Autor Thema: Die lieben "Kleinen" ... 260 ST  (Gelesen 7437 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline LuckyOldMan

  • Benutzer
  • Beiträge: 557
  • Gedönsrat
Die lieben "Kleinen" ... 260 ST
« am: Fr 01.11.2013, 09:12:06 »
Moin,

ich muss anbauen! :D

Ich gebe zu, dass ich eine Schwäche für die kleinen ST habe (weshalb auch der aufgerüstete 520 STM mein "Lieblings-Atari" geworden ist :)). Gestern kam der numerisch "Kleinste" der ST-Familie ins Haus: der 260 ST.



Und wie es der Zufall will, ist es (wieder) ein "Kleiner mit großen Werten", denn auch hier hat sich einer der Vorbesitzer als Oberlöter betätigt und ihn aufgerüstet.



Jetzt ist die ST-Linie m. E. komplett.

Gruß
LOM
« Letzte Änderung: Sa 02.11.2013, 18:21:50 von LuckyOldMan »
260 ST:TOS 1.04/1MB
520 ST M:TOS 1.04/4 MB/AT-Speed C16 Rev.2
1040 ST FM:TOS 1.04/1MB
1040 ST F Tower:TOS 1.4.2 (KAOS)/4 MB/Quantum 105S + 730S /Toshiba CD-R/IOMEGA ZIP100-LW/AT-KB
4160 STE:TOS 2.06+1.62/4 MB
Mega STE:TOS 2.06/4MB/Quantum 105S
TT030:TOS 3.06/10MB/64MB/Quantum 210S/Megavision300
HxC

Offline Lynxman

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 2.127
  • Nicht Labern! Machen!
Re: Die lieben "Kleinen" ... 260 ST
« Antwort #1 am: Fr 01.11.2013, 13:35:28 »
Zur ST-Linie gehört ja auch noch der Falcon, der Stacy und das ST-Book.

 :D

Wobei ich denke das Dich der Falcon begeistern könnte.
Aktuelle Lynx FlashCard Firmware: hier klicken

Nerd? I prefer the term INTELLECTUAL BAD ASS

Ich kann nicht alle glücklich machen, ich bin ja keine Pizza!

Werde auch Du Fan von Lynxmans Basteltagebuch!  Klick mich, Du willst es doch auch! ;)

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Die lieben "Kleinen" ... 260 ST
« Antwort #2 am: Fr 01.11.2013, 13:48:36 »
Und den Mega-ST nicht zu vergessen!

Einen 260er hab ich jetzt auch in Aussicht. *freu*

Und ganz streng genommen, müsste man noch einen 130ST haben, die wurden aber nie verkauft, mit nur 256 kB kann man nix anfangen.
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.174
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Die lieben "Kleinen" ... 260 ST
« Antwort #3 am: Fr 01.11.2013, 14:18:11 »
Wenn die 130ST Platine so aufgebaut ist wie die vom 260/520ST und 16 Stück 64kBx1 Rambausteine genutzt wurden hat das Ding bei einer Rambank 128kB Speicher ...

http://phoenix.inf.upol.cz/~opichals/libhyp/hypview.cgi?url=atmarita.de/startseite/images/chips/CHIPS_X.HYP&index=635

Offline LuckyOldMan

  • Benutzer
  • Beiträge: 557
  • Gedönsrat
Re: Die lieben "Kleinen" ... 260 ST
« Antwort #4 am: Fr 01.11.2013, 14:41:37 »
Zur ST-Linie gehört ja auch noch der Falcon, der Stacy und das ST-Book.

 :D

Wobei ich denke das Dich der Falcon begeistern könnte.

Drum führe mich nicht in Versuchung! :D

Aber ehrlich gesagt ist mir der Falcon zu teuer!

Und den Mega-ST nicht zu vergessen!...

A basses nee - die Kisten gefallen mir mal gar nicht!

Einen 260er hab ich jetzt auch in Aussicht. *freu* ..

Ist ansteckend , gell! Das braucht der Körper!  :D

...Und ganz streng genommen, müsste man noch einen 130ST haben, die wurden aber nie verkauft, mit nur 256 kB kann man nix anfangen.

