Autor Thema: Bad Rom CRC  (Gelesen 19844 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gaga

  • Benutzer
  • Beiträge: 2.568
  • Wer nicht nachfragt, bekommt auch keine Antwort!
Re: Bad Rom CRC
« Antwort #60 am: Fr 02.08.2013, 12:26:29 »
Funktioniert denn der Rechner ohne irgendwelche Festplatten und Erweiterungen korrekt? D.h. bootet er vom Floppy, kommt der Desktop mit den Floppysymbolen und dem Papierkorb? Kommen dort Fehlermeldungen oder Bomben? Lassen sich Programme von Diskette starten? Erst wenn das geht, sollte die Fehlersuche mit Festplatte beginnen. Ich vermute ebenfalls einen Fehler im Bootloader. Eines nach dem anderen testen im Ausschlussprinzip. Nur so wird es was.
ask for: Thunder/TurboThunder- Storm TT/ST - Lightning VME/ST - Cloudy - Speedy - TwiSTEr

https://wiki.newtosworld.de/index.php?title=ThunderStorm_Extensions

Burkhard Mankel

  • Gast
Re: Bad Rom CRC
« Antwort #61 am: Fr 02.08.2013, 12:35:39 »
Funktioniert denn der Rechner ohne irgendwelche Festplatten und Erweiterungen korrekt? D.h. bootet er vom Floppy, kommt der Desktop mit den Floppysymbolen und dem Papierkorb? Kommen dort Fehlermeldungen oder Bomben? Lassen sich Programme von Diskette starten? Erst wenn das geht, sollte die Fehlersuche mit Festplatte beginnen. Ich vermute ebenfalls einen Fehler im Bootloader. Eines nach dem anderen testen im Ausschlussprinzip. Nur so wird es was.
Floppy konnte er nicht ansprechen, er deutete sogar darauf hin daß irgendwann der Desktop ohne Symbole erschien! Ich denke, das Beste wird sein, die Festplatte an einem anderen ST mitzustarten und den AUTO Ordner dann unschädlich zu machen!

Offline Gaga

  • Benutzer
  • Beiträge: 2.568
  • Wer nicht nachfragt, bekommt auch keine Antwort!
Re: Bad Rom CRC
« Antwort #62 am: Fr 02.08.2013, 12:51:31 »
Nein, zuerst Test komplett ohne Festplatte. Funktioniert dann das Diskettenlaufwerk?
ask for: Thunder/TurboThunder- Storm TT/ST - Lightning VME/ST - Cloudy - Speedy - TwiSTEr

https://wiki.newtosworld.de/index.php?title=ThunderStorm_Extensions

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Bad Rom CRC
« Antwort #63 am: Fr 02.08.2013, 14:30:05 »
Stimmt, da (siehe Schaltplan des ST) der Floppycontroller genau wie die ACSI-Festplatte vom DMA-Controller gesteuert werden, ist es denkbar, dass eine Festplatte auch den Floppybetrieb blockieren kann. Daher Platte abstöpseln und versuchen, mit einer Bootdiskette den Rechner zu starten.
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Offline Patrick STf

  • Benutzer
  • Beiträge: 968
Re: Bad Rom CRC
« Antwort #64 am: Mi 07.08.2013, 21:13:57 »
Hallo Burkhard,

die Chips habe ich vertauscht aber dann ging gar nichts mehr - Daran liegt es also auch nicht ;)

Ich hatte Dich gestern mal d'rauf hinzuweisen versucht, daß die TOS Chips auch nur in den falschen Socken sitzen könnten, wie ich durch einen Selbstversuch feststellte. Wechsel doch einfach mal beide TOS-Chips gegeneinander aus! Es wäre ein Versuch wert!

