Autor Thema: Stiftung  (Gelesen 8250 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest1877

  • Gast
Stiftung
« am: Di 20.02.2007, 07:43:32 »
Guten Morgen,

im Moment bin ich gerade dabei, eine Stiftung zu gründen. Aus dem Namen kann mann auch schon erkennen, worum es geht :)

StiHiCom == Stiftung Historische Computer.
Um hier nicht einfach alles 3-Fach zu beschreiben kann man einen kurzen Blick auf mein Wiki werfen:

http://www.stihicom.berndsworld.com

Ich suche noch diverse Computer. Diese sind gleich auf der Startseite des Wiki aufgelistet. Solltet Ihr eines oder mehrere dieser Geräte haben dann würde ich mich freuen, wenn Ihr mit mir Kontakt aufnehmen würdet.

bernd (punkt) korz (ät) yellowtab (punkt) com

Danke schonmal.
Bernd Korz
www.berndsworld.com

Stosser

  • Gast
Re: Stiftung
« Antwort #1 am: Di 20.02.2007, 08:52:58 »
Guten Morgen,

im Moment bin ich gerade dabei, eine Stiftung zu gründen. Aus dem Namen kann mann auch schon erkennen, worum es geht :)

StiHiCom == Stiftung Historische Computer.
Um hier nicht einfach alles 3-Fach zu beschreiben kann man einen kurzen Blick auf mein Wiki werfen:

http://www.stihicom.berndsworld.com

Ich suche noch diverse Computer. Diese sind gleich auf der Startseite des Wiki aufgelistet. Solltet Ihr eines oder mehrere dieser Geräte haben dann würde ich mich freuen, wenn Ihr mit mir Kontakt aufnehmen würdet.

bernd (punkt) korz (ät) yellowtab (punkt) com

Danke schonmal.
Bernd Korz
www.berndsworld.com

Hi,

nette idee, und ich hoffe das ihr eure Ziele die ihr euch gesteckt habt auch erreicht.

CU,
Stosser

P.S.: schon wieder eine Stiftung / Museum für Historische Computer in Deutschland, bald gibt es mehr Rechner in Museum , als wir aktive User haben.  ;D

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: Stiftung
« Antwort #2 am: Di 20.02.2007, 09:33:13 »
Hallo YelowZeta,

also wenn du irgendwo dein E-Mail-Addy hinterlassen würdest dann könnte ich dir ja eine Liste zukommen lassen was ich hier noch so rumstehen habe und dir auch geben würde.

TSchau Ingo
Tschau Ingo

Stosser

  • Gast
Re: Stiftung
« Antwort #3 am: Di 20.02.2007, 09:40:15 »
Hallo YelowZeta,

also wenn du irgendwo dein E-Mail-Addy hinterlassen würdest dann könnte ich dir ja eine Liste zukommen lassen was ich hier noch so rumstehen habe und dir auch geben würde.

TSchau Ingo

Hi tuxie

noch ein versuch :

bernd (punkt) korz (ät) yellowtab (punkt) com

CU,
Stosser

guest1877

  • Gast
Re: Stiftung
« Antwort #4 am: Di 20.02.2007, 09:50:44 »
Guten Morgen,

im Moment bin ich gerade dabei, eine Stiftung zu gründen. Aus dem Namen kann mann auch schon erkennen, worum es geht :)

StiHiCom == Stiftung Historische Computer.
Um hier nicht einfach alles 3-Fach zu beschreiben kann man einen kurzen Blick auf mein Wiki werfen:

http://www.stihicom.berndsworld.com

Ich suche noch diverse Computer. Diese sind gleich auf der Startseite des Wiki aufgelistet. Solltet Ihr eines oder mehrere dieser Geräte haben dann würde ich mich freuen, wenn Ihr mit mir Kontakt aufnehmen würdet.

bernd (punkt) korz (ät) yellowtab (punkt) com

Danke schonmal.
Bernd Korz
www.berndsworld.com

Hi,

nette idee, und ich hoffe das ihr eure Ziele die ihr euch gesteckt habt auch erreicht.

