Autor Thema: SH205: DEFEKT?  (Gelesen 14839 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: SH205: DEFEKT?
« Antwort #20 am: Di 19.07.2011, 15:49:16 »
NACHDEM ich versuchte, nach ausgefallenem RLL-Laufwerks einer MEGAFILE 30 das Laufwerk eines "Schuhkarons" (SH204, bei der angeblich die Treiberelektrik defekt war) mit der Elektronik der Megafile zu betreiben.

Das lag dann daran das der RLL Controller der Megafile 30/60 im Gegensatz zum Adaptec Controller in der SH204/5 kein Sector Signal unterstützt und deshalb mit den hartsektorierten Laufwerken aus der SH204/5 nicht umgehen kann.

Quelle: Scheibenkleister II

Offline Nervengift

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.523
Re: SH205: DEFEKT?
« Antwort #21 am: Di 19.07.2011, 18:32:19 »
Zitat
NACHDEM ich versuchte, nach ausgefallenem RLL-Laufwerks einer MEGAFILE 30 das Laufwerk eines "Schuhkarons" (SH204, bei der angeblich die Treiberelektrik defekt war) mit der Elektronik der Megafile zu betreiben.

Das lag daran, daß in dem Schuhkarton eine SCSI-Platte drinsteckte und keine MFM-Platte. Und ich habe die ganze Zeit auch über nur über die SH 205 geschrieben und den Megafiles also den Pizzaschachteln. Der Schuhkarton (SH 204) gehört in die Kategorie nicht rein. ;)

Andreas
520 ST(M) (TOS 1.02), Falcon030 (16 MHz, 16 MB RAM, CF-Karte, MiNT & MyAES), Milan040 (25 MHz, 48 MB RAM, EasyMiNT 1.90), Firebee (2nd Edition), PowerMac G5 Late 2005 (2 x 2,3 GHz, Mac OS 10.5), iMac 4K Late 2015 (intel Core i7 4 x 3,3 GHz, Mac OS 10.11.6), IBM XT SFD (640 KB RAM, DR DOS 6.0), Compaq LTE 5300 (Pentium/133 MHz, DR-DOS 7.03), AT-PC (Cyrix 6x86L/200 MHz, Windows 98 SE/MS-DOS 6.22 & Windows 3.11)

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: SH205: DEFEKT?
« Antwort #22 am: Di 19.07.2011, 19:00:11 »
Echt jetzt? Ich habe gedacht das es möglich ist direkt eine SCSI-Platte dort einzubauen wenn der Adapter von SCSI auf ST506 nicht verwendet wird. Also die SCSI-Platte eine Option war.
« Letzte Änderung: Di 19.07.2011, 19:01:58 von Arthur »

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: SH205: DEFEKT?
« Antwort #23 am: Di 19.07.2011, 20:09:52 »
Genau, Arthur: In der SH204 sitzt ein Scsi-Hostadapter mit Umsetzer auf MFM.
Ideal, um eine 5.25'' Platte mit voller Bauhöhe zu betreiben. Alles hinter dem Scsi-Hostadapter muß natürlich raus.
Nachteil ist halt, daß die SH204 das physikalisch letzte Gerät am Bus sein muß.
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

Offline Nervengift

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.523
Re: SH205: DEFEKT?
« Antwort #24 am: Di 19.07.2011, 20:15:36 »
Ok. Hast recht: http://www.maedicke.de/atari/hardware/sh204.htm

Ich meine, es gab aber auch Schuhkartons mit verbauter SCSI-Platte. Zumindest meine ich das mal Netz gelesen zu haben.

Andreas
520 ST(M) (TOS 1.02), Falcon030 (16 MHz, 16 MB RAM, CF-Karte, MiNT & MyAES), Milan040 (25 MHz, 48 MB RAM, EasyMiNT 1.90), Firebee (2nd Edition), PowerMac G5 Late 2005 (2 x 2,3 GHz, Mac OS 10.5), iMac 4K Late 2015 (intel Core i7 4 x 3,3 GHz, Mac OS 10.11.6), IBM XT SFD (640 KB RAM, DR DOS 6.0), Compaq LTE 5300 (Pentium/133 MHz, DR-DOS 7.03), AT-PC (Cyrix 6x86L/200 MHz, Windows 98 SE/MS-DOS 6.22 & Windows 3.11)

Burkhard Mankel

  • Gast
Re: SH205: DEFEKT?
« Antwort #25 am: Di 19.07.2011, 21:01:42 »
Ok. Hast recht: http://www.maedicke.de/atari/hardware/sh204.htm

Ich meine, es gab aber auch Schuhkartons mit verbauter SCSI-Platte. Zumindest meine ich das mal Netz gelesen zu haben.

Andreas

Das waren bestimmt privat umgebaute!

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: SH205: DEFEKT?
« Antwort #26 am: Mi 20.07.2011, 11:04:50 »
Das waren bestimmt privat umgebaute!
So wie mein Schuhkarten mit ICD-Adapter, 80 MB Seagate und CD-Rom. ;D
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org