So isses - das ist dann schon Masochismus! ;)

Ich habe jetzt mal den 260 St zerlegt und die Halbschalen + Tastatur gesäubert - hängt gerade zum Trocknen an der Wäscheleine. Hoffentlich tut es die Kiste nachher noch. ;)

Gruß
LOM
260 ST:TOS 1.04/1MB
520 ST M:TOS 1.04/4 MB/AT-Speed C16 Rev.2
1040 ST FM:TOS 1.04/1MB
1040 ST F Tower:TOS 1.4.2 (KAOS)/4 MB/Quantum 105S + 730S /Toshiba CD-R/IOMEGA ZIP100-LW/AT-KB
4160 STE:TOS 2.06+1.62/4 MB
Mega STE:TOS 2.06/4MB/Quantum 105S
TT030:TOS 3.06/10MB/64MB/Quantum 210S/Megavision300
HxC

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Die lieben "Kleinen" ... 260 ST
« Antwort #5 am: Fr 01.11.2013, 14:48:46 »
Stimmt... 128 kB...  8) Aber nur eine Bank mit 16 Bit. Der 260er ist aber auch rätselhaft, wie käme man bei dem Platinenlayout mit 64 oder 256 kBit-Chips auf 256 kb? Doch wieder nur 64 kBit huckepack... Nur 8 Bit mit 256er Chips zu bestücken ginge ja auch nicht, das kann der 68000 und die MMU nicht. Und dann hatten alle 260er doch 512 kB? (oder wollte man da das obere Adress-Bit abschalten...  (kann mich nicht erinnern, dass es auch 128kBit DRAMs gab...?) Der 130er war von Anfang an zum Scheitern verurteilt, das TOS ist ja schön größer. Und der 260er verwirrte die Kundschaft auch etwas, weil er bis aufs Typenschild mit dem 520ST identsich war. Aber so knausrig dachten die Tramilels eben, ohne zu ahnen dass die Speicherpreise so schnell sinken können, was ja dann auch zum Schnellschuss 520ST+ führte. Die Wege der Herren Tramiel sind unergründlich...
« Letzte Änderung: Fr 01.11.2013, 14:50:26 von 1ST1 »
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Offline Lynxman

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 2.127
  • Nicht Labern! Machen!
Re: Die lieben "Kleinen" ... 260 ST
« Antwort #6 am: Fr 01.11.2013, 14:56:34 »
Ich vermute das der gute Jack einfach die tausende Typenschilder des 260ST die im Lager lagen nicht wegwerfen wollte.  8)

Die 256K wären in der Tat 2 Bänke a 128K gewesen. Realisierbar wie beim 520ST+ mit Huckepack.

Als der Speicher noch teuer war hatte ich überlegt 128K die bei mir rumlagen Huckepack auf ie 512K zu löten, jeder Kb zählte ja.  ;)
Aber ein Freund hat einen guten Preis bezahlt und ich habe dann doch 512K besorgt. Damals war die Hobby Elektronik in Suttgart noch ene tolle Messe und durch den in diesen Tagen stattgefundenen Preisrutsch musste ich kaum draufzahlen.  :D
Aktuelle Lynx FlashCard Firmware: hier klicken

Nerd? I prefer the term INTELLECTUAL BAD ASS

Ich kann nicht alle glücklich machen, ich bin ja keine Pizza!

Werde auch Du Fan von Lynxmans Basteltagebuch!  Klick mich, Du willst es doch auch! ;)

Offline LuckyOldMan

  • Benutzer
  • Beiträge: 557
  • Gedönsrat
Re: Die lieben "Kleinen" ... 260 ST
« Antwort #7 am: Fr 01.11.2013, 14:58:52 »
Hier noch ein Bildchen der inneren Werte:



Das war wirklich Jemand mit ruhiger Hand, der diese Huckepack-Geschichte gelötet hat. Schön auch, dass der 260 ST jetzt über TOS 1.04 verfügt.

Ich denke, an dem Ding muss ich nichts mehr machen außer Spaß dran haben. :)
260 ST:TOS 1.04/1MB
520 ST M:TOS 1.04/4 MB/AT-Speed C16 Rev.2
1040 ST FM:TOS 1.04/1MB
1040 ST F Tower:TOS 1.4.2 (KAOS)/4 MB/Quantum 105S + 730S /Toshiba CD-R/IOMEGA ZIP100-LW/AT-KB
4160 STE:TOS 2.06+1.62/4 MB
Mega STE:TOS 2.06/4MB/Quantum 105S
TT030:TOS 3.06/10MB/64MB/Quantum 210S/Megavision300
HxC

Offline LuckyOldMan

  • Benutzer
  • Beiträge: 557
  • Gedönsrat
Re: Die lieben "Kleinen" ... 260 ST
« Antwort #8 am: Mi 06.11.2013, 13:55:43 »
.... Hoffentlich tut es die Kiste nachher noch. ;)

Nachdem die Gehäuseschalen gut "abgehangen" waren, habe ich am Samstag das Board vor dem Zusammenbau nochmal "naggisch" getestet: funzt!

