Autor Thema: Bootmanager für TOS 2.06  (Gelesen 4584 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rainers

  • Gast
Bootmanager für TOS 2.06
« am: Di 16.04.2013, 16:07:18 »
Hallo,

habe mich erfolglos am Einsatz von

- SUPERBT (Superboot)
- BOOTMGR (BOOT~MANAGER ST)

versucht.

Der Erste ist mir auch etwas zu "over dressed". Abgesehen davon passiert nach der Konfiguration und dem kopieren in den AUTO-Ordner rein gar nichts. Offenbar bin ich zu dusslig, die Anleitung zu verstehen, wobei ich sie auch nicht gerade für intuitiv halte.
Der Zweite tut zwar nach der Konfiguration etwas, aber nicht das, was ich möchte. Offenbar liegt das daran, daß nur die DESKTOP.INF berücksichtigt wird, aber nicht die NEWDESK.INF (welche es ja ab TOS 2.06 (2.05) auch noch gibt.

Kann mir jemand bitte einen Tip geben, welchen Bootmanager ich ggf. einsetzen kann (und der auch nicht so "mächtig" ist, wie SUPERBT)?
Danke.

-R.

PS: Wobei die Idee von SUPERBT, beim Start z.B. einen Sound abzuspielen, schon schön ist.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.171
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Bootmanager für TOS 2.06
« Antwort #1 am: Di 16.04.2013, 16:18:44 »
Frage mal "m0n0" er hat da glaube ich mal was gemacht ...

... ansonsten ist XBoot das beste was ich kenne.
« Letzte Änderung: Di 16.04.2013, 16:21:48 von Lukas Frank »

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.171
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Bootmanager für TOS 2.06
« Antwort #3 am: Di 16.04.2013, 16:56:56 »
Ich abe auch mal angefangen, einen zu schreiben. Doch dann kam xboot, der konnte fast alles was ich wollte und noch mehr. Von meinem Bootmanager ist nur noch eine Passwort- und Uhrzeitabfrage übrig (letztere erscheint nur wenn keine sinnvolle Uhrzeit ermittelt werden konnte), das wird jetzt vor Xboot gestartet und damit habe ich alles was ich wollte. Während der Abfrage werden alternativ zwei verschiedene ST-High-Bilder angezeigt, das Teil funktioniert daher auch nicht in anderen Auflösungen.
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

rainers

  • Gast
Re: Bootmanager für TOS 2.06
« Antwort #4 am: Di 16.04.2013, 17:14:00 »
Danke Lukas,
für die Tips und Links.
Den von m0n0 schaue ich mir mal an.
Zu XBOOT finde ich im Netz leider "nur" Dokus.
Ist das nicht Freeware?

-R.

Offline michschmi

  • Benutzer
  • Beiträge: 642
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Bootmanager für TOS 2.06
« Antwort #5 am: Di 16.04.2013, 17:53:32 »
was willst du denn machen?

Einfach 1. "nur" Programme und accs vorab auswählen oder 2. umfangreiche Konfig?

Für ersteres, nimm Chooseboot. Vorteil: Braucht nur wenige KB

HamSTer

  • Gast
Re: Bootmanager für TOS 2.06
« Antwort #6 am: Di 16.04.2013, 18:21:00 »
MCBoot gibt es auch noch und andere schmankerl http://www.mcloud-online.de/

rainers

  • Gast
Re: Bootmanager für TOS 2.06
« Antwort #7 am: Di 16.04.2013, 19:17:09 »
was willst du denn machen?

Einfach 1. "nur" Programme und accs vorab auswählen oder 2. umfangreiche Konfig?