Natürlich sind die Boards der verschiedenen ST Typen unterschiedlich! Auch das Aussehen/Positionen der IC wandelte sich immer wieder! bei den älteren 1040 Boards saß der Prozessor (CPU) meineswissens oberhalb des Maus-/Joystickausbruch, die RAMs vorne unter der Tastatur und die ROMs unter dem Netzteil. Bei neueren Boards sind die RAMs unter'm Netzteil, der Prozessor fast mittig ziemlich weit vorne unter der Tastatur und die ROMs in einer Reihe von 6 quer eingesetzten 28pol. IC(Fassungen), von denen aber meistens nur 2 bestückt sind und oft sind auch nicht alle Fassungen bestückt - auf jeden Fall links vom Prozessor. Der Prozessor selber ist der größte IC mit 64 Pins!

Beispiel altes STf Board:

(Vermutlich ein früher 520 STf)

Beispiel neues STf Board:


(1ST1 war 'n bi?chen schneller - seine Tipps hätte ich jetzt noch zusätzlich ausgeführt!
STf mit Ultrasatan

Offline Patrick STf

  • Benutzer
  • Beiträge: 968
Re: Bad Rom CRC
« Antwort #65 am: Mi 07.08.2013, 21:34:12 »
Also ich habe eine Sache bemerkt und zwar funktioniert die Floppy nur wenn die Festplatte angeschlossen ist. Sobald ich den Stromstecker an der Harddisk entferne ist auch kein Strom mehr auf der Floppy - Keine Ahnung woran das liegt. Der Rechner wurde wie bereits erwähnt vor einigen Jahren in ein Desktopgehäuse umgebaut und ich behaupte mal das manche Stromleitungen daraufhin verändert wurden, aber davon lass ich definitiv die Finger weg - Ich bin ja nicht Lebensmüde ;)

Und wenn ich am Board den Stecker zur Stromzufuhr für Erweiterungen entferne wird die Floppy auch nicht mit Strom versorgt - Ich weiß auch nicht mehr wie ich die Festplatte vom Strom entfernen soll, die Floppy aber weiterhin Strom bekommt ohne das ich eine technische Ausbildung absolvieren muss ;)
STf mit Ultrasatan

Offline Patrick STf

  • Benutzer
  • Beiträge: 968
Re: Bad Rom CRC
« Antwort #66 am: Mi 07.08.2013, 21:39:05 »
Hallo Burkhard,

ich habe noch einen defekten 1040er und eine defekte Megafile - Kann das also erst mal nicht damit testen.

Habe zwar noch eine Stacy, aber die öffne ich nicht und ein Falcon an dem ich auch nicht rumschrauben möchte.

Hi Leute,

ich bin weitergekommen, allerdings noch nicht so als ich dachte ;)

Die beiden Tos Chips habe ich auch gereinigt und wieder eingesetzt.

Es fallen zwar immer noch Bomben wenn er von der Harddisk bootet. Nachdem ich aber CTRL + Alt drücke bootet er normal, allerdings werden keine Laufwerke mehr angezeigt, noch nicht mal das Floppy A. Wenn ich versuche es anzumelden, kommt die Fehlermeldung Laufwerk A: existiert nicht - und wenn ich das Laufwerk C anmelden möchte kommt die Meldung - Kein Rom Modul.

Keine Ahnung woran das alles liegt ;( Vielleicht könnt ihr damit was anfangen.

Falls das am Tos liegt, kann ich aus einem 1040 STfm mal die Chips wechseln. Soll ich das versuchen ? Ich mach jetzt erst mal Pause ;)
Ganz wichtig, habe ich gerade heraus gefunden.

Die Fehlermeldungen:

Bad ROM CRC In Chip E.
Bad ROM CRC In Chip O.

sind korrekt, liegt an der Software (Bootloader) und nicht am Gerät. Hängt damit zusammen, das der Bootlader das amerikanisch TOS nicht zweifelsfrei identifizieren kann. Fragt mich jetzt nicht, warum er einen Bootloader und kein normales Tos 2.06 verbaut hat ;) Also irgendwas stimmt mit meinem Tos nicht ;)
Wenn das TOS doch intakt ist brauchen wir doch da nix zu beheben!