Dann das Teil komplett zusammengebaut, eingeschaltet: NIX!

Ich muss dazu sagen, dass ich das schon mal ganz zu Anfang erlebte, noch bevor ich es zerlegt hatte. Auch da war nach einigen Tests ohne/mit SF314 plötzlich kein Bild mehr da. Auch nach dem Ausstöpseln der SF314 tat sich nichts mehr bzgl. Bild (man konnte allerdings bei aufgedrehtem Lautsprecher z. Bsp. hören, wenn der Reset-Taster gedrückt wurde).

Ich hatte da die Kiste bis zum nächsten Morgen in Ruhe gelassen, dann wieder eingeschaltet und Alles funktionierte - auch nach mehrmaligem Ein-/Ausschalten. Klingt so, als wäre da ein Fehler, der auch nach dem direkten Wiedereinschalten bleibt (und auch nach nur kurzem Ruhestatus), weil nach dem Ausschalten irgendein Ladezustand den fehlerhaften Status aufrecht erhält, der dann nach längerer Zeit dann aber aufgehoben ist.

Also habe ich am Montag alles wieder zerlegt, das Board getestet = OK und dann weiter Schritt-weise zusammengebaut: Board + KB + Isolierpappe im Blechkleid = OK - das Ganze in die Unterschale und mit den 3 Schrauben angeschraubt = OK - obere Blechverkleidung aufgesetzt, KB angeschlossen = NIX!

Wenn man sich das Deckblech anschaut, gibt es links einen rechteckigen Ausschnitt genau über dem unteren ROM-Chip (TOS 1.4 - U7) - da geht es ziemlich eng zu. Also habe ich da von unten vorsorglich ein Klebeband drüber gepappt, um Kontakt zu verhindern: brachte nichts. Ich weiß ja auch nichzt, ob es wirklich am Blech legt oder nur der Montagevorgang etwas bewegt hat. Auch die 13-pol.  Monitorbuchse bewegt sich etwas (ich weiß schon, warum ich schon früher zu DIN-Buchsen-Zeiten diese Printausführung ohne mechanische Abstützung nicht mochte!) - da habe ich mal vorsichtig von unten nachgelötet: auch Nix .

Gibt es Wege, systematisch auf Bildsuche zu gehen?

Langsam gehen mir die Ideen aus.

Gruß
LOM

260 ST:TOS 1.04/1MB
520 ST M:TOS 1.04/4 MB/AT-Speed C16 Rev.2
1040 ST FM:TOS 1.04/1MB
1040 ST F Tower:TOS 1.4.2 (KAOS)/4 MB/Quantum 105S + 730S /Toshiba CD-R/IOMEGA ZIP100-LW/AT-KB
4160 STE:TOS 2.06+1.62/4 MB
Mega STE:TOS 2.06/4MB/Quantum 105S
TT030:TOS 3.06/10MB/64MB/Quantum 210S/Megavision300
HxC

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.174
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Die lieben "Kleinen" ... 260 ST
« Antwort #9 am: Mi 06.11.2013, 14:27:20 »
Ich könnte mir nur vorstellen das, dass Board Druck bekommt im Gehäuse wenn es komplett zusammengebaut ist ...

Ich würde das ganze Board mal nachlöten, da die Lötungen ja alle auch schon mehr als 20 Jahre alt sind. Vielleicht auch im ausgebauten Zustand wenn das Board läuft mal an einigen Stellen Druck ausüben um zu sehen ob es dann abstürzt oder Bomben wirft ...

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Die lieben "Kleinen" ... 260 ST
« Antwort #10 am: Mi 06.11.2013, 14:56:45 »
Kalte Lötstellen sind das eine, das andere sind die beiden quadratischen Sockel... Nicht umsonst hat Atari viele 520er mit eins bis zwei Klammern (diagonal und kreuzweise übereinander) auf den beiden quadratischen Sockeln ausgeliefert... Das Nachspannen der Kontakte im Sockel mit meiner Büroklammer-Methode funktioniert aber normalerweise, zumindestens wieder ein paar Jahre...
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Offline LuckyOldMan

  • Benutzer
  • Beiträge: 557
  • Gedönsrat
Re: Die lieben "Kleinen" ... 260 ST
« Antwort #11 am: Mi 06.11.2013, 15:28:00 »
Kalte Lötstellen sind das eine, das andere sind die beiden quadratischen Sockel... Nicht umsonst hat Atari viele 520er mit eins bis zwei Klammern (diagonal und kreuzweise übereinander) auf den beiden quadratischen Sockeln ausgeliefert... Das Nachspannen der Kontakte im Sockel mit meiner Büroklammer-Methode funktioniert aber normalerweise, zumindestens wieder ein paar Jahre...