Für ersteres, nimm Chooseboot. Vorteil: Braucht nur wenige KB

Also es sollen wirklich nur die beiden Dateien DESKTOP.INF und NEWDESK.INF abhängig von der Auflösung gesetzt werden. Ideal wäre es, wenn das automatisch ginge, also ohne ein Auswahlmenü.
So in etwa:

Wenn RESOLUTION = LOW DANN
kopiere a.inf nach DESKTOP.INF
kopiere b.inf nach NEWDESK.INF
ELSE
kopiere x.inf nach DESKTOP.INF
kopiere y.inf nach NEWDESK.INF
END

Offline michschmi

  • Benutzer
  • Beiträge: 642
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Bootmanager für TOS 2.06
« Antwort #8 am: Di 16.04.2013, 20:19:51 »
was willst du denn machen?

Einfach 1. "nur" Programme und accs vorab auswählen oder 2. umfangreiche Konfig?

Für ersteres, nimm Chooseboot. Vorteil: Braucht nur wenige KB

Also es sollen wirklich nur die beiden Dateien DESKTOP.INF und NEWDESK.INF abhängig von der Auflösung gesetzt werden. Ideal wäre es, wenn das automatisch ginge, also ohne ein Auswahlmenü.
So in etwa:

Wenn RESOLUTION = LOW DANN
kopiere a.inf nach DESKTOP.INF
kopiere b.inf nach NEWDESK.INF
ELSE
kopiere x.inf nach DESKTOP.INF
kopiere y.inf nach NEWDESK.INF
END

oh, sorry, das kann meine Alternative nicht, Die kann nur Prgramm und ACCs an- oder abwählen.

rainers

  • Gast
Re: Bootmanager für TOS 2.06
« Antwort #9 am: Di 16.04.2013, 20:48:18 »
Hallo michschmi,

danke für Deine Hilfe.

Habe jetzt mal XBOOT getestet. Ist genau, was ich suchte, ABER:
Im Color-Modus setzt es die Auflösung temporär auf MEDIUM. Das will ich natürlich nicht. Blöder Mist aber auch.
Am Ende werde ich mir das Ding selbst programmieren. Nur zu blöd, daß ich nur ST-Pascal beherrsche. Da gibt's keine Datei-Kopier-Funktion  :(

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Bootmanager für TOS 2.06
« Antwort #10 am: Di 16.04.2013, 20:50:22 »
Die Dateikopierfunktion muss man sich halt selbst schreiben.

Aber was ist daran so schlimm, wenn der ST für XBoot temorär auf Medium umschaltet? Low ist einfach nicht genug Platz da...
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Offline simonsunnyboy

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.800
  • Rock'n'Roll is the thing - Jerry Lee is the king!
Re: Bootmanager für TOS 2.06
« Antwort #11 am: Mi 17.04.2013, 18:00:35 »
Mein Desktop Configurator wäre evtl was für Dich. Der erlaubt per Menu die Auswahl einer Desktop.inf bzw newdesk.inf von mehreren.

Was das Ding NICHT hat, ist ein Automatismus, der automatisch ST-LOW bootet. Knöpfchen drücken muss man immer noch, oder Timeout abwarten, dann wird die zuletzt bekannte Konfiguration genommen.

AUTO und ACCs kann man damit explizit nicht steuern.

Download: http://paradize.final-memory.org/downloads/deskconf.zip
Paradize - ST Offline Tournament
Stay cool, stay Atari!
1x2600jr, 1x1040STFm, 1x1040STE 4MB+TOS2.06+SatanDisk, 1xF030 14MB+FPU+NetUS-Bee

rainers

  • Gast
Re: Bootmanager für TOS 2.06
« Antwort #12 am: Mi 17.04.2013, 19:37:59 »
Hallo Simon,

lieben Dank für Dein Angebot.
Habe mir jetzt selbst so ein Ding geschrieben und Dank "mfro" auch mit "schöner" Zuweisung der Dateinamen per const-String.
Muß nun nichts mehr auswählen beim Start, geht entsprechend der Auflösung. Wenn ich mal Lust habe, da mach ich das Ding noch konfigurierbar, so daß man nur noch eine Config-Datei editieren muß. Für meine bescheidenen Zwecke reicht es alle mal.

-R.