Autor Thema: MagiCPC und wine  (Gelesen 11156 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest1990

  • Gast
MagiCPC und wine
« am: Do 14.08.2008, 21:10:31 »
Hallo!

Ich versuche seit einiger Zeit MagiCPC mit wine unter OpenSuse11 zum Laufen zu bekommen. Es funktioniert alles, sogar das Drucken übers Netz. Nur eines funktioniert nicht: Das Tastatur-Layout ist gegenüber MPC unter Windows verschoben. Die Tasten ß und # gibt es nicht und die Tasten ^öü'+ sind irgendwie vertauscht. Kann mir da irgendjemand weiterhelfen?

Vielen Dank,
dj

Offline ama

  • Benutzer
  • Beiträge: 458
Re: MagiCPC und wine
« Antwort #1 am: Do 14.08.2008, 21:36:55 »
Das Programm "Scream" von Daniel Augsburger könnte dir weiterhelfen.

Grüße,
Andreas

guest1990

  • Gast
Re: MagiCPC und wine
« Antwort #2 am: Do 14.08.2008, 21:43:46 »
Vielen Dank, habe ich schon ausprobiert. Das Vertauschen der Tasten kann man damit neutralisieren, leider fehlen aber dann noch zwei Tasten. Und das Schlimmste ist: Die AltGr Taste fehlt auch noch (hatte ich oben vergessen zu erwähnen). Na ja, ich hätte es halt gerne so, wie es richtig ist.

Viele Grüße,
dj

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: MagiCPC und wine
« Antwort #3 am: Do 14.08.2008, 22:20:08 »
Hi,

dann nimm doch aranym und meine aratux distri und gut ist  ;D
Tschau Ingo

guest1990

  • Gast
Re: MagiCPC und wine
« Antwort #4 am: Do 14.08.2008, 22:24:46 »
@tuxie: Pure Pascal läuft nicht unter mint, da ist das Problem.
Viele Grüße,
dj

Offline matashen

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.779
Re: MagiCPC und wine
« Antwort #5 am: Do 14.08.2008, 22:45:59 »
du arbeitest mit Purepascal. Ist ja cool

Have you played Atari today ?!

guest1990

  • Gast
Re: MagiCPC und wine
« Antwort #6 am: Fr 15.08.2008, 09:13:22 »
@matashen: Na eigentlich nicht mehr so richtig, nur mal so für zwischendurch. Das System ist ziemlich übersichtlicht und es ist relativ einfach, schnell mal etwas auszuprobieren. Außerdem möchte ich alte Quelltexte nicht verlieren.
dj

Offline michschmi

  • Benutzer
  • Beiträge: 642
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: MagiCPC und wine
« Antwort #7 am: Fr 15.08.2008, 09:39:34 »
@ dj

du nutzt ja auch einen Emulator im Emulator!!! (MPC in Wine). Evtl. ist Wine ja für die Tasten-Verschiebung verabtwortlich?! Gint es da noch Einstellungsmöglichkeiten?

Andere Frage: Was genau läuft denn mit PurePascal unter Mint nicht? Lt. Kompatibilitätsliste läuft Pure Pascal einwandfrei unter Mint. Evtl. liegt es nur an der Konfiguration?


guest1990

  • Gast
Re: MagiCPC und wine
« Antwort #8 am: Fr 15.08.2008, 11:34:26 »
@michschmi: Es ist mir schon bewusst, dass ich zwei Emulatoren benutze, sonst hätte ich das Problem ja auch nicht. Natürlich ist wine für das Vertauschen der Tasten verantwortlich oder besser: etwas ist in wine nicht implementiert, das MPC aber benötigt. Einstellen kann man so direkt nichts.

Es würde mich wundern, wenn Pure Pascal inklusive Shell und Debugger unter mint laufen würde. Die TTPs laufen natürlich, aber der Debugger ist nach meiner Meinung nicht für Multitasking-Systeme ausgelegt und wird unter MagiC bei mir zumindest im Single-Mode betrieben.

dj

Offline michschmi

  • Benutzer
  • Beiträge: 642
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: MagiCPC und wine
« Antwort #9 am: Fr 15.08.2008, 13:03:33 »
@michschmi: Es ist mir schon bewusst, dass ich zwei Emulatoren benutze, sonst hätte ich das Problem ja auch nicht. Natürlich ist wine für das Vertauschen der Tasten verantwortlich oder besser: etwas ist in wine nicht implementiert, das MPC aber benötigt. Einstellen kann man so direkt nichts.

Es würde mich wundern, wenn Pure Pascal inklusive Shell und Debugger unter mint laufen würde. Die TTPs laufen natürlich, aber der Debugger ist nach meiner Meinung nicht für Multitasking-Systeme ausgelegt und wird unter MagiC bei mir zumindest im Single-Mode betrieben.

dj


dafür gibt es dann in Mint im Memory-Protection-Mode mit Thing diverse Flags, mit denen man diverse Modi wie "Global" oder "Supervisor" einstellen kann. Evtl. wüde das Programm dann laufen?!

guest1990

  • Gast
Re: MagiCPC und wine
« Antwort #10 am: Fr 15.08.2008, 13:24:37 »
Auch dann würde das Programm nicht laufen.
Außerdem ist das nicht das ursprüngliche Problem, es geht mir um wine und MPC.

Viele Grüße,
dj