Die beiden Burschen habe ich mal raus gehebelt und wieder rein gedrückt. Eingeschaltet blieb es trotz der Hebelei dunkel.

.......... Vielleicht auch im ausgebauten Zustand wenn das Board läuft mal an einigen Stellen Druck ausüben um zu sehen ob es dann abstürzt oder Bomben wirft ...

Umgekehrt! :D
Ich habe dann mal links hinten draufgedrückt bzw.angehoben und zack ... war das Bild da. Aber jetzt versuche ich es anders rum und das Bild geht nicht weg! Ist ja an sich schön, aber bringt mich nicht näher an die Fehlerquelle. Auch das mir durchaus geläufige Klopfen auf die Bauteile bringt nicht keinen Ausfall.

Alles nachlöten  ? .. Gott gütiger, Frank - das schaffe ich in diesem Leben nicht mehr! :D
260 ST:TOS 1.04/1MB
520 ST M:TOS 1.04/4 MB/AT-Speed C16 Rev.2
1040 ST FM:TOS 1.04/1MB
1040 ST F Tower:TOS 1.4.2 (KAOS)/4 MB/Quantum 105S + 730S /Toshiba CD-R/IOMEGA ZIP100-LW/AT-KB
4160 STE:TOS 2.06+1.62/4 MB
Mega STE:TOS 2.06/4MB/Quantum 105S
TT030:TOS 3.06/10MB/64MB/Quantum 210S/Megavision300
HxC

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.174
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Die lieben "Kleinen" ... 260 ST
« Antwort #12 am: Mi 06.11.2013, 15:30:32 »
... ach was, halb so wild, der Winter ist lang !

Offline LuckyOldMan

  • Benutzer
  • Beiträge: 557
  • Gedönsrat
Re: Die lieben "Kleinen" ... 260 ST
« Antwort #13 am: Mi 06.11.2013, 15:57:47 »
... ach was, halb so wild, der Winter ist lang !

weiß ich, ob ich im Frühling noch anwesend bin?! :D

Wie auch immer - nachdem ich recht rüde drauf rum geklopft habe, fing ich wieder mit dem Schritt-für-Schritt-Zusammenbau an. Nach jeder Phase ein/aus =OK! Nach erfolgtem Komplett-Zusammenbau habe ich am ST rumgebogen und verschränkt, aber der Bursche hat mir eine lange Nase gezeigt: wollte partout keine Bömbchen zeigen, geschweige denn ausfallen. Auch ein Test mit angekoppeltem SF314 verlief problemlos. Mir soll's Recht sein!

Danke für Eure Tipps - bis zum nächsten Problem an der nächsten Baustelle! :D

Gruß
LOM
260 ST:TOS 1.04/1MB
520 ST M:TOS 1.04/4 MB/AT-Speed C16 Rev.2
1040 ST FM:TOS 1.04/1MB
1040 ST F Tower:TOS 1.4.2 (KAOS)/4 MB/Quantum 105S + 730S /Toshiba CD-R/IOMEGA ZIP100-LW/AT-KB
4160 STE:TOS 2.06+1.62/4 MB
Mega STE:TOS 2.06/4MB/Quantum 105S
TT030:TOS 3.06/10MB/64MB/Quantum 210S/Megavision300
HxC

Offline sarnau

  • Benutzer
  • Beiträge: 12
Re: Die lieben "Kleinen" ... 260 ST
« Antwort #14 am: Fr 08.11.2013, 15:41:17 »
Zur ST-Linie gehört ja auch noch der Falcon, der Stacy und das ST-Book.

Damals hatte ich tatsächlich mal einen 4160STe bekommen. Leider weiß ich nicht mehr, wo das Teil letztendlich hingewandert ist, war einer der alten STE Prototypen.

Offline LuckyOldMan

  • Benutzer
  • Beiträge: 557
  • Gedönsrat
Re: Die lieben "Kleinen" ... 260 ST
« Antwort #15 am: Sa 16.11.2013, 13:31:32 »
Apropos "die lieben Kleinen"... Hab jetzt auch einen 260ST (nochmal danke Markus!), und es ist ein PC-Speed und die Aufrüstung auf 1 MB drin. Der PC-Speed wurde per fast 10 cm langem Flachbandkabel an den 68000 angelötet und mit einem Pappe-U gegen die Hauptplatine isoliert. Sowas hab ich auch noch nicht gesehen. Ich werde den PC-Emulator aber wahrscheinlich ausbauen und in meinen Mega-ST1 umziehen, das macht da irgendwie mehr Sinn.

