Autor Thema: Gemini Autostart??  (Gelesen 8999 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest2374

  • Gast
Gemini Autostart??
« am: Mi 07.07.2010, 07:00:54 »
An meinem Ste Tos2,06,4 MB habe ich eine 1 Gb Hard Disk, die ich fertig installiert und partitioniert habe.

Xboot 3 als demo habie ich auch installiert, genauso wie Nvdi.
Jetzt bin ich dabei den Gemini Desktop aufzusetzten was auch wunderbar funktionier hat.

WIE bekomme ich das Programm Gemini.APP in den Auto Ordner ,sodass es auch im Xboot auftaucht, und der Gemini Desktop AUTOMATISCH gestrtet wird.
Alleiniges Kopieren in den Auto Ordner der Starpartition wird ignorierd.

Offline m0n0

  • Benutzer
  • Beiträge: 984
Re: Gemini Autostart??
« Antwort #1 am: Mi 07.07.2010, 13:40:54 »
Also....  nur so nebenbei ;)

.app deutet darauf hin das es sich um ein GEM Programm handelt, die können nicht in den Autostart gelegt werden...

Ansonsten muss das Programm natürlich in XBOOT aktiviert sein, aber wahrscheinlich ist es nicht in XBOOT zu sehen, weil es ein GEM Programm ist. ?

Mit einem MultiTasking OS wie Magic oder MiNT ist das kein Problem mehr ... da kann man dann einen Desktop starten, in deinem Fall wäre das Gemini. Dafür gibt es extra Konfigurationseinträge bei den Betriebs-Systemen.


guest2374

  • Gast
Re: Gemini Autostart??
« Antwort #2 am: Mi 07.07.2010, 19:04:08 »
ok danke

gstoll

  • Gast
Re: Gemini Autostart?
« Antwort #3 am: Mi 07.07.2010, 19:19:09 »
Leer
« Letzte Änderung: Sa 23.04.2011, 09:52:06 von gstoll »

guest2374

  • Gast
Re: Gemini Autostart??
« Antwort #4 am: Mi 07.07.2010, 23:18:21 »
funktioniert in keiner variation.

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Gemini Autostart??
« Antwort #5 am: Mi 07.07.2010, 23:28:32 »
Erkläre doch kurz wie Du vor gegangen bist.

guest2374

  • Gast
Re: Gemini Autostart??
« Antwort #6 am: Do 08.07.2010, 01:18:08 »
Ok kein problem.

Also ich boote von der Satandisk 1 GB SD Karte Hdd Driver 8.2, TOS2.06. 4 MB Ram
Installiert habe ich Xboot 3 Demo + Nvdi 5.?? Abgelegt ist Gemini auf Partition C (Boot Patition) habe noch D E F. Das Verzeichnis Gemini,welches den gesamten Baum enthält steht direkt in C:\Gemini.

folgendes habe ich durchgefühert: Gemini Ordner öffnen, Gemini.app 1x angewählt, EXTRAS Anwendung anmelden, Boot Status auf AUTO gestellt und mit ANMELDEN die Aktion beendet. Dann EXTRAS Arbeit sichern, und OK dann reset. Wirkung null.

Und das ganze nochmal mit der Datei GBOOT001.APP wirkung auch null.

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Gemini Autostart??
« Antwort #7 am: Do 08.07.2010, 02:23:33 »
Stell GBOOT001.APP mal auf GBOOT010.APP (10Sekunden) ein und teste es neu (Reset). ;D

guest2374

  • Gast
Re: Gemini Autostart??
« Antwort #8 am: Do 08.07.2010, 07:36:27 »
SO.

Nach etlichen Versuchen und vielen Tips und Tricks des Users Artur, haben wir es endlich geschafft. Ich habe das Programm Gemini.APP in den Autoboot Ordner von XBoot 3 gesteckt, dort kann ich mir den Desktop An und Aus schalten, wie ich es brauche.

Extra Dank nochmal an Artur, alleine hätte ich die ganzen Probleme nicht in den Griff bekommen.

http://www.abload.de/img/geminiiiiiimq70.jpg

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: Gemini Autostart??
« Antwort #9 am: Do 08.07.2010, 09:17:12 »
Oha in ST Low und ST Middle macht das natürlich keinen richtigen Spaß häng da nen VGA Monitor ran! Ist zwar Monichrome dann aber wenigstens 640x400 Auflösung. Adapter auf VGA findest du hier und da, vielleicht hat einer im Forum einen für dich Über oder du Baust dir einen selbst.
Tschau Ingo

guest2374

  • Gast
Re: Gemini Autostart??
« Antwort #10 am: Do 08.07.2010, 10:02:21 »
Ja ich habe einen Adapter und auch einen sm124.

