Autor Thema: STE 1040 / ROM-Port-Switch  (Gelesen 5848 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

virgo660824

  • Gast
STE 1040 / ROM-Port-Switch
« am: Di 06.07.2010, 21:50:33 »
Hallo zusammen,

die Hydra wird über den ROM-Port des STE 1040 angeschlossen. Nun gibt es noch andere Geräte, die über diesen Port angeschlossen werden.
Gibt es so etwas wie einen ROM-Port-Switch für den STE 1040?

Vielen Dank und viele Grüße,
René

Offline megamausffm

  • Benutzer
  • Beiträge: 40
Re: STE 1040 / ROM-Port-Switch
« Antwort #1 am: Di 06.07.2010, 23:52:22 »
Hallo René,
Das Problem hatte ich auch. Jetzt habe ich eine Midex+ angeschlossen und kann meine 3 Dongles zwar nicht gleichzeitig, aber immerhin nacheinander und ohne umstecken betreiben. Geht super.
Siehe auch
http://forum.atari-home.de/index.php?topic=6978.msg46465#msg46465

Liebe Grüße Gerhard
(und viel Erfolg beim Suchen ;))
« Letzte Änderung: Di 06.07.2010, 23:58:28 von megamausffm »
Atari 1040 STE mit 4MB und DCF77-Funkuhr
außerdem Festplatte 540 MB mit CD-ROM, Satandisk 1GB und Notator mit Export, Unitor2, Midex+ und viel Midimusikkram
www.kirchenmaus.de

Offline dbsys

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.510
  • n/a
Re: STE 1040 / ROM-Port-Switch
« Antwort #2 am: Mi 07.07.2010, 08:18:11 »
Midex und Midex + von Steinberg sind hier die Lösung.

Die einzelnen ROM Port Steckplätze kann man bequem per Software (ACC) umschalten.

Hier gibt es einen Artikel:
http://www.stcarchiv.de/tos90/11_midex.php