Bei Gelegenheit werde ich dann mal nach Installation den PC-Speed gegen meinen Supercharger benchmarken... Mal gucken wer schneller ist...

(Wo gabs eigentlich nochmal Software und Doku für den PC-Speed?)

Ich habe mir erlaubt, den obigen Beitrag (+ Bild - s. u.) von 1ST1 mal hier rüber zu platzieren und hoffe, dass er uns noch mit Bildern und Beiträgen über seinen neuen "Kleinen" versorgt. :)

Bzgl. PC-Speed-Software und -Doku kann ich mal bei mir schauen - da war beim 520ST irgendetwas dabei.

Gruß
LOM
260 ST:TOS 1.04/1MB
520 ST M:TOS 1.04/4 MB/AT-Speed C16 Rev.2
1040 ST FM:TOS 1.04/1MB
1040 ST F Tower:TOS 1.4.2 (KAOS)/4 MB/Quantum 105S + 730S /Toshiba CD-R/IOMEGA ZIP100-LW/AT-KB
4160 STE:TOS 2.06+1.62/4 MB
Mega STE:TOS 2.06/4MB/Quantum 105S
TT030:TOS 3.06/10MB/64MB/Quantum 210S/Megavision300
HxC

Offline LuckyOldMan

  • Benutzer
  • Beiträge: 557
  • Gedönsrat
Re: Die lieben "Kleinen" ... 260 ST
« Antwort #16 am: Do 21.11.2013, 08:07:14 »
Apropos "die lieben Kleinen"... ....(Wo gabs eigentlich nochmal Software und Doku für den PC-Speed?)

Hier habe ich noch etwas zum Lesen gefunden (ST Computer Extra 1/1990): PC-Speed

Wenn die hier vorgestellte PC-Speed-Platine mit der gleichen SW betrieben werden kann wie die in meinem 520ST eingebaute AT-Speed C16-II (beides wohl von Sack Electronics GmbH), dann kann ich Dir die SYSTEMDISK zur Verfügung stellen. Hier gibt es aber auch zwei Treiberverionen für PC-Speed (inkl. einer Doku).

Gruß
LOM
« Letzte Änderung: Do 21.11.2013, 08:43:16 von LuckyOldMan »
260 ST:TOS 1.04/1MB
520 ST M:TOS 1.04/4 MB/AT-Speed C16 Rev.2
1040 ST FM:TOS 1.04/1MB
1040 ST F Tower:TOS 1.4.2 (KAOS)/4 MB/Quantum 105S + 730S /Toshiba CD-R/IOMEGA ZIP100-LW/AT-KB
4160 STE:TOS 2.06+1.62/4 MB
Mega STE:TOS 2.06/4MB/Quantum 105S
TT030:TOS 3.06/10MB/64MB/Quantum 210S/Megavision300
HxC

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Die lieben "Kleinen" ... 260 ST
« Antwort #17 am: Do 26.12.2013, 23:55:38 »
Und, gibts was neues an der Front bezüglich "Die lieben Kleinen"?

Ich habe jetzt einen 520STF an der Angel, also sozusagen ein 1040ST mit nur 512 kB, am Samstag hole ich ihn ab. Da freut ich schon mein 520STE, der hat dann einen Kumpel... Bin mal gespannt, ob der dann auch nur eine einseitige Floppy hat, dann wärs ein absolutes Sparbrötchen... (Wenn es klappt, habe ich am Samstag passend zu meinen Ataris auch einen Yamaha DX 7 Synthesizer für kleines Geld...)
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!

Offline 1ST1

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Die lieben "Kleinen" ... 260 ST
« Antwort #18 am: Mo 20.01.2014, 10:42:15 »
Gestern Abend habe ich mal Zeit gehabt, meine beiden Neuzugänge zu testen, also sowohl den 260ST von Mark als auch den 520STFM aus der Kleinanzeigen-Bucht. Funzen beide! Außerdem habe ich in meinem Tower mal die Glue- und MMU-Sockel-Kontakte gereinigt und nachgespannt, denn der Rechner zeigte Ausfallerscheinungen, die sind jetzt wieder weg.

So, mal zwei Bildchen zu den Boliden...
« Letzte Änderung: Mo 20.01.2014, 22:10:48 von 1ST1 »
Ausgeloggter Mitleser, der hier NIE mehr aktiv wird. Am besten, meine Inhalte komplett löschen. Dabei berufe ich mich auf mein Urheberrecht, die DSGVO und auf die Rechte, die mir unter Impressunm&Datenschutz zugestanden werden. Tschö!