CU,
Stosser

P.S.: schon wieder eine Stiftung / Museum für Historische Computer in Deutschland, bald gibt es mehr Rechner in Museum , als wir aktive User haben.  ;D

Dazu muss ich einiges sagen :)
1. Ich habe mal die Idee gehabt ein Betriebssytem zu machen, das fing genauso an, auch die Skepsis :) Es ist noch heute am Markt. (ZETA)

2. Ich habe mir vor 2 Jahren eine 300 Jahre alte Brauerrei gekauft, es war eine wahre Ruine
http://www.berndsworld.com/?p=32
http://www.berndsworld.com/?p=65
http://www.berndsworld.com/?p=40
http://www.berndsworld.com/?p=36

Das Haupthaus ist soweit fertig. Als ich das gekauft habe sagte jeder zu mir das ich da nie einziehen würde ;)  Sehr vieles darin habe ich selbst gemacht und bin recht stolz darauf ;-))

Ich habe eine Gesamtwohnfläche von 2700qm. Davon werde ich 1000qm der Stiftung zur kostenlosen Nutzung für meine Lebzeit überschreiben (meine Söhne müssen dann danach entscheiden ;-) ) Da das Haus unser Eigentum ist sehe ich dem recht positv entgegen.

Sicherlich gebe ich Dir Recht und Skepsis ist immer wichtig. Euphorie habe ich seit Jahren keine mehr. Mein Ziel ist es einfach, ein öffentliches Museum aufzubauen in Form einer Stiftung und das verfolge ich auch weiter. Es gibt keinerlei Garantie dafür, dass es was wird, aber ich denke, der Grundstein steht auf einem soliden Fundament

Viele Grüsse,
Bernd

Stosser

  • Gast
Re: Stiftung
« Antwort #5 am: Di 20.02.2007, 10:22:50 »
Hi yellowZeta

Dazu muss ich einiges sagen :D

1. Ich kenne Beos und ich kenne Zeta und ich habe auch einiges über YellowTAB gelesen und gehört, da wir auch eine Softwareschmiede in Darmstadt waren, aber gut.

Und wenn jemand ein Traum hat, sollte er es auch versuchen zu realisieren, darum wünsche ich dir das es funktioniert.

2. Das mit alte Häuser immer erst abschrecken ist mir auch passier, da ich ein 600 Jahres altes Gesindehaus besessen habe, da wollte auch keiner reinziehen, nachden der Umbau fertig waren, konnte sich keiner vorstellen das es vorher nicht bewohnbar war.

Und wenn man noch Bild zeigte wie das Gebäude aussah , also urzustand habe alle den Kopf geschüttelt.

Aber gut, weiter....

Dein Ziel ist öffentliches Museum aufzubauen in Form einer Stiftung, es gibt einige Stiftungen und Museum die nicht öffentlich sind, auch solle Leute könnten eine öffentliche Plattform gebrauchen, versuche doch auch diese Leute zu erreichen.

Ich habe wirklich nichts gegen dich oder deiner Idee, und ich kann es nur wieder schreiben, ich wünsche dir glück zu dein vorhaben.

CU,

Stosser

guest1877

  • Gast
Re: Stiftung
« Antwort #6 am: Di 20.02.2007, 11:52:47 »
Am Anfang stand die Idee :)
Ich würde es nur öffentlich machen, alles andere macht für mich keinen Sinn. Ich sammle für die Allgemeinheit und  für meine Leidenschaft.

Aber wenn niemand darauf Zugriff haben soll.... Wäre sehr schade um die Geräte. Zumindest ist dies meine Ansicht.

Die Stiftung ist in den Kinderschuhen. Ich denke einfach, dass dies besser ist als ein e.V. oder ein Zusammenschluss von "Verrückten" (zähle mich da auch dazu). Ich sehe hier sehr viele Vorteile für Spender und auch für das Vorhaben selbst.

Das Haus braucht noch einiges an Arbeit aber ich komme stetig voran.

Im Moment mache ich gerade einen Flyer und eien Broschüre damit ich "Stifter" finden kann, die die Idee, Menschen Zugriff auf ein Stück Geschichte zu geben und der PISA Studie etwas den Wind aus den Segeln zu nehmen, unterstützen.

Mal sehen, wie weit es kommt :)

Grüsse,
Bernd