen, falls enabled
; - Adresse, die die PAK-ROMs sehen: 
;   F    C    0    0    3    0      ; diese Adresse liegt am AdrBus an (hex)
;   1111 1100 0000 0000 0011 0000   ; (bin)
;   xxxx x100 0000 0000 0011 0000   ; diese Adr sieht das ROM (512 kBytes, bin)
;   x    4    0    0    3    0      ; (hex)