Autor Thema: Uhr ausgelaufen, was nun?  (Gelesen 10095 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Uhr ausgelaufen, was nun?
« Antwort #20 am: Mi 04.03.2015, 12:38:43 »
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Burkhard Mankel

  • Gast
Re: Uhr ausgelaufen, was nun?
« Antwort #21 am: Mi 04.03.2015, 13:23:27 »
Kann ich irgendwie aus dem 520+ ein Composite Signal rausbekommen, oder irgendwie anderst an einen TFT bekommen?
Die Bauteile, die in der Bauanleitung von Lukas Frank im Folgepost dargestellt ist, dürften bei Dir verbaut sein (siehe Bild 4)!

edit: Diese Bauanleitung diente aber meineswissens nur zur Darstellung eines Graustufenbildes der niedrigeren Auflösungen - richtige Farbsignale erhälst Du nur mit einem vernünftigen Videokonverter RGB->FBas oder per RGB über Scart an einen entsprechenden TV oder Monitor!
Mal schauen was meine Tests mit der GBS8220 machen! sie kam heute, aber zZ fehlt mir einfach die Zeit passende Kabel zu löten! Näheres folgt hier
« Letzte Änderung: Mi 04.03.2015, 13:31:59 von Burkhard Mankel »

Offline Börr

  • Benutzer
  • Beiträge: 858
Re: Uhr ausgelaufen, was nun?
« Antwort #22 am: Mi 04.03.2015, 13:35:42 »
Oh, ich dachte ich kann aus dem Videoport ein Composite mit paar Wiederständen rausbekommen.

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Uhr ausgelaufen, was nun?
« Antwort #23 am: Mi 04.03.2015, 13:58:57 »
Das dürfte auch extern gehen, RGB und CSync und 12V liegen am Monitoranschluss des 520ST+ an.
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Burkhard Mankel

  • Gast
Re: Uhr ausgelaufen, was nun?
« Antwort #24 am: Mi 04.03.2015, 15:03:48 »
Oh, ich dachte ich kann aus dem Videoport ein Composite mit paar Wiederständen rausbekommen.
Ein Signal dürfte auch bei Dir am Pin 2 anliegen, daß Du auf einem CSync/FBas-Eingang nutzen können solltest! Es liefert mw allerdings nur ein Scharz-Weiß Bild ähnlich Bas! Wenn Du ein Farbsignal haben willst, mußt Du einen passenden Konverter zwischenschalten, in den Du das RGB(C- oder H-/V-)Sync Signal einspeist und ein Video-Gemeinschafts-Signal ausgibt. Es gibt auch Bauanleitungen, die sich um den MC1377 ranken! Ein solcher IC findet sich auch in den Modulator-bestückten STs, deren korrektes Gemeinschafts-Farbsignal dann auch anstelle der eigentlichen Gemeinschafts-Sync am Pin 2 anliegt! Bei Atari hieß CSync scheinbar nur, H- und VSync miteinander zu koppeln!
« Letzte Änderung: Mi 04.03.2015, 15:06:12 von Burkhard Mankel »

Burkhard Mankel

  • Gast
Re: Uhr ausgelaufen, was nun?
« Antwort #25 am: Mi 04.03.2015, 15:13:16 »
Ich habe keine Schaltplanmappe zum 520er finden können, aber hier ist die zum 1040er, deren Link ich schon länger gespeichert habe! Plan 6 ist die entsprechende Schaltung! Die 3 Zuleitungen zum Modulator weg und dann bleibt FBas/Video (offical CSync) übrig!