Habe den Thread noch Mal überflogen! Hast Du zu Deinem 1040er noch eine externe Festplatte und ist die von einem Fremdhersteller mit SCSI interface? (204 dürfte auch gehen) Falls ja: Versuche ein internes Kabel für mehre Laufwerke aufzutreiben und evtl ein Y-Stromstecker und hänge nach Gehäuseöffnen die nun höher zu adressierende Fremd-HDD hinter die eingebaute und mache Dir den Auto-Order durch umbenennen - zB "AUT" unbrauchbar. Wenn Du dann die HDD wieder in deinen erweiterten Mega einsetzt, kannst Du sehen, ob es wirklich der Bootloader war.

Wenn Du diese Möglichkeit nicht hast, sende mir bitte mal Deine Anschrift per PN. ...
STf mit Ultrasatan

Offline Patrick STf

  • Benutzer
  • Beiträge: 968
Re: Bad Rom CRC
« Antwort #67 am: Mi 07.08.2013, 21:43:25 »
Hallo Gaga,

erst mal Danke das Du mir die Tos Roms zur Verfügung stellen willst.

Allerdings muss ich erst mal die Floppy zum laufen bringen um zu sehen ob es auch wirklich am Tos liegt. Schau mal meine letzten zwei Beiträge an - Es misslingt mir die Floppy mit Strom zu versorgen, ohne die Festplatte in Betrieb zu nehmen. Eigentlich keine große Sache, aber als Laie kein leichter Job ;)

Nein, zuerst Test komplett ohne Festplatte. Funktioniert dann das Diskettenlaufwerk?
STf mit Ultrasatan

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.151
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Bad Rom CRC
« Antwort #68 am: Mi 07.08.2013, 22:02:54 »
Das kann doch nicht so schwer sein, du brauchst nur an der Mainboard Rückseite den DMA/ACSI Stecker aus der Buchse ziehen und schon ist die Festplatte weg ...

Und du kannst testen ob der Rechner nur mit Diskette läuft ...

Offline Patrick STf

  • Benutzer
  • Beiträge: 968
Re: Bad Rom CRC
« Antwort #69 am: Mi 07.08.2013, 22:32:45 »
Und dazu muss ich wohl das ganze Board aus- und einbauen. Mensch Leute, ich habe doch von der Sache überhaupt keine Ahnung und will jetzt auch keinen Elektrokurs absolvieren, nur um die Floppy ans laufen zu bekommen ;) 

Für Dich ist das bestimmt ein Kinderspiel, aber für mich als Laie eine unendliche Geschichte und dazu fehlt mir auch die Zeit.

Vieles was hier beschrieben wurde konnte ich noch erledigen, aber jetzt wird das alles auch viel zu kompliziert für mich.

Ich habe in den letzten Wochen bereits sehr viele Stunden mit der Diagnose verbracht, aber bisher ohne Erfolg. Wenn ich Glück habe erhalte ich Ende der Woche das Testkit und der Fehler wird gefunden und falls nicht muss ich mich wahrscheinlich von der Kiste trennen. Werkstattreparatur lohnt sich nicht mehr und ich kann das mit meinen Kenntnissen nicht selbst ausführen. Vielleicht ja im nächsten Jahr ;)
STf mit Ultrasatan

Offline Gaga

  • Benutzer
  • Beiträge: 2.568
  • Wer nicht nachfragt, bekommt auch keine Antwort!
Re: Bad Rom CRC
« Antwort #70 am: Mi 07.08.2013, 23:33:49 »
Komm doch zum OFAM nach Münchberg vom 27.-29.09.13, dann schauen wir uns "der Gerät" mal ganz genau an.
ask for: Thunder/TurboThunder- Storm TT/ST - Lightning VME/ST - Cloudy - Speedy - TwiSTEr

https://wiki.newtosworld.de/index.php?title=ThunderStorm_Extensions

Offline Patrick STf

  • Benutzer
  • Beiträge: 968
Re: Bad Rom CRC
« Antwort #71 am: Do 08.08.2013, 02:33:47 »
Ist eine Überlegung wert, aber wie soll ich alles mit in den Zug nehmen ;) Zwei defekte Ataris und ein defekter C64 - Das ist meine aktuelle Bilanz ;)

Wäre schon toll endlich mal wieder Gleichgesinnte zu treffen ;) Über einen Workshop zum löten lernen würde ich mich auch freuen ;) Habt ihr über sowas mal nachgedacht ?
STf mit Ultrasatan

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Bad Rom CRC
« Antwort #72 am: Do 08.08.2013, 06:44:37 »
Aus welcher Gegend bist du denn? Vielleicht kann dich das eine oder andere Forenmitglied ja auch so mal treffen, oder man kann eine Fahrgemeinschaft machen, auf das eine oder andere bundesweite Treffen.
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Offline Gaga

  • Benutzer
  • Beiträge: 2.568
  • Wer nicht nachfragt, bekommt auch keine Antwort!
Re: Bad Rom CRC
« Antwort #73 am: Do 08.08.2013, 07:13:42 »
Wenn ich das richtig sehe, seid ihr Nachbarn.

1st1, geh doch mal bitte rüber und schaue nach.
ask for: Thunder/TurboThunder- Storm TT/ST - Lightning VME/ST - Cloudy - Speedy - TwiSTEr

https://wiki.newtosworld.de/index.php?title=ThunderStorm_Extensions

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Bad Rom CRC
« Antwort #74 am: Do 08.08.2013, 10:12:25 »
Stimmt, da war doch was... Er wohnt nur ca. 8 km von mir ...
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Offline Patrick STf

  • Benutzer
  • Beiträge: 968
Re: Bad Rom CRC
« Antwort #75 am: Do 08.08.2013, 12:38:24 »
Genau Du hast gesagt das man sich im Herbst mal treffen kann ;)

Wo wohnst Du denn genau ? Also ich wohne noch in Offenbach Bieber und ziehe wahrscheinlich zum Jahresende nach Bischofsheim. Das ist neben Frankfurt Fechenheim ;)

Stimmt, da war doch was... Er wohnt nur ca. 8 km von mir ...
STf mit Ultrasatan

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Bad Rom CRC
« Antwort #76 am: Do 08.08.2013, 15:37:41 »
Du hast PN
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Offline Patrick STf

  • Benutzer
  • Beiträge: 968
Re: Bad Rom CRC
« Antwort #77 am: Do 15.08.2013, 00:29:50 »
Am Wochenende mach ich mich nochmal ran ;) Leider habe ich das Testkit noch nicht erhalten, aber weitere Tipps erhalten was ich machen soll ;) Ich melde mich wenns was neues gibt ;)
STf mit Ultrasatan

Offline Patrick STf

  • Benutzer
  • Beiträge: 968
Re: Bad Rom CRC
« Antwort #78 am: Do 22.08.2013, 13:48:12 »
Leider habe ich das Testkit nicht erhalten, daher habe ich mich dazu entschlossen einige Sachen zu verkaufen. Viel gibt`s zwar nichts mehr, aber ich brauche Platz da ich demnächst in eine kleinere Wohnung umziehen werde und möchte daher auch kein Geld mehr in Reparaturen investieren. Leider ist der Kreis der Atarianer sehr klein geworden und es ist mir nicht gelungen aus dem Forum jemanden zu finden, der sich bereit erklärt die Sachen kurzfristig für ein Taschengeld zu reparieren, denn der Gang in eine offizielle Werkstatt lohnt sich bei einem ST wirklich nicht mehr, es sei denn er hat eine PAK ;-)

Ich behalte jetzt nur noch meinen Falcon zum Musik machen und alles andere kann man ja heute mit Emulatoren erledigen. Sollte mal was am Falcon sein, lohnt es sich wenigstens noch eine Werkstatt aufzusuchen. Man muss das auch wirtschaftlich sehen ;-)
STf mit Ultrasatan

Offline Patrick STf

  • Benutzer
  • Beiträge: 968
Re: Bad Rom CRC
« Antwort #79 am: Do 22.08.2013, 14:25:51 »
Falls jemand den Mega ST im Desktopgehäuse als Ersatzteillager möchte, erbitte ich um eine kurze Nachricht.
STf mit Ultrasatan