Problem :

Octalyzer versagt, MaxYMizer versagt, 50khz Siriusplay versagt PlaySID STe versagt, Protracker STe versagt, MusicMonitor2.5 versagt, DBE Tracker versagt.

PUH. Das Leben ist hart aber ungerecht. ;-)

Dann kann ich den STE nicht mehr gebrauchen , Monochrom alternativen gibts keine.
Das ist das ganze Problem daran.


Die Vorteile liegen aber direkt auf der Hand. Der STE ist billig , lässt sich direkt auf 4 Mb Ram bringen, hat 2 Dac s,kann bis 50 Khz Stereo Replay per DMA, hat einen Psg YM 2149F für Chiptunes und kann mit Playsid STE einen Sid vom C64 sehr brauchbar emulieren.
Und da wäre noch der Micowire EQ. Komunikation zum PC per Disketten , billiger und einfacher gehts nicht. Eine TOP Sound Maschine. Heute Preis Leistung SPass UNSCHLAGBAR !! ( Und dem Amiga Soundtechnisch noch überlegen ;-)

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Gemini Autostart??
« Antwort #11 am: So 11.07.2010, 06:57:55 »
SO.

Nach etlichen Versuchen und vielen Tips und Tricks des Users Artur, haben wir es endlich geschafft. Ich habe das Programm Gemini.APP in den Autoboot Ordner von XBoot 3 gesteckt, dort kann ich mir den Desktop An und Aus schalten, wie ich es brauche.

Extra Dank nochmal an Artur, alleine hätte ich die ganzen Probleme nicht in den Griff bekommen.

http://www.abload.de/img/geminiiiiiimq70.jpg

Hallo Officer,

ich habe im Web noch eine ältere eingescannte Anleitung zu XBOOT gefunden (der download dauert etwas, da sie ca.25MB groß ist). Auch XBOOT ist in der Lage Gemprogramme direkt zu starten. Siehe Screenshoot. Teste es mal...



Arthur

Offline michschmi

  • Benutzer
  • Beiträge: 642
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Gemini Autostart??
« Antwort #12 am: Do 15.07.2010, 11:53:01 »
SO.

Nach etlichen Versuchen und vielen Tips und Tricks des Users Artur, haben wir es endlich geschafft. Ich habe das Programm Gemini.APP in den Autoboot Ordner von XBoot 3 gesteckt, dort kann ich mir den Desktop An und Aus schalten, wie ich es brauche.

Extra Dank nochmal an Artur, alleine hätte ich die ganzen Probleme nicht in den Griff bekommen.

http://www.abload.de/img/geminiiiiiimq70.jpg

Hallo Officer,

ich habe im Web noch eine ältere eingescannte Anleitung zu XBOOT gefunden (der download dauert etwas, da sie ca.25MB groß ist). Auch XBOOT ist in der Lage Gemprogramme direkt zu starten. Siehe Screenshoot. Teste es mal...



Arthur

nichts desto trotz  ist der Weg von Gerhard für meine Begriffe der eleganteste, da hier für Gemini die newdesk.inf  "verbogen"  wird und  als "Desktop-Programm" "verewigt" wird.
Das ganze kann man sogar im Editor per Hand in due Auto-Sektion eintragen ;)
« Letzte Änderung: Do 15.07.2010, 11:55:55 von michschmi »

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Gemini Autostart??
« Antwort #13 am: Do 15.07.2010, 15:06:18 »
Hallo michschmi, so wie ich es verstanden hab, benutzt Officer einen Mega STE mit TOS 2.06. Der Desktop scheint aber die Autostartfunktion über die NEWDESK.INF nicht mehr korrekt abzuarbeiten wenn XBOOT im Auto-Ordner aktiv ist. Da XBOOT bei vielen immer aktiv ist, behilft man sich dann am besten mit der Autostartfunktion von XBOOT. Du kannst das gerne mal an einem realen ST/STE testen oder auch in STEW oder einem anderen Emulator der den AUTOSTART der Ataris 100%tig Emuliert. Steem eignet sich dafür z.B. eher weniger!

« Letzte Änderung: Do 15.07.2010, 15:11:42 